Neue Erkenntnisse zur Übertragung der Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das H5N1-Virus wirklich?
Die Rolle des infizierten Arbeiters: Wie kam es zur Übertragung des H5N1-Virus? In einem aktuellen Fall sorgte ein infizierter Arbeiter...
S
Die Rolle des infizierten Arbeiters: Wie kam es zur Übertragung des H5N1-Virus? In einem aktuellen Fall sorgte ein infizierter Arbeiter...
Innovative Versorgungsformen zur Behandlung von Long COVID Die genaue Anzahl der Menschen, die in Deutschland an Long COVID leiden, bleibt...
Datenschutzrechtliche Bewertung der ePA: Sensible Informationen für Versicherte Bei der bevorstehenden flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland stehen...
Neue Medikamente und globale Gesundheitsrisiken im Fokus Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt eindringlich vor den Folgen der zunehmenden Zerstörung des Regenwaldes...
Qualitätsanforderungen und Effizienzsteigerung: Die Forderungen von vdek und Björn Steiger Stiftung Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Björn Steiger...
Perspektiven der Industrie nach den Gipfeltreffen: Forderungen und Kritikpunkte im Fokus Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften in Berlin...
Kritische Diskussionen und politische Blockaden: Auswirkungen auf die Beitragsbemessungsgrenzen Vor zwei Wochen wurde die Verordnung zur Festlegung der Beitragsbemessungsgrenze für...
Auswirkungen der Grouper-Verzögerung auf die Krankenhausreform Der Grouper, der im Rahmen der Krankenhausreform zur Zuordnung stationärer Fälle in Leistungsgruppen dienen...
Die Tücken der Hormon-Selbsttests: Warum die Ergebnisse oft unzuverlässig sind Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. (DGE) warnt eindringlich vor...
Finanzielle Engpässe und gesetzte Ziele: Eine kritische Analyse Im Kampf gegen Tuberkulose zeigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einige Erfolge, jedoch bleiben...
Die Rolle von Östrogen bei spätem Asthmarisiko – Neue Erkenntnisse im Fokus Neue Forschungsergebnisse beleuchten die Rolle natürlichen und synthetischen...
Die unterschätzte Bedrohung im Alltag: Wie Nylon und Co. die Antibiotikaresistenz fördern Als Nanoplastik bezeichnet man Kunststoffpartikel mit einer Größe...
Die Bedrohung durch hochdosiertes Nikotin in tabakfreien Beuteln Nikotin-Pouches erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jugendlichen, obwohl sie keine Tabak enthalten,...
Die Auswirkungen des Sparkurses: Ärzte im Kampf für bessere Bedingungen Die slowakischen Krankenhausärzte haben sich entschieden, ein deutliches Zeichen zu...
Nachhaltige Anästhesiepraktiken: Effektive Maßnahmen zur Reduzierung von Medikamentenabfällen Propofol wird im OP zur Narkoseeinleitung verwendet. Um die Narkose aufrechtzuerhalten, folgt...
Die Evolution der Bluthochdruckbehandlung: siRNA als Hoffnungsträger Eine wegweisende Entwicklung in der Behandlung von arterieller Hypertonie verspricht eine Revolution im...
Zentrale Behandlungspfade und individuelle Ansätze im Fokus Die aktualisierte europäische Praxisleitlinie zur Behandlung von Vorhofflimmern rückt verstärkt die Begleiterkrankungen in...
Die Wirksamkeit von Blinatumomab als Ergänzung zur Konsolidierungschemotherapie Die Phase-III-Studie E1910 hat bahnbrechende Ergebnisse zu Blinatumomab veröffentlicht, die eine neue...
Aktuelle Empfehlungen und Forschungsergebnisse zur Darmkrebsfrüherkennung Die Darmkrebsfrüherkennung bei jungen Erwachsenen stellt Mediziner vor eine komplexe Aufgabe. Eine umfassende Untersuchung...
Bedeutung der Revaskularisation für die Langzeitprognose älterer Patienten Bei der perkutanen koronaren Intervention (PCI) kann die vollständige Revaskularisation älteren Patienten...