Initiative zur Widerspruchsregelung bei Organspende in Niedersachsen
Die Bedeutung der Organspende und die Herausforderungen der Dokumentation Die Ärztekammer Niedersachsen unterstützt eine Initiative, die im Bundestag diskutiert wird...
S
Die Bedeutung der Organspende und die Herausforderungen der Dokumentation Die Ärztekammer Niedersachsen unterstützt eine Initiative, die im Bundestag diskutiert wird...
Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten Bei einer Diskussion auf dem DIVI-Kongress in Hamburg wurde deutlich, wie...
Impfnachweis verweigert: Eltern kämpfen vor Gericht Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in Ansbach wies die Klage von Eltern ab, die sich weigerten,...
Bedeutung der verlängerten Aufbewahrungsfrist für Testunterlagen Die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums sieht vor, dass Unterlagen von Corona-Teststellen bis zum Jahr 2028...
Neue Wege zur finanziellen Stabilität Die Universitätsmedizin Mainz kämpft seit Jahren mit Defiziten und prognostiziert auch für das Jahr 2025...
Gustabor: KI-gestütztes Portal für individuelle Ernährung bei Krebs Während einer Krebstherapie können Geschmacksstörungen auftreten, die die Ernährungssituation der Patienten beeinträchtigen....
Innovatives Forschungsprojekt zur Verbesserung der Kinderkrebsbehandlung Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und das Prinses Máxima Centrum für pädiatrische Onkologie in Utrecht...
Präzisionsarbeit im Dienste der Gesundheit: Wie Biomaterialien die Regeneration vorantreiben Die Carl-Zeiss-Stiftung investiert sechs Millionen Euro in das innovative Projekt...
High-Tech und Innovation: Das Herzstück des zukunftsweisenden Projekts Der Neubau der Universitätsmedizin in Göttingen startete offiziell mit dem Spatenstich und...
Die Zukunft der Medizin: Interdisziplinäre Betreuung für postakute Infektionssyndrome Ein neues Projekt der Charité Universitätsmedizin Berlin zielt darauf ab, die...
Hintergründe und Motive des mutmaßlichen Serienmörders Bei den laufenden Ermittlungen gegen einen Palliativarzt in Berlin, der verdächtigt wird, mindestens acht...
Das breite Spektrum der Unterstützung: Persönliche Beratung und Rechtsbeistand im Fokus Eine Anlaufstelle namens Scicomm-Support bietet Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in...
Zukunftsängste und Medienkonsum: Einblicke in die belastenden Folgen für Heranwachsende Die COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt, dass die psychische...
Die Vielfalt psychischer Erkrankungen in der Rehabilitation Menschen mit Suchtproblemen und psychischen Leiden erfahren heutzutage weniger Stigmatisierung, was zu einem...
Herausforderungen in der Pflegepolitik: Kritik an mangelnder Investition und fehlender Priorisierung Scharfe Kritik an der Pflegepolitik der scheidenden Ampelregierung übt...
Ermittlungen und Festnahme: Die Jagd nach dem Täter In einem Krankenhaus in Hessen wurde eine Mitarbeiterin durch einen Armbrustschuss getötet....
Die Bedeutung der Rentenbeiträge für pflegende Angehörige Die Pflegekassen haben im Jahr 2023 beeindruckende 3,7 Milliarden Euro in die Rentenversicherung...
Uneinheitliche Informationen und fehlende Zugänglichkeit für Versicherte Die elektronische Patientenakte steht im Mittelpunkt der Kritik der Verbraucherschützer, die bemängeln, dass...
Die Schlüsselrolle des zentralen Terminologieservers im digitalen Gesundheitswesen Der zentrale Terminologieserver, ein essenzielles Element der Digitalisierung im Gesundheitswesen, wurde erfolgreich...
Humanitäre Krise in Aleppo und Idlib Nach der überraschenden Rebellenoffensive im Nordwesten Syriens berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von der dramatischen...