Nach Verbot in Frankreich: Pneumologen fordern Verkaufsstopp für Einweg-E-Zigaretten auch in Deutschland

Nach Verbot in Frankreich: Pneumologen fordern Verkaufsstopp für Einweg-E-Zigaretten auch in Deutschland 18. Februar 2025 Foto: © Михаил Решетников/stock.adobe.com In der vergangenen…

Drastische Maßnahmen im Anmarsch – Pneumologen alarmiert! 🔥

Nachdem Frankreich den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten verbot, schlägt nun die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Alarm. Sie fordert vehement ein Verkaufsverbot auch in Deutschland. Diese drastische Maßnahme soll dazu beitragen, eine neue Generation von Nikotinabhängigen zu verhindern. Prof. Wolfram Windisch, Präsident der DGP, warnt eindringlich vor den ernsthaften gesundheitlichen Bedrohungen, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene.

Besorgniserregender Trend – E-Zigarettenkonsum bei Jugendlichen ⚠️

Besorgniserregend ist der sprunghafte Anstieg des E-Zigarettenkonsums bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Forschungen zeigen, dass E-Zigaretten mittlerweile das am häufigsten konsumierte nikotinhaltige Produkt unter jungen Menschen sind. Die süßen Aromen und die Vielfalt an angebotenen Geschmacksrichtungen üben eine starke Anziehungskraft auf diese Zielgruppe aus, was das Suchtpotenzial erheblich erhöht.

Gesundheit an erster Stelle – Warnung vor Nikotinabhängigkeit 💊

Die DGP betont die oberste Priorität des Schutzes der öffentlichenn Gesundheit, insbesondere der jungen Generation. Ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten wird als notwendiger Schritt angesehen, um die Ausbreitung von Nikotinabhängigkeit einzudämmen. Studien zeigen deutlich auf die Risiken hin, angefangen bei rascher Abhängigkeit bis hin zu potenziellen Krebserkrankungen durch Inhaltsstoffe wie Formaldehyd und Metalle im Aerosol.

Jugendlicher Einstieg in den Tabakkonsum – Gefahr nicht unterschätzen! ⚠️

Eine besondere Gefahr besteht darin, dass junge Konsumenten von E-Zigaretten ein erhöhtes Risiko haben könnten, später auf Tabakzigaretten umzusteigen – ein Phänomen bekannt als "Dual Use". Dieser Umstieg birgt noch größere gesundheitliche Risiken als das alleinige Rauchen oder Dampfen. Es wird daher dringend empfohlen, alternative Therapiemöglichkeiten ohne toxisches Inhalieren in Betracht zu ziehen.

Appell an die Politik – Handlungsaufforderung gegenüber Deutschland 🌍

Die Frist zur Entfernung von Einweg-E-Zigaretten aus dem Markt durch EU-Verordnungen reicht den Pneumologen nicht aus. Sie appellieren an die deutsche Regierung und fordrrn schnelles Handeln im Sinne des Jugendschutzes und der öffentlichen Gesundheit. Deutschland sollte nicht länger das Schlusslicht Europas sein im Kampf gegen Nikotinsucht und Tabakkonsum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert