Neue Einblicke in die Fehlsteuerung des Gehirns bei Parkinson-Gangblockaden
Die Rolle des Nucleus subthalamicus bei Gangblockaden von Parkinson-Patienten Einschränkungen der Mobilität sind im Alter keine Seltenheit, aber für Parkinson-Patienten...
S
Die Rolle des Nucleus subthalamicus bei Gangblockaden von Parkinson-Patienten Einschränkungen der Mobilität sind im Alter keine Seltenheit, aber für Parkinson-Patienten...
Die Zukunft der Patientenversorgung: Wie das Get Up System die Arbeitsabläufe revolutioniert Das Get Up Haltesystem ist eine wegweisende Innovation,...
Die Bedeutung der Langzeitmortalität bei epidermalen Nekrolysen Die toxische epidermale Nekrolyse und das Stevens-Johnson-Syndrom sind seltene, aber schwerwiegende Hauterkrankungen, deren...
Die Rolle von Filgotinib bei der Reduzierung des Therapieversagens bei Uveitis In einer randomisiert-placebokontrollierten Phase-II-Studie zeigte sich, dass Filgotinib das...
Effektivität und Sicherheit von Sepiapterin bei schweren Fällen In einer randomisierten Phase-III-Studie wurde eine neue orale Formulierung von Sepiapterin, einem...
Die Bedeutung von gezieltem Training bei Meniskusriss Liegt ein degenerativer Meniskusriss vor, führt eine arthroskopische partielle Meniskektomie nicht zu besseren...
Pharmakologische Einflüsse von Cannabinoiden auf perioperative Komplikationen Cannabiskonsum und Operationen sind ein heikles Thema, besonders wenn es um Narkosen geht....
Die Bedeutung von Real-World-Daten und KI in der Forschung Die medizinische Forschung strebt danach, die Gesundheit und Lebensqualität durch evidenzbasierte...
Experten warnen vor der unterschätzten Gefahr: Keuchhusten bei Jugendlichen Die Anzahl der Keuchhustenfälle verzeichnet in diesem Jahr einen alarmierenden Anstieg,...
Die Auswirkungen der Methodenbewertung auf die Leukämie-Therapie Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die allogene Stammzelltransplantation bei akuten Leukämien mit In-vitro-Aufbereitung...
Gelder für die Zukunft: Wie 13 Millionen Euro die Leberforschung revolutionieren Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Sonderforschungsbereich am...
Die Bedeutung von Aufklärung und Prävention In den vergangenen 40 Jahren hat sich im Kampf gegen HIV viel getan. Aus...
Die Rolle von Inceptor im Insulinsignalweg und seine Bedeutung für die Diabetes-Therapie Inceptor hemmt den Insulinsignalweg und beeinflusst somit die...
Die Bedeutung von Zielwerten unter 6 mg/dl bei Gicht-Patienten mit Nierenerkrankungen Eine Studie zeigt, dass eine uratsenkende Therapie mit dem...
Die Auswirkungen des Deprescribing auf das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten Das Absetzen von Antihypertensiva bei älteren Menschen in Pflegeheimen...
Die Auswirkungen fehlender Harmonisierung auf die Verbraucher Informationen zum Salz-, Fett- und Zuckergehalt von Lebensmitteln sind entscheidend für eine gesunde...
Analyse der Meta-Studie zu 20 psychiatrischen Erkrankungen bei Epilepsiepatienten Personen, die unter Epilepsie leiden, zeigen eine erhöhte Anfälligkeit für psychiatrische...
Die Vision der Professorin für eine ganzheitliche Parkinson-Therapie Professorin Kathrin Brockmann, eine renommierte Neurowissenschaftlerin und Genetik-Expertin, hat kürzlich die Position...
Die Zukunft des Autofahrens: Gesundheitscheck auf Rädern Niedersächsische Wissenschaftler haben ein Smartcar entwickelt, das die tägliche Pendelzeit im Auto sinnvoll...
Neue Trends bei der Drittmittelfinanzierung und internationalen Kooperationen Die deutschen Hochschulen verzeichnen laut dem "Förderatlas 2024" einen Anstieg der Finanzmittel...