Die positive Wirkung des Alkoholverzichts auf das Krebsrisiko
Die Bedeutung des Lebensstilwandels für die Krebsprävention Alkoholassoziierte Tumoren gehören zu den Risiken des übermäßigen Alkoholkonsums. Eine aktuelle Studie aus...
S
Die Bedeutung des Lebensstilwandels für die Krebsprävention Alkoholassoziierte Tumoren gehören zu den Risiken des übermäßigen Alkoholkonsums. Eine aktuelle Studie aus...
Optimale Nierengesundheit: Der Schlüssel zur erfolgreichen Herzinfarktbehandlung Bei einer perkutanen Koronarintervention (PCI) nach einem Myokardinfarkt kann die Reduzierung des Kontrastmittels...
Auswirkungen der geplanten Schließungen auf die medizinische Versorgung Die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen in Baden-Württemberg stößt auf heftige Kritik, auch...
Einblicke in die Vielfalt des Ethikrates: Von Medizinethik bis Wirtschaftsforschung Die Bundesregierung hat die lange erwarteten Entscheidungen getroffen und fünf...
Die Zukunft der Diabetesbehandlung: ReCET-Verfahren und Semaglutid im Fokus Bei der diesjährigen UEG-Woche wurde eine vielversprechende neue Therapieoption für Menschen...
Die revolutionäre Wirkung von Nirsevimab für die RSV-Vorbeugung Entwarnung für Eltern: Sanofi bietet eine innovative Lösung für die RSV-Prophylaxe bei...
Fördermaßnahmen für ländliche Regionen: Ein Blick auf die Investitionen In den vergangenen 15 Jahren flossen in Nordrhein-Westfalen 25,6 Millionen Euro...
Die Bedeutung von Empathie und Aufklärung im Umgang mit Impfskeptikern Mit einer Neufassung der Fortbildungsordnung strebt die BLÄK nach mehr...
Die Bedeutung des Darmmikrobioms für die Gesundheit: Neue Erkenntnisse und Perspektiven Einblicke in die Mikrobiom-Forschung und die Relevanz für die...
Praxisrelevante Auswirkungen der neuen Vereinbarung Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einer Übergangsphase eine neue Regelung...
Der Weg zum besseren Verständnis - Chirurgen im Austausch mit der BÄK Die Chirurgen stehen vor einer herausfordernden Situation, denn...
Die Zukunft der Adipositas-Behandlung: RNA und Nanopartikel im Fokus Eine effektive und verträgliche orale Therapie gegen Adipositas ist bisher noch...
Die Rolle der Technologie in der zukünftigen Patientensteuerung Die Versorgung und Steuerung der Patienten durch das Gesundheitswesen entwickelt sich stetig...
Die vielseitigen Forschungsfelder von Prof. Dr. Eva Winkler Die renommierte Heisenberg-Professorin für Translationale Medizinethik, Prof. Dr. Eva Winkler, wurde von...
Herausforderungen und Lösungsansätze im Rettungsdienst Angesichts steigender Einsatzzahlen und anhaltenden Personalmangels schlägt ein Fachbündnis vor, den Rettungsdienst vor der Bundestagswahl...
Die aktuelle Lage in der Pflegebranche und die Rolle ausländischer Fachkräfte Die Pflegebranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere...
Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit in der elektronischen Patientenakte Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat das Sicherheitskonzept...
Geschichte einer gefürchteten Krankheit: Die Rückkehr der Diphtherie Ein Schulkind in Berlin hat sich kürzlich mit der seltenen und lebensgefährlichen...
Die Herausforderungen für Europas Oberflächengewässer Europas Wasserressourcen stehen vor einer beispiellosen Reihe von Problemen, die laut der Europäischen Umweltagentur die...
Kinder mit Tuberkulose: Herausforderungen bei Diagnose und Behandlung Viele Kinder mit Tuberkulose erhalten nicht die lebensrettende Versorgung, die sie benötigen....