Online-Sozialwahl hat nicht zu höherer Wahlbeteiligung beigetragen
Die Wirkungslosigkeit der Online-Sozialwahl auf die Wahlbeteiligung Die Einführung der Online-Wahlmöglichkeit bei den Sozialwahlen 2023 führte nicht zu dem erhofften...
S
Die Wirkungslosigkeit der Online-Sozialwahl auf die Wahlbeteiligung Die Einführung der Online-Wahlmöglichkeit bei den Sozialwahlen 2023 führte nicht zu dem erhofften...
Die rechtliche Verpflichtung des Bundes zur Erstattung der Coronakosten an die Pflegeversicherung Nach einem aktuellen Gutachten ist der Bund gesetzlich...
Die Revolution im Gesundheitswesen: Positive Resonanz zur elektronischen Patientenakte Bei der Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA) zeigen sich bisher überraschend...
Die Pläne der AfD in Sachsen: Einblick in den geplanten Untersuchungsausschuss Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat kürzlich einen Untersuchungsausschuss...
Die Rolle der Krankenkassen in der Arztterminvermittlung: Bundesrat und Länderkammer im Diskurs Der Bundesrat hat kürzlich eine Stellungnahme zum Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz...
Strategie für die Zukunft: Deutschland setzt auf Klimaanpassung Die Ampelkoalition hat die erste Regierungsstrategie zur langfristigen Anpassung der Bundesrepublik an...
Die Herausforderungen der Bürokratie: Ein kritischer Blick des Normenkontrollrates Die bürokratischen Hürden in Deutschland sind laut dem Vorsitzenden des Nationalen...
Einblick in die Verhandlungen zur Krankenhausreform mit Karl Lauterbach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) äußert sich positiv zur neuen Krankenhausreform, die...