Semaglutid und Tirzepatid: Neue Erkenntnisse zur GLP-1-basierten Therapie
Risikosenkung bei renalen Endpunkten: Der Einfluss von Semaglutid und Tirzepatid In der FLOW-Studie zeigte Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und...
S
Risikosenkung bei renalen Endpunkten: Der Einfluss von Semaglutid und Tirzepatid In der FLOW-Studie zeigte Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und...
Die Bedenken bezüglich des Aspirationsrisikos Für Patienten, die sich einer gastrointestinalen Endoskopie unterziehen und gleichzeitig mit Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptoragonisten behandelt werden, bestehen...
Verbesserte Glukosekontrolle und mögliche Risiken Erhalten Kinder mit Diabetes direkt nach der Diagnose ein System zur automatischen Insulin-Dosierung, bietet das...
Risikofaktoren und Prävention von diabetischen Fußgeschwüren Innerhalb eines halben Jahres stirbt rund jede zwölfte Person mit einem neu entwickelten diabetischen...
Die Feinheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit Die neue CKD-Leitlinie steht im Fokus, da sie versucht, die Bedürfnisse verschiedener medizinischer Bereiche unter...
Die Bedeutung effizienter Teamarbeit im Gesundheitswesen Interprofessionelle Teams sind ein Schlüssel zur Optimierung der Gesundheitsversorgung. Durch die gezielte Einbindung von...
Die Rolle der Immuntherapie in der prä-therapeutischen Planung Neoadjuvante und perioperative Immuntherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung bei der Behandlung des...
Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Gesundheit der Athleten Die Bundesregierung hat beschlossen, Kniegelenk-Arthrosen bei Berufsfußballern als Berufskrankheit anzuerkennen. Diese...
Ein unerwarteter Blick hinter die Kulissen Eines der Highlights der diesjährigen DIVI-Tagung war zweifellos die Session zur pädiatrischen Intensivmedizin. Hier...
Die Bedeutung der funktionellen Lungengröße für die Atemwegsgesundheit Einer der Schwerpunkte des DIVI-Kongresses 2024 lag auf dem respiratorischen Versagen, das...
Früherkennung und Therapieinnovationen bei Parkinson: Ein Durchbruch in der Medizin Michael Sommerauer und sein Team setzen sich mit der Früherkennung...
Digitale Unterstützung für eine belastende Aufgabe Die Pflege von Demenzkranken zu Hause stellt Angehörige vor enorme Herausforderungen und kann sich...
Die versteckte Gefahr des gesellschaftlichen Klimawandels Jüngere Menschen sind zunehmend von Einsamkeit betroffen, nicht nur aufgrund von Zeitmangel, sondern auch...
Flexiblere Altersanpassung für ehrenamtliche Feuerwehrkräfte Das bayerische Kabinett hat dem Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann zugestimmt, die Altersgrenze für den...
Paradigmenwechsel in der Pflege: Prävention als Schlüssel zur Gesundheit im Alter Der BKK Dachverband schlägt in einem Positionspapier vor, mit...
Die Vielfalt der Herausforderungen in der Pflege: Regionale Unterschiede und demografische Faktoren im Fokus Die steigende Anzahl pflegebedürftiger Menschen in...
Reform der Notfallversorgung: Neue Wege für die Rettungsdienste in Brandenburg Brandenburgs Rettungsdienste stehen vor einer Herausforderung: Laut einer Antwort des...
Brandenburgs Blick nach Uruguay und die Rolle der Prävention im Klimaschutz Michael Zaske, Leiter der Abteilung Gesundheit im Brandenburgischen Gesundheitsministerium,...
Die unsichtbare Bedrohung: Genitalherpes und seine Folgen Von den vielen Menschen, die mit Genitalherpes leben, haben 90 Prozent keine oder...
Die Auswirkungen von Einsamkeit auf verschiedene Altersgruppen Junge Erwachsene in Deutschland fühlen sich einer Umfrage zufolge häufiger einsam als ältere....