Bundesrat genehmigt höhere Pflegebeiträge ab 2025
Auswirkungen der Beitragserhöhung auf Familien und die Pflegeversicherung Die steigenden Milliardenkosten in der Pflegeversicherung haben dazu geführt, dass der Bundesrat...
S
Auswirkungen der Beitragserhöhung auf Familien und die Pflegeversicherung Die steigenden Milliardenkosten in der Pflegeversicherung haben dazu geführt, dass der Bundesrat...
Enthüllungen um vertrauliche Erstattungspreise und Investitionen bei Eli Lilly Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) verteidigte vor dem Gesundheitsausschuss die Entstehung vertraulicher...
Regionale Versorgungsstrukturen für eine bessere Gesundheitsversorgung Hessen plant, die Gesundheitsversorgung in sechs Versorgungsregionen neu zu organisieren. Ministerin Diana Stolz erklärt...
Die Bedeutung der Chargennummer und ihre Interpretation Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat kürzlich Listen mit Verdachtsmeldungen von Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen veröffentlicht....
Teuerste Krankenkassen und ihre individuellen Zusatzbeiträge Zum Jahresende stehen die Krankenkassen vor der Herausforderung, die Zusatzbeiträge festzulegen. Aufgrund steigender Kosten...
Die Bedeutung der überarbeiteten Leitlinie für die Versorgung von Kindern Die S2k-Leitlinie "Interdisziplinäre Versorgung von Kindern nach Fremdkörperaspiration und Fremdkörperingestion"...
Die Bedeutung der S3-Leitlinie für die Lipidsenker-Verschreibung Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) zeigt sich erfreut über den...
Direkte Informationsweitergabe an Eltern: Ein Meilenstein im Neugeborenen-Screening Das Neugeborenen-Screening nimmt eine wichtige Rolle in der Früherkennung von Krankheiten bei...
Vereinfachte Kassenwechsel und erleichterte Sitzungen: Die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben bedeutende Vereinbarungen...
Die Bedeutung von Ethanol in der Desinfektion und die Forderung nach Transparenz Eine fundierte Bewertung von Ethanol als Desinfektionsmittel könnte...
Lockerung der Anforderungen an Pflegepersonal bei Bauchaortenaneurysmen-Op Der Gemeinsame Bundesausschuss hat kürzlich einen wegweisenden Beschluss gefasst, um die ambulante spezialfachärztliche...
Einsetzung der Enquete-Kommission durch den sächsischen Landtag Der sächsische Landtag hat die Gründung einer Enquete-Kommission mit dem Titel "Aufarbeitung der...
Die Risiken sinnloser Therapien bei Patienten mit kurzer Überlebenszeit Patienten, die mit Hirnmetastasen konfrontiert sind und eine prognostizierte Überlebenszeit von...
Beratungsangebot "KipsFam" erreicht Kinder und Jugendliche in belasteten Familien In Mecklenburg-Vorpommern wurde das Projekt "KipsFam" ins Leben gerufen, um Kindern...
Voraussetzungen und Verfahren für Radiologen als Zweitmeinende Radiologen mit Expertise in endovaskulären Verfahren haben nun die Möglichkeit, vor planbaren Aortenaneurysma-Operationen...
Auswirkungen der Entscheidung auf die Gesundheitsversorgung Kliniken, die ihre Personalvorgaben nicht erfüllen, sehen sich mit kommenden Sanktionen konfrontiert, die das...
Umwandlung und Insolvenz: Vielfältige Herausforderungen für die Pflegebranche Das Jahr 2024 brachte für Sachsen die Schließung von insgesamt zwölf Pflegeeinrichtungen...
Notwendigkeit einer ganzheitlichen Strategie für den Umgang mit Drogen In der aktuellen Debatte um die Drogenpolitik unter der Ampelregierung äußern...
Transformationsprozess und neue Herausforderungen Ein bereits verabschiedetes Gesundheitsziel zur Gesundheit rund um die Geburt wird durch einen Aktionsplan des Bundesministeriums...
Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung Die Bilanz nach drei Jahren Ampelregierung fällt ernüchternd aus. Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) kritisiert, dass die...