Neue Strategien im Kampf gegen den Ärztemangel in Niedersachsen
Niedersachsens kreative Lösungsansätze zur Bewältigung des Ärztemangels Die Landesregierung von Niedersachsen hat sich intensiv mit dem Problem des Ärztemangels auseinandergesetzt....
Niedersachsens kreative Lösungsansätze zur Bewältigung des Ärztemangels Die Landesregierung von Niedersachsen hat sich intensiv mit dem Problem des Ärztemangels auseinandergesetzt....
Die Zusammenarbeit von Experten zur Bekämpfung der Influenza Die Influenza, auch bekannt als Grippe, ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die...
Die verheerende finanzielle Krise der Krankenkassen im Detail Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Die Krankenkassen haben ein Defizit von sechs...
Die vielversprechende Wirkung von Semaglutid bei Alkoholabhängigkeit Semaglutid, ein Medikament zur Behandlung von Diabetes, zeigt laut einer aktuellen Studie vielversprechende...
Antibiotika als effektive Therapie bei akuter Appendizitis Die akute Appendizitis, auch bekannt als Blinddarmentzündung, ist eine häufige Erkrankung, die normalerweise...
Die Wirkung moderner Alzheimer-Medikamente im Detail Moderne Alzheimer-Medikamente haben das Potenzial, das selbstständige Leben von Patienten um wertvolle Monate zu...
Die Macht der Umwelt auf unsere Lebensspanne Die Studie "Umwelt beeinflusst Lebenserwartung stärker als Gene" hat bahnbrechende Erkenntnisse geliefert. Demnach...
Die Rolle der Digitalisierung im Kampf gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitssektor Im Rahmen der „Morning Rounds“-Reihe von BÄK und KBV...
Potentielles Zielantigen MLC1 bei Multipler Sklerose Charakteristisch für Multiple Sklerose sind Entzündungen im Gehirn und Rückenmark. Der Angriff auf die...
**Studie zeigt: TIA kann zu langfristigen kognitiven Veränderungen führen** Eine aktuelle Studie verdeutlicht, dass eine transitorische ischämische Attacke (TIA) nicht...
VENÖSE THROMBOEMBOLIE UND ZUSÄTZLICHE NSAR-EINNAHME Patienten, die nach einer venösen Thromboembolie mit Antikoagulanzien behandelt werden, könnten ihr Blutungsrisiko signifikant steigern,...
„Metaanalyse bestätigt: Lipoprotein als eigenständiger Risikofaktor“ „Eine Metaanalyse ergab, dass sowohl Lipoprotein als auch LDL-Cholesterin unabhängig voneinander das kardiovaskuläre Risiko...
„Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tenecteplase im Vergleich zu Alteplase“ Tenecteplase zeigt ähnliche Wirksamkeit und Verträglichkeit wie Alteplase im klassischen Lysezeitfenster...
„Die erstaunliche Ausdauer eines Spenderherz-Triathleten“ Ein 50-Jähriger mit Spenderherz zeigt eine bemerkenswerte Leistung, indem er bis zu 14 Stunden pro...
WAS DIE DATEN SAGEN Betablocker sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Herzinsuffizienz. Doch ob sie auch bei älteren Patienten...
DAS IMPFVERHALTEN IN DEUTSCHLAND Das Impfverhalten in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr deutlich gewandelt, wie der Verband Forschender Arzneimittelhersteller...
"Nutzen überwiegt Risiko: Intensive Blutdrucksenkung bei Älteren" Das optimale Blutdruckziel bei älteren Erwachsenen mit Hypertonie wird kontrovers diskutiert. Eine neue...
Die Rolle von Biomarkern und Hirn-Scans in der Forschung Hochbelastende Kindheitserfahrungen können langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit im Erwachsenenalter haben....
Stärkung des Austauschs zwischen den Sektoren Der BDC setzt sich dafür ein, den Austausch zwischen Klinik- und Niederlassungs-Chirurg:innen zu intensivieren....
Das versteckte Leid der ländlichen Herzrhythmusgeräte. Eine Bonner Bundesbehörde hat ihre Entfernungsmessungen herausposaunt: Der Durchschnittssprint zum nächsten Arzt beträgt glatte...