Neue Studie enthüllt Verbindung zwischen Lungenkrebsscreening und Koronarkalk
Die Bedeutung präventiver Maßnahmen für die Früherkennung von Krankheiten Präventive Maßnahmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von Krankheiten....
S
Die Bedeutung präventiver Maßnahmen für die Früherkennung von Krankheiten Präventive Maßnahmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von Krankheiten....
Die Bedeutung von Schlaf für die Herzgesundheit Regelmäßige Schlafmuster könnten das Herz schützen, indem sie eine wichtige Rolle für die...
Unterschiede in der Genesung: Einflussfaktoren und Risikogruppen im Fokus Die prospektive Kohortenstudie in Communications Medicine zeigt nach 24 Monaten eine...
Transformation des Gesundheitswesens: Auswirkungen auf die Krankenhauslandschaft Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Neustrukturierung seines Krankenhausplans, der ab dem Jahr 2027 greifen...
Die Herausforderungen in der chirurgischen Weiterbildung Vor „erwartbaren Problemen bei der ärztlichen Weiterbildung im Zuge der Krankenhausreform NRW“ warnt die...
Die Bedeutung der Bestrahlungstherapie bei chronischer Hauterkrankung Patientinnen und Patienten mit Acne inversa könnten laut einer vorläufigen Nutzenbewertung des IQWiG...
Die Forderungen nach Lösungen und Maßnahmen Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind in Deutschland keine Seltenheit, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des...
Lobbyismus und die Debatte um vertrauliche Erstattungspreise Vor dem Gesundheitsausschuss steht die Möglichkeit, dass der Finanzminister Jörg Kukies befragt wird,...
Konstruktive Kritik und Forderungen der Ministerin Das Bundesgesundheitsministerium steht vor der wichtigen Aufgabe, praxistaugliche Verordnungen für die Umsetzung der Krankenhausreform...
Strukturelle Neuausrichtung und Ministeriumsverteilung im Fokus In Sachsen haben CDU und SPD einen umfassenden Koalitionsvertrag mit 110 Seiten verabschiedet. Ministerpräsident...
Politische Reaktionen und gesellschaftliche Folgen Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat kürzlich die Anhebung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung um 0,2...
Neue Wege in der medizinischen Versorgung: Praxisbeispiele und Reformansätze Für eine verbesserte sektorenübergreifende Versorgung zur Gewährleistung einer effektiven Patientenversorgung setzt...
Die Positionen der Abgeordneten und die Fronten im Bundestag Eine „historische Stunde für die Frauen“ oder ein „Aufbruch eines befriedeten...
Die Debatte um den Umgang mit Tabak in öffentlichen Bereichen Tabakkonsum fordert in der Europäischen Union jedes Jahr 700.000 Menschenleben....
Die versteckten Verbindungen zwischen Rifaximin und der Daptomycin-Resistenz Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass bestimmte Breitbandantibiotika die Entstehung von Resistenzen...
Debatte im Bundestag: Neue Regeln für Organspende auf dem Prüfstand Ein generelles Ja oder Nein zur Organspende nach dem Tod...
Folgen der Schluckimpfung: Ausbreitung und Risiken von Polioviren in Deutschland Nachdem Polioviren bereits in München, Bonn, Köln und Hamburg gefunden...
Immunmechanismen und Langzeittoleranz: Die Grundlage der Heilung Eine aktuelle Studie hat die frühen Immunreaktionen aufgedeckt, die die Immuntherapie mit Insektengift...
Die Rolle von Diabetes als Katalysator für Tumorkachexie Trotz ihrer Häufigkeit bleibt die Tumorkachexie oft unbeachtet und führt bei etwa...
Der entscheidende Schritt: RNA-Splicing und SF3B1-Hemmung zur Bekämpfung von Nebennierenrindenkarzinomen Prof. Ralf Bargou, Direktor des Comprehensive Cancer Center Mainfranken und...