Gesundheitspolitik in Rheinland-Pfalz: DRK-Ausstieg und die Suche nach Lösungen
Politisches Chaos im Gesundheitswesen: Zwischen Realität und VersprechenApropos unerfüllte Versprechen – Vor ein paar Tagen kündigte das DRK seinen Rückzug...
S
Politisches Chaos im Gesundheitswesen: Zwischen Realität und VersprechenApropos unerfüllte Versprechen – Vor ein paar Tagen kündigte das DRK seinen Rückzug...
Genetische Veranlagung und familiäre RisikenDie Vererbung von genetischen Merkmalen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten. Wenn es...
Die versteckte Verbindung zwischen Cholesterin und DemenzIn der medizinischen Landschaft gibt es immer wieder überraschende Erkenntnisse, die unsere Sicht auf...
Die Macht der Leistungsgruppen: Wie die Grouper-Zertifizierung die Krankenhauslandschaft revolutioniertDas Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat einen Meilenstein...
Die Herausforderungen der ePA-Nutzung in der PraxisBei der Nutzung der elektronischen Patientenakten (ePA) von IBM gibt es nach wie vor...
Die entscheidende Rolle des Rezeptors P2X7 bei Nieren- und Herzkrankheiten Patienten mit Nierenproblemen leiden häufig auch unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkten...
Die Bedeutung von Innovation in der hausärztlichen Versorgung Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft steht vor einem bedeutenden Stühlerücken, der nicht nur interne...
Die schockierende Attacke in Spenge: Eine traurige Wirklichkeit im Gesundheitswesen Die psychologischen Auswirkungen von Gewalt auf Ärzte und medizinisches Personal...
Die Rolle von KI in der präzisen Zuweisung von Schlaganfallpatienten Das Universitätsklinikum Dresden setzt auf KI, um die Versorgung von...
Die differenzierte Betrachtung von Migrationshintergrund und psychischer Gesundheit Der Psychiater stellt klar, dass die Herkunft allein nicht für Gewalttaten verantwortlich...
Die Bedeutung des Lipidprofils im Kontext von Demenzerkrankungen Die Veränderungen im Lipidprofil von Demenzpatienten könnten bereits lange vor der eigentlichen...
Analyse der Studienergebnisse und Empfehlungen für die Praxis Patienten mit Herzinsuffizienz müssen vor einer Operation oft ihre Therapie mit direkten...
Gesundheitsministerium schlägt Alarm angesichts der Grippewelle in Baden-Württemberg Das baden-württembergische Gesundheitsministerium warnt vor einer massiven Grippewelle im Bundesland. In der...
Die Rolle der USA in der globalen Gesundheitslandschaft Die angekündigte Finanzierungspause von US-Auslandshilfen hat laut des deutschen Entwicklungsministeriums schwerwiegende Auswirkungen...
Zukunftsaussichten für die Dialyseversorgung in Deutschland Die neuen Abrechnungsvorschriften für Dialyse-Zuschläge könnten langfristig die Versorgungslandschaft in Deutschland verändern. Finanzielle Auswirkungen...
Die Bedeutung der Zweckbindung von Corona-Soforthilfen Die Corona-Soforthilfen waren eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung von Unternehmen während der Pandemie. Doch...
Die Herausforderungen bei der Übertragung von Medikationsplänen Beim Einlesen von Medikationsplänen in Praxisverwaltungssysteme können sich Fehler einschleichen, die zu gefährlichen...
Herausforderungen bei der Entwicklung patientenorientierter Nachsorgeprogramme Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg arbeiten gemeinsam an einem wegweisenden Projekt zur...
Die Herausforderungen des geplanten Stellenabbaus bei USAID Die ethischen Implikationen des massiven Stellenabbaus bei USAID Die geplante drastische Reduzierung des...
Die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung und Finanzierung Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat kürzlich eine dringende Überarbeitung...