Neues Zentrum für Altersmedizin in Würzburg

Neues Zentrum für Altersmedizin in WürzburgWürzburg – Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat ein neues Zentrum für Altersmedizin eingerichtet. Die „Fachabteilung für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation“ befindet sich in einer ehemaligen geria­trischen Rehabilitationsklinik der Arbeiterwohlfahrt. Mit dem Betriebsübergang wechselten rund 170 Mitarbeiter an die Würzburger Uniklinik.„Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort des UKW haben in den vergangenen Monaten eine unglaubliche Leistung erbracht, damit wir nun nahtlos den Betrieb als Uniklinik starten konnten“, sagte Tim von Oertzen, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKW.Mit dem neuen Zentrum für Altersmedizin verbessere das UKW die Versorgung für die geriatrischen Patienten in Unterfranken dauerhaft. Die stationäre Versorgung in dem Zentrum startet zunächst auf einer von drei Stationen. Diese bieten künftig zusammen Platz für die akutgeriatrische und frührehabilitative Behandlung von bis zu rund 90 Patienten.• Geriatrie: Internisten rufen Politik zur Stärkung auf
• Geriatrie: Mangelnde Unterstützung in der Klinik verhindert wissenschaftliches Arbeiten
• Geriater vernetzen sich engerDas neue Zentrum verfügt über ein tagesklinisches Versorgungsangebot mit 20 Plätzen, eine Therapiepraxis sowie eine mobile geriatrische Rehabilitation. Organisatorisch ist der neue Standort eine Fachabteilung der Medizinischen Klinik und Poliklinik I des UKW.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert