Ausweitung von pränatalen Bluttests im Fokus
Analyse der gesellschaftlichen Folgen der Kassenzulassung von pränatalen Bluttests Die Diskussionen und Anhörungen im Bundestag verdeutlichen die Komplexität und die...
S
Analyse der gesellschaftlichen Folgen der Kassenzulassung von pränatalen Bluttests Die Diskussionen und Anhörungen im Bundestag verdeutlichen die Komplexität und die...
Neue Hoffnung für Brustkrebspatientinnen: Die HYPOSIB-Studie und ihre wegweisenden Erkenntnisse Die HYPOSIB-Studie ist ein Meilenstein in der Brustkrebsforschung und wird...
Die Bedeutung von Ginkgo-Extrakt in der Demenztherapie Eine Alzheimer-Erkrankung ist ein langwieriger Prozess, der sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt. Solange...
Entdecke die unveränderte Wirksamkeit von Chlortalidon in der Hypertoniebehandlung gemäß den aktuellen ESC-Leitlinien 2024 Die aktuellen ESC-Leitlinien zur Behandlung von...
Die versteckte Gefahr: ADHS-Medikation und das Risiko für Herzschwäche Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, haben möglicherweise ein erhöhtes...
Die Folgen des nicht-invasiven Pränataltests: Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten auf dem Prüfstand Eine Abgeordnetengruppe im Gesundheitsausschuss plant eine eingehende Untersuchung...
Die spannendsten Einblicke vom Gyn-Onko Update 2024: Top-Themen und Neuigkeiten Das MainzGyn-Onko Update 2024 steht bevor und verspricht interessante Diskussionen...
Die versteckte Gefahr: Kardiotoxische Ereignisse bei CAR-T-Zelltherapien Kardiologische Komplikationen infolge einer CAR-T-Zelltherapie sind eine ernstzunehmende Möglichkeit. Eine Meta-Analyse, durchgeführt am...
Die vielversprechende Rolle zirkulierender Tumorzellen als Biomarker bei Prostatakrebs Der Nachweis von zirkulierenden Tumorzellen zu Beginn einer Therapie gegen das...
Die Auswirkungen von Interventionen zur Verbesserung von Hör- und Sehvermögen bei Demenzkranken In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob Maßnahmen...
Die Bedeutung frühzeitiger Diagnosen bei Pankreaskrebs-Risikopersonen Programme, die Hochrisikokandidaten für Pankreaskrebs überwachen, könnten dazu beitragen, die Erkrankung früher zu erkennen....
Die Bedeutung der saisonalen Wirksamkeit von Krebsimmuntherapie Die Wirksamkeit von Checkpointhemmern unterliegt anscheinend klinisch relevanten saisonalen Schwankungen. Besonders Patienten mit...
Einblick in die Fertilität von jungen Krebsüberlebenden: Neue Erkenntnisse abseits der Norm Junge Frauen, die den Krebs besiegt haben, stehen...
Die potenzielle Auswirkung von Prostatabiopsien auf die Krebsdissemination Das PSA-Screening ermöglicht die Früherkennung von Prostatakarzinomen, doch wie beeinflusst es die...
Die Herausforderungen bei der Behandlung von Kollegen in der Medizin: Praktische Empfehlungen aus Interviews Wenn Ärzte ihre eigenen Kollegen behandeln,...
Entdecke die Alarmsignale: 14 Hinweise auf ernste Gesundheitsprobleme Die Diagnostik von akuten Bauchschmerzen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es...
Entdecke die geballte Kompetenz: NRW-Unikliniken im Einsatz für Kinder- und Jugendgesundheit Die universitären Kinderkliniken und Kinder- und Jugendpsychiatrien in Nordrhein-Westfalen...
Enthüllung der Fehler im Umgang mit dem Marburgvirus-Verdacht Hamburgs Sozialbehörde gab zu, bei einem letztlich unbegründeten Verdachtsfall auf Marburgvirus am...
Die Herausforderungen der Versorgung bei seltenen Erkrankungen Menschen mit seltenen Erkrankungen stoßen in Deutschland weiterhin auf unzureichende Versorgung. Erich Irlstorfer,...
Die Wahrheit über die hohen Krankenstände: Ein Blick hinter die Zahlen Die Daten von 15,1 Millionen AOK-Versicherten wurden für den...