Neue Wege für eine inklusive Gesundheitsversorgung
Barrieren abbauen: Von baulicher Anpassung bis zu barrierefreier Kommunikation Mehr Barrierefreiheit im Gesundheitswesen ist ein zentrales Anliegen der Ärztekammer, um...
S
Barrieren abbauen: Von baulicher Anpassung bis zu barrierefreier Kommunikation Mehr Barrierefreiheit im Gesundheitswesen ist ein zentrales Anliegen der Ärztekammer, um...
Wichtige Aspekte der Tarifvereinbarung für MFA-Gehälter Die zuständigen Tarifparteien haben in der zweiten Verhandlungsrunde einen Konsens für den Mantel- und...
Die Herausforderungen und Fortschritte bei den Verhandlungen In Genf setzen die Vertreter der 194 WHO-Mitgliedsstaaten ihre Verhandlungen über ein internationales...
Internationale Hilfsbemühungen und politische Forderungen im Fokus UN-Generalsekretär Guterres hat während einer humanitären Konferenz in Kairo eindringlich vor den verheerenden...
Zugang zu Behandlung und Prävention: Ungleichheiten bei Minderjährigen Unicef warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme der HIV-Infektionen bei Mädchen und jungen...
Die Bedeutung einer einheitlichen Zulassungsprüfung für medizinische Fachkräfte Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) setzt sich für ein effizienteres und verlässlicheres Zulassungsverfahren...
Herausforderungen und Empfehlungen für den ePA-Rollout in Brandenburg Während die ePA in drei Testregionen ab dem 15. Januar 2025 startet,...
Herausforderungen und Chancen in der Prävention und Früherkennung psychischer Erkrankungen Psychische Gesundheit sollte gerade in Krisenzeiten geschützt und gestärkt werden,...
Forderungen des Marburger Bundes im Tarifkonflikt Im aktuellen Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Kliniken hat der Marburger Bund die Urabstimmung...
Die Ursachen und Risikofaktoren von Candidainfektionen in medizinischen Einrichtungen Nosokomiale Candidainfektionen stellen ein bedeutendes Gesundheitsrisiko dar, das insbesondere Patienten in...
Die Verbindung zwischen Carrageen und gestörter Darmbarriere: Ein tieferer Einblick Carrageen, auch bekannt als E 407, wird in vielen Lebensmitteln...
Die Rolle der pränatalen Entzündung bei der Demenzentwicklung Entzündungen während der Schwangerschaft sind ein bedeutender Faktor, der das Risiko für...
Die Rolle von Psilocybin in der Behandlung von Depressionen Therapieresistente Depressionen stellen eine große Herausforderung dar, da herkömmliche Behandlungsmethoden oft...
Die Zukunft der HIV-Behandlung: Langfristige Wirksamkeit und einfache Anwendung im Fokus Die neueste US-Leitlinie zur HIV-Therapie setzt einen Meilenstein in...
Kontroverse um die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs Die Diskussion um die Abschaffung des Paragrafen 218, der Schwangerschaftsabbrüche regelt, hat im Bundestag...
Nationale Strategie und Maßnahmen zur Suizidprävention Der Gesetzentwurf zur Suizidprävention liegt den Verbänden zur Stellungnahme vor, mit Fokus auf die...
Der Weg zu einer barrierefreien Hilfsmittelversorgung für Kinder und mehr Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt sich für die Umsetzung des Aktionsplans...
Hepatitis-D: Die versteckte Gefahr bei Hepatitis-B-Patienten In einer bahnbrechenden Studie der Medizinischen Universität Wien wurde aufgedeckt, dass Hepatitis-D-Infektionen häufig unerkannt...
Nachhaltige Energieversorgung für Europas größtes Universitätsklinikum Die Charité CFM Facility Management GmbH und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin...
Überraschende Trends und regionale Unterschiede in der Schwangerschaftsgesundheit Eine neue Kohortenstudie zur Schwangerschaftsgesundheit, an der mehr als 20.000 Familien teilnahmen,...