Fortdauernde Verschreibung von Opioiden nach Operationen
Die Auswirkungen der langfristigen Opioid-Verschreibung nach chirurgischen Eingriffen Die fortlaufende Verschreibung von Opioiden nach Operationen ist ein Thema, das in...
S
Die Auswirkungen der langfristigen Opioid-Verschreibung nach chirurgischen Eingriffen Die fortlaufende Verschreibung von Opioiden nach Operationen ist ein Thema, das in...
Die innovative Rolle von elektrischem Nahtmaterial in der Wundheilung Elektrisches Nahtmaterial revolutioniert die herkömmlichen Methoden der Wundversorgung. Durch gezielte elektrische...
Die Zukunft der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland Eine Reform in der Notfallversorgung des Gesundheitswesens steht im Fokus intensiver Debatten. Bundesgesundheitsminister...
Die Herausforderung der Arzneimittelproduktion in Europa Trotz des aktuellen Mangels an medizinischen Kochsalzlösungen betont Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, dass die...
Neue Strategien zur Förderung der Frauengesundheitsforschung in Deutschland Das Bundesgesundheitsministerium unter Karl Lauterbach setzt sich aktiv für die Unterstützung der...
Die Herausforderung der Beteiligung der Länder am BIPAM-Prozess Die Umgestaltung des öffentlichen Gesundheitswesens wirft Fragen auf, insbesondere in Bezug auf...
Brisante Diskussion im Bundestag um die Zukunft der Pflegeversicherung Die Debatte um die Zukunft der Pflegeversicherung zeigt die Komplexität und...
Revolutionäre Parkinson-Therapie: Modifizierte Aminosäure stoppt Krankheitsverlauf Die Therapie mit Acetyl-DL-Leucin zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Parkinson und anderen...
Die Einschätzung des Hebammenverbandes zur Krankenhausreform und ihre Bedenken Der Hebammenverband betont die Wichtigkeit von Reformen in der stationären Geburtshilfe...
Die alarmierende Zunahme von Nierenerkrankungen: Eine Analyse des Versorgungsatlas-Berichts Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung hat in einem aktuellen Bericht...
Die Bedeutung der Veranlagung: Ein Blick auf die Ursachen von Depressionen Depressionen sind mittlerweile eine der häufigsten Erkrankungen, die Menschen...
Die alarmierende Zunahme von Depressionen: Eine Analyse der aktuellen Daten Depressionen sind eine ernstzunehmende Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen....
Ein Blick auf die faszinierende Laufbahn von Professor Björn Hauptmann Professor Björn Hauptmann tritt als neuer Klinikdirektor des Neurologischen Zentrums...
Die bahnbrechende Wirkung von Anti-VEGF-Injektionen bei diabetischer Retinopathie Im Bereich der diabetischen Retinopathie zeigt eine neue Studie vielversprechende Ergebnisse in...
Die individuelle Reaktion auf Glukose und ihre Bedeutung für die Ernährungstherapie bei Diabetes Wie stark jemand kognitiv und emotional auf...
Die Verbindung zwischen kardiovaskulären Erkrankungen und Krebsmortalität Eine kürzlich durchgeführte Studie legt nahe, dass Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen einem...
Revolutionärer Weg zur Migräneprophylaxe: Antikörper gegen PACAP zeigt vielversprechende Ergebnisse Für Menschen, die unter Migräne leiden, könnte eine neue Ära...
Die Langzeitfolgen akuter Gastroenteritis: Warum Symptome oft jahrelang persistieren Erwachsene, die an einer akuten Gastroenteritis leiden, haben ein vierfach erhöhtes...
Die alarmierende Zunahme von Depressionen in Deutschland: Analyse des GesundheitsatlasWIdO. Noch nie waren so viele Bundesbürger an Depressionen erkrankt wie...
Die Sicht der Kardiologen: Analyse des GOÄneu-Entwurfs Der aktuelle Entwurf der GOÄneu zielt darauf ab, die "sprechende Medizin" aufzuwerten. Doch...