Mütter und das Mysterium der Mangelernährung

Millionen Müttern weltweit droht Mangelernährung? Alter; das klingt ja wie der Plot von einem schrecklichen Film, den ich mal um 3 Uhr nachts gesehen habe, als ich über meine Existenz nachdachte und einen ganzen Becher Eis gegessen hab. Es ist echt krass, wenn man darüber nachdenkt; wie viele Menschen in dieser Welt einfach nicht genug zu essen haben. Aber hey, wir sind hier, um darüber zu reden; also lass uns mal ein bisschen in die Abgründe der Mangelernährung eintauchen, "gell"? Und während ich hier sitze mti meinem Kaffee und dem Geruch von frisch gebackenem Brot in der Nase, frage ich mich, wie viele Mütter da draußen das gleiche durchmachen müssen. Apropos Brot, ich hab heute Morgen vergessen, den Toaster auszuschalten… 🤦‍♂️

Mangelernährung: Ein Thema für den nächsten Familienabend?

Man könnte meinen, das betrifft nur die anderen aber Mangelernährung ist wie der unangekündigte Besuch von Tante Erna – plötzlich ist sie da und keiner weiß so recht, wie man damit umgehen soll. Es gibt ja diese Studien; die zeigen, dass viele Mütter nicht genug Nährstoffe bekommen, weil sie sich um alles kümmern; aber vergiss nicht: es ist 2023, wir leben in einer Welt voller Superfoods und Instagram-Rezepte! Wie kann das sein? Ich mein, ich hab letztens sogar eine Avocado im Rucksack gefunden.

Die Sache mit den Nährstoffen: Was ist das überhaupt?

Ist das wirklich so? Die Realität ist, dass viele Mütter sich selbst hinten anstellen, während sie die Bedürfnisse ihrer Kinder vorantreiben – wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo alle anderen die besten Kekse bekommen, aber die arme Tante hat nichts außer ihren trockenen Plätzchen. Alter, das ist einfach nicht fair. Was ist mit dem „Morgenstund hat Krebs im Mund“-Sprichwort? Ich mein, wer hat das erfunden? Wahrscheinlich jemand, der nie einen richtigen Kaffee hatte. Und dann ist da noch die Sache mit den Fertiggerichten, die man so schnell aufwärmt, weil man einfach keine Zeit hat – wie bei einem Unfall, den man nicht vermeiden kann; aber die ganze Zeit mit einem unbehaglichen Gefühl im Magen herumläuft.

Die gesellschaftlichen Erwartungen

Aber was ist die Lösung? Die Lösung? Vielleicht einfach mal die Prioritäten umstellen; aber hey, ich bin kein Ernährungsexperte, ich hab nur meine eigene Katze im Rucksack; die mir beim Denken hilft- Manchmal muss man auch einfach auf sich selbst hören und sich selbst ein bisschen mehr wertschätzen, oder? Gell, das ist wie das Sprichwort: „Man kann nicht aus leeren Töpfen kochen“, und ich sitze hier mit einer leeren Kaffeetasse und denke nach.

Lösungen sind "gefragt"!

Die Macht der Gemeinschaft Wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten, können wir so viel erreichen, und das gilt auch für die Ernährung. Es ist wie ein Puzzle, das nur zusammenpasst; wenn jeder sein Stück beiträgt. Vielleicht sollten wir mehr aufeinander achten, wie bei einem großen Familientreffen, wo jeder seine Spezialität mitbringt, und am Ende haben wir ein riesiges Buffet. Es riecht nach Toast, und ich kann nicht anders; als zu denken: „Warum kann das Leben nicht immer so einfach sein?“

Die Rolle der Medien

Ein Blick in die Zukunft Schließlich, und ich hoffe; das klingt nicht zu dramatisch, ist die Zukunft der Ernährung auch die Zukunft der Mütter. Wenn wir es schaffen; uns gegenseitig zu unterstützen; dann können wir viel mehr erreichen, als wir denken. Ich weiß nicht, wie oft ich mir schon gesagt habe: „Soll ich das wirklich machen? Nö!“; aber vielleicht ist es an der Zeit, diese Stimme zu ignorieren und einfach loszulegen-

Fazit: Zeit für Veränderungen!

Wir sind die Veränderung! Wir sind die Veränderung, die wir sehen wollen, und das fängt mit jedem einzelnen von uns an. Also, macht es einfach! Kocht gemeinsam, esst zusammen und genießt das Leben – denn am Ende des Tages sind wir alle nur Menschen, die versuchen, ihr Bestes zu geben. Also, schnappt euch einen Keks und genießt den Moment, denn das Leben ist viel zu kurz für Mangelernä"hrung"!

Hashtags: #Mangelernährung #Mütter #Gemeinschaft #GesundeErnährung #Kochliebe #Familienzeit #LebenGenießen #KaffeeUndKekse #WirSindDieVeränderung #MutterSein #Katzenspaß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert