Revolutionäre Hilfe gegen Internetsucht: Neue Wege für ein suchtfreies Leben
Du bist nicht allein! Eine bahnbrechende Therapie gegen Internetsucht steht in den Startlöchern und könnte dein Leben verändern. Erfahre hier, wie dich das innovative Programm „OMPRIS“ zurück ins echte Leben führen kann.

Ein Lichtblick in der digitalen Dunkelheit: Wie OMPRIS Hoffnung für Betroffene bringt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine wegweisende Empfehlung ausgesprochen: Das wegweisende Modellprojekt "OMPRIS" zur Bekämpfung der Internetsucht soll als fester Bestandteil der Regelversorgung etabliert werden. Hinter dem klangvollen Akronym verbirgt sich ein onlinebasiertes Motivationsprogramm, das von einer engagierten Arbeitsgruppe unter der Leitung von Jan Dieris-Hirche entwickelt wurde. Dieser visionäre Ansatz verfolgt das Ziel, Menschen mit Computerspielabhängigkeit und Internetsucht eine unkomplizierte und zeitnahe Therapiemöglichkeit anzubieten. Die Förderung durch den Innovationsausschuss des G-BA ebnet den Weg für eine flächendeckende Implementierung von OMPRIS als festes Interventionsangebot des LWL.