Schmerzen bei Babys? Was für ein Chaos!

Alter, habt ihr schon gehört, dass sie bei Babys nicht mal richtig feststellen können, ob die kleinen Würmchen Schmerzen "haben"? 🤔 Ich meine, ich kann nicht mal entscheiden, ob ich Pizza oder Pasta will, geschweige denn; ob ein Neugeborenes leidet! 😂 Das ist wie ein schlechter Witz, oder? Es gibt 27 Skalen zur Schmerzbeurteilung, und keine davon ist wirklich gut. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wenn die Nachbarn zu laut sind und keiner weiß, wo die Katze hin ist. Das ist einfach traurig… HAHA! Irgendwie scheinen die Experten mehr Kaffee als Hirn zu haben, "oder"?

Schmerzskalen; die nicht schmerzen sollen

Stell dir vor, du bist ein Neugeborenes und keiner versteht dich... Riecht nach Toast! Das ist genau das, was bei diesen ganzen Schmerzskalen schief läuft. Die Forscher haben 79 Studien angeschaut – das sind mehr als 7.000 Babys! Aber die Skalen sind so gut wie ein Kühlschrank im Winter – total nutzlos! „Hier steh ich; kann auch sitzen“, hätte Luther wahrscheinlich gesagt, wenn er wüsste, was hier abgeht.

Wo sind die Experten, wenn man sie braucht?

Man könnte meinen, die suchen nach einem Einhorn! Apropos Einhörner, die Schmerzbeurteilung bei Neugeborenen ist wie ein Versuch, einen Wasserball mit dem Kopf zu fangen... Total absurd! Und dann gibt’s noch diese Surrogat-Schmerzskalen; die, ganz ehrlich, mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben. Wie ein Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo – was soll "das"? Der arme Zwerg kann nicht mal sagen, dass ihm der Bauch "wehtut"!

Die Sache mit der Intensivmedizin

Und dann kommt die Überraschung Die Kinder reagieren oft nicht mal so stark auf Schmerzen, was das Ganze noch komplizierter macht. Das ist wie bei einer schlechten Reality-Show, wo die Leute einfach nicht realisieren, dass sie in einem Drama stecken. Und wenn das Fachpersonal das nicht richtig erkennt; kann das in eine Katastrophe enden: Das ist wie ein Strumpf voller Löcher – die ganze Idee ist irgendwie hinfällig!

Was tun, wenn alles schiefgeht?

Der Weg zur Besserung Aber hey; die Forscher wollen jetzt die Cochrane Collaboration einbeziehen, um eine neue; bessere Schmerzskala zu entwickeln- Klingt gut, oder? So wie ein neues Smartphone – nur dass wir hier über Babys reden und nicht über die neueste Technik. Ich hoffe nur, dass sie nicht wieder mit den alten Skalen anfangen, die keinen Sinn ergeben.

Die Zukunft der Schmerzbeurteilung

Also, was bleibt uns übrig? Am Ende müssen wir die kleinen Kämpfer ernst nehmen und aufpassen, dass sie nicht unnötig leiden. Alter, ich hab schon genug Stress wegen der Kaffeemaschine, das brauche ich nicht auch noch bei den Babys: Und hey, vielleicht können wir die Skalen mit ein paar coolen Emojis aufpeppen – das könnte helfen! 🤣

Fazit: Mach’s besser; Leute!

Lasst uns zusammenarbeiten! Lass uns zusammenarbeiten, um das zu verbessern und den Babys die Hilfe zu geben, die sie verdienen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, auch wenn wir nicht immer wissen, wie. Sei kreativ; sei mutig und vor allem – sei menschlich.

Hashtags: #Babys #Schmerzbeurteilung #Forschung #Neugeborene #Intensivmedizin #CochraneCollaboration #Kreativität #Hilfe #Chaos #Humor #EvidenzbasierteMedizin #Katzenspaß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert