Neue Hoffnung im Kampf gegen Adipositas: Nanopartikel-Therapie auf dem Vormarsch
Die Zukunft der Adipositas-Behandlung: RNA und Nanopartikel im Fokus Eine effektive und verträgliche orale Therapie gegen Adipositas ist bisher noch...
Die Zukunft der Adipositas-Behandlung: RNA und Nanopartikel im Fokus Eine effektive und verträgliche orale Therapie gegen Adipositas ist bisher noch...
Die Rolle der Technologie in der zukünftigen Patientensteuerung Die Versorgung und Steuerung der Patienten durch das Gesundheitswesen entwickelt sich stetig...
Die vielseitigen Forschungsfelder von Prof. Dr. Eva Winkler Die renommierte Heisenberg-Professorin für Translationale Medizinethik, Prof. Dr. Eva Winkler, wurde von...
Herausforderungen und Lösungsansätze im Rettungsdienst Angesichts steigender Einsatzzahlen und anhaltenden Personalmangels schlägt ein Fachbündnis vor, den Rettungsdienst vor der Bundestagswahl...
Die aktuelle Lage in der Pflegebranche und die Rolle ausländischer Fachkräfte Die Pflegebranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere...
Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit in der elektronischen Patientenakte Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat das Sicherheitskonzept...
Geschichte einer gefürchteten Krankheit: Die Rückkehr der Diphtherie Ein Schulkind in Berlin hat sich kürzlich mit der seltenen und lebensgefährlichen...
Die Herausforderungen für Europas Oberflächengewässer Europas Wasserressourcen stehen vor einer beispiellosen Reihe von Problemen, die laut der Europäischen Umweltagentur die...
Kinder mit Tuberkulose: Herausforderungen bei Diagnose und Behandlung Viele Kinder mit Tuberkulose erhalten nicht die lebensrettende Versorgung, die sie benötigen....
Die Erschütterung der Neurowissenschaften: Analyse der Vorwürfe gegen Eliezer Masliah Die Manipulationsvorwürfe gegen den weltweit hochangesehenen Hirnforscher Eliezer Masliah haben...
Die Rolle der Abnehmspritze im Gesundheitswesen und der Arbeitswelt Im aktuellen Kampf gegen Fettleibigkeit und die damit verbundenen Gesundheitskosten setzt...
Neue Wege der Klimafinanzierung und globale Zusammenarbeit im Fokus Die Europäische Union hat sich bei einem Treffen in Luxemburg darauf...
Die Zukunft des Landärztestipendiums in Brandenburg Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) setzt klare Forderungen an die neuen Abgeordneten des Landtags:...
Der Einfluss von Physician Assistants auf die ärztliche Versorgung Eine Anpassung der vertragsärztlichen Vergütungssystematik mit dem Fokus auf mehr Delegation...
Kritik an geplanten Regelungen zur ambulanten Weiterbildung Die KBV drängt darauf, dass Vertragsärzte, die Weiterbildungen betreuen, eine gesonderte Vergütung erhalten....
Die heilende Kraft des Lachens für trockene Augen Trockene Augen können lästig sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Viele greifen zur...
Die emotionale Belastung und der Umgang mit dem Verlust Der Tod des Lebenspartners kann bei älteren Erwachsenen, die bereits mit...
Die versteckten Risiken einer unausgewogenen Ernährung Der Nutri-Score, eine Kennzeichnung von Lebensmitteln, die in vielen Ländern zur Orientierung dient, hat...
Die Bedeutung von Regenerationsphasen für die Wirksamkeit der CML-Therapie In der Behandlung von chronisch myeloischer Leukämie (CML) hat eine neue...
Die Macht der Datenvisualisierung im Gesundheitswesen In einer Ära, in der Daten über unsere Gesundheit immer wichtiger werden, hat ein...