Verdienstorden für Medizinethikerin Alena Buyx
Die Auszeichnung einer Medizinethikerin: Die Ehrung von Professor Alena Buyx durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Im Schloss Bellevue wurde Professorin Alena...
Die Auszeichnung einer Medizinethikerin: Die Ehrung von Professor Alena Buyx durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Im Schloss Bellevue wurde Professorin Alena...
Innovation und Erfahrung vereint: Dr. Maren Kirchhöfer und Dr. Christina Lohrenz übernehmen Chefärztinnen-Posten in Harburg Dr. Maren Kirchhöfer und Dr....
Die Gefahren von Cannabis am Steuer: Warum Sehstörungen zu Unfällen führen können Linksabbieger- und Kurvenunfälle gehören zu den häufigsten Unfallhergängen,...
Der Neuanfang an der Unimedizin Rostock: Bernd Krause übernimmt das Ruder Die Universitätsmedizin Rostock verzeichnet seit Dienstag einen bedeutenden Wechsel...
Die inspirierende Arbeit von Professorin Mandy Mangler: Hintergründe und Engagement Professorin Mandy Mangler, Chefärztin am Vivantes-Klinikum in Berlin, wurde kürzlich...
Die versteckte Gefahr: GLP-1-RA und Nahrungsretention bei Endoskopien Unter der Einnahme von GLP-1-Rezeptoragonisten steigt das Risiko der Nahrungsretention bei Ösophagogastroduodenoskopien....
Die kritische Analyse von CSU-Politikerin Zeulner zur Klinikreform von Lauterbach CSU-Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn...
Die Genomanalyse der Pestopfer: Ein Blick in die Vergangenheit Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Harald Ringbauer vom Max-Planck-Institut in...
Revolutionäre Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung in der Radiologie und Nuklearmedizin Ein neues Projekt namens CLAUD-IT hat das Ziel, die Qualität in...
Revolutionäre Forschungspartnerschaft zur Verbesserung der Versorgung bei seltenen Krankheiten Die „Europäische Forschungspartnerschaft zu seltenen Erkrankungen“ (ERDERA) hat ein ehrgeiziges Ziel:...
Enthüllt: Hintergründe zum Warnstreik an der MHH Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind dem Aufruf von Verdi gefolgt und...
Neue Wege in der Infektionsforschung: Millionenförderung für Bonner Forschungsprojekt Forscher der Universitäten Melbourne und Bonn sowie des Universitätsklinikums Bonn haben...
Die steigenden Drittmittelerlöse an deutschen Universitäten: Eine Analyse Die Professuren an deutschen Universitäten verzeichneten im vorvergangenen Jahr einen Anstieg von...
Die Revolution der Medizin: Wie Präzisionsmedizin die Gesundheitslandschaft verändern wird Durch die fortschreitende Entschlüsselung der molekularen Grundlagen von chronisch-entzündlichen und...
Die wegweisende Landarztquote in Sachsen-Anhalt: Förderung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum Sachsen-Anhalt setzt ein Zeichen für die Verbesserung der...
Die Bedeutung von unabhängiger Politikberatung im Gesundheitswesen Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk) setzt sich dafür ein, dass die wissenschaftliche Politikberatung...
Erfahre, wie die Uniklinik Köln das Netzwerk „Klinische Neurostimulation“ leitet und die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie prägt. Neurostimulation ist...
Die aktuelle Lage des Cannabisanbaus in Deutschland: Eine Analyse nach sechs Monaten Teillegalisierung Rund sechs Monate nach Inkrafttreten der Teillegalisierung...
Die Revolution im Gesundheitswesen: Einheitliche Software für hessische Gesundheitsämter ab Oktober Obwohl die hessischen Gesundheitsämter bereits digital arbeiten, wird die...
Enthüllungen im Coronaprozess: Aussagen von Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stand kürzlich im Fokus des Prozesses um Betrug...