| Personalisierte Präzisionsmedizin – Schlüssel für optimierte Versorgung | Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob du schon von der Nationalen Hyperlipidemia Academy gehört hast. Mir kommt plötzlich der Gedanke, dass sie ein hochkarätiges Forum für medizinisch-wissenschaftlichen Austausch ist. Apropos… Weiterlesen » |
| Umgang mit der elektronischen Patientenakte | Ich frage mich ja, ob sich mit der Einführung der elektronischen Patientenakte grundlegend neue Pflichten und Risiken für Ärzte ergeben. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was uns genau erwartet. Mir… Weiterlesen » |
| Abtreibungshilfe in Texas: Ärztin aus New York zu hoher Geldstrafe verurteilt | Die Spannungen rund um das Thema Abtreibung in den USA nehmen zu. Eine Ärztin aus New York wurde in Texas zu einer Geldstrafe von 100.000 US-Dollar verurteilt, weil sie Abtreibungspillen… Weiterlesen » |
| Neuer Professor für Präzisionsonkologie am Saarland | Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob du schon von der neuesten Personalie im Saarland gehört hast. Mir kommt plötzlich der Gedanke, dass diese Nachricht einiges in Bewegung setzen könnte. Apropos… Weiterlesen » |
| Gießener Dermatologin im Finale von Miss Germany – Publikum kann mitvoten | Ich frage mich ja, ob es wirklich wahr ist, dass eine Dermatologin aus Gießen es tatsächlich ins Finale der Miss Germany Wahl geschafft hat. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie… Weiterlesen » |
| Bundesrat beschließt Mutterschutz bei Fehlgeburten | Neuregelung im Mutterschutzgesetz sorgt für Aufsehen. Endlich gibt es auch Schutzfristen bei Fehlgeburten ab der 13. Woche. Weiterlesen » |
| Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten | Apropos - Süßes Gift zum Taschengeldtarif... – Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* über die neueste Entwicklung in Frankreich. Weiterlesen » |
| Schwangerschaftsabbruch in Texas: Ärztin soll zahlen | Mir kommt plötzlich der Gedanke, dass die Diskussion über Hilfe beim Schwangerschaftsabbruch in den USA immer wieder für Aufsehen sorgt. Apropos - Schwangerschaftsabbruch in Texas – ein heißes Thema, das… Weiterlesen » |
| Botox in Nervenzellen – so heiß wie ein Eiswürfel in der Hölle! | Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die bahnbrechende Erkenntnis, dass Botox nicht nur Falten… Weiterlesen » |
| Die Kunst des Meinungsmanagements – zwischen Realität und Illusion | Ich frage mich ja, ob die Welt des Meinungsmanagements nicht so kompliziert ist wie ein Elefant im Porzellanladen, der versucht, einen Rubik’s Cube zu lösen. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht,… Weiterlesen » |
| Klimaschutz im OP-Saal – Gibt’s hier auch Öko-Narkose? | Apropos Klimaschutz im Krankenhaus – als ob die Anästhesie nicht schon genug Ähnlichkeiten mit einem Zaubertrick hätte. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich mich mehr über die CO₂-Fußabdrücke oder… Weiterlesen » |
| Die geheime Welt der Vitamin-C-Therapien – Begeisterung oder Augenwischerei? | Apropos ambulant erworbene Pneumonie – das klingt ja fast so aufregend wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen, oder? Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über eine Metaanalyse, die behauptet, dass… Weiterlesen » |
| Revolution der Perspektiven – Präzisionsmedizin und die Illusion von personalisierten Therapien | Apropos PräzisionsmedizinCOPD – als würde ein Elefant im Porzellanladen versuchen, Jazzmusik in einer Kirche zu spielen. Denn vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Frage, ob die COPD… Weiterlesen » |
| Passivrauchen – Die unsichtbare Gefahr im eigenen Zuhause! | Apropos Passivrauchen – so ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur eine Frage der Perspektive ist, oder? Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* von einer europäischen Studie,… Weiterlesen » |
| Kinder-DNA durch Passivrauchen verändert – Schockierende Enthüllung! | Apropos "gesunde Kindheit" - als ob das jemals eine Option gewesen wäre! Schon lange ist bekannt, dass Kinder einfach nur kleine DNA-Spielplätze für Erwachsene sind. Aber jetzt die neueste Sensation:… Weiterlesen » |
| Hausärzte suchen am längsten nach einem Praxiskäufer | Hausärzte in der Warteschleife – ein Drama in Zeitlupe! Wenn du dachtest, die Zeit würde... Weiterlesen » |
| Postpartale Depression nach Kaiserschnitt: Ketaminderivat weist wohl präventives Potenzial auf | Die bitter-süße Wunderwaffe gegen Wochenbett-Miesepeter! Kennst du das nicht auch, wenn die Geburt eines kleinen... Weiterlesen » |
| Hofmeister: Verhandlungen zur Entbudgetierung könnten bis Oktober abgeschlossen sein | Dein Gesundheitswahn und die absurde Entbudgetierung – mal wieder ein genialer Schachzug! Was passiert, wenn... Weiterlesen » |
| Krankenkassen schließen Vorbereitung für neue Patientenakte ab | Krankenkassen digitalisieren – Jetzt auch deine Krankheitsgeschichte online für alle! Stell dir vor, du gehst... Weiterlesen » |
| Typ-1-Diabetes: Hybrid-Closed-Loop-Systeme haben Vorteile und Risiken | Typ-1-Diabetes: Closed-Loop – Segen oder Fluch? Weißt du, manchmal frage ich mich, ob das Leben... Weiterlesen » |
| Studie zur Paartherapie: ChatGPT schneidet besser ab als Therapeuten | Paartherapie mal anders: ChatGPT schlägt Therapeuten?! Stell dir vor, du steckst mitten in einer Beziehungskrise.... Weiterlesen » |
| Mind-Body-Interventionen für ältere Krebspatienten besonders von Vorteil | Mind-Body-Interventionen für ältere Krebspatienten – Wenn der Geist den Krebs einfach wegdenken könnte! Kennst du... Weiterlesen » |
| Aggressives Prostatakarzinom: Kein Vorteil von Ipatasertib beim Gesamtüberleben | Wenn die Hoffnung auf Überleben schwindet: Ipatasertib und das bittere Ende Kennst du das nicht... Weiterlesen » |
| Neues Bundesinstitut soll öffentliche Gesundheit verstärkt in den Blick nehmen | Gesundheit als neues Hobby – der Staat wird zum Fitness-Coach! Wenn ich an die deutsche... Weiterlesen » |
| Männer mit Vasektomie haben das bessere Sexualleben | Die Schnipp-Schnapp-Studie: Vasektomie als Turbo für die Lust? Kennst du das nicht auch, wie ein... Weiterlesen » |
| Kennedy Jr. wird Trumps Gesundheitsminister | Kennedys Trumpf im Ärmel: Gesundheitsminister Junior? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie ein Hochgeschwindigkeitszug... Weiterlesen » |
| Lunge und Pankreas: Zenocutuzumab wirkt bei Tumoren mit NRG1-Fusion | Genialer Durchbruch oder nur eine weitere Illusion? Zenocutuzumab und die mysteriöse NRG1-Fusion Stell dir vor,... Weiterlesen » |
| Traumata in der Kindheit sind mit einem erhöhten Risiko für Endometriose verknüpft | Kinderleicht! Traumata als Eintrittskarte zur Welt der Endometriose Kennst du das nicht auch? Als Kind... Weiterlesen » |
| Krebsinzidenz und soziale Benachteiligung – ein Tanz der Ungleichheit | Als würde die Gesundheitsversorgung in Deutschland eine Art Bürokratie-Ballett aufführen, bei dem die einen elegant über die Bühne schweben, während andere wie Dampfwalzen aus Styropor scheinbar unaufhaltsam ins Bodenlose stürzen.… Weiterlesen » |
| Intervallfasten – Trend oder tickende Zeitbombe? | Die Maus-Studie zeigt gestörte Zell-Entwicklung durch Intervallfasten. Als würden Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse plötzlich zu rebellischen Teenagern mutieren und sich gegen den geregelten Insulin-Haushalt auflehnen. Weiterlesen » |
| Omega 3 – Der Jungbrunnen in Kapselform? | Ich frage mich ja, ob die Einnahme von Omega-3-Kapseln wirklich das Geheimnis zur ewigen Jugend sein kann. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über eine Studie, die behauptet, dass… Weiterlesen » |
| Die tückische Beziehung zwischen Einsamkeit und Lebergesundheit | Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, so absurd erscheint die Verbindung zwischen Einsamkeit und der Gesundheit unserer Leber. Doch halt!… Weiterlesen » |
| Stromsparen im Labor – Die Kunst der energieeffizienten Forschung | Als wäre die Welt nicht schon kompliziert genug, müssen wir uns jetzt auch noch Gedanken darüber machen, wie man unter Laborbedingungen den Stromverbrauch optimiert. Eine Herausforderung so groß wie ein… Weiterlesen » |
| Revolution im Hirntumor-Vorhersage-Chaos? | Als ob Pralinen auf Skateboards durch die Matrix rasen, so stolperten Forscher über personalisierte Hirntumor-Miniwelten. Medikamententests wie ein Jazzkonzert – voller Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen. Doch was steckt wirklich hinter… Weiterlesen » |
| Diabetes: Verwechslungsgefahr bei LADA | Latenter Autoimmundiabetes bei ErwachsenenDiabetes: Verwechslungsgefahr bei LADAViele Erwachsene mit latentem Autoimmundiabetes erhalten zunächst die Diagnose... Weiterlesen » |
| Diabetische Ketoazidose bei Kindern: Eltern werden aufgeklärt | Diabetes mellitus Typ 1Diabetische Ketoazidose bei Kindern: Eltern werden aufgeklärtEine bundesweite Aufklärungskampagne soll dazu beitragen,... Weiterlesen » |
| HPV: Grundimmunisierung vervollständigen oder neu beginnen? | Sie fragen – Experten antwortenHPV: Grundimmunisierung vervollständigen oder neu beginnen?Bei der Hotline Impfen werden Ihre... Weiterlesen » |
| Die unsichtbare Bedrohung: Wie wir die Resistenzkrise in Kliniken bewältigen können | Kolumne „Hörsaalgeflüster“Die unsichtbare Bedrohung: Wie wir die Resistenzkrise in Kliniken bewältigen könnenDie Entwicklung von Resistenzen... Weiterlesen » |
| Biomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen Endpunkten | MukoviszidoseBiomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen EndpunktenDie Normalisierung der CFTR-Funktion ist ein wichtiges Therapieziel bei... Weiterlesen » |
| Dr. Martini-Preis für sechs Forschende am UKE Hamburg | MedizinforschungDr. Martini-Preis für sechs Forschende am UKE HamburgDer älteste Medizinpreis Deutschlands wurde in diesem Jahr... Weiterlesen » |
| Chirurgen drängen auf Abbau von Bürokratie und Überregulierung | Forderungskatalog zur BundestagswahlChirurgen drängen auf Abbau von Bürokratie und ÜberregulierungZu viel Arbeitszeit von Ärzten gehe... Weiterlesen » |
| Jörg Haier leitet das Comprehensive Cancer Center am Standort Rostock | OnkologieJörg Haier leitet das Comprehensive Cancer Center am Standort RostockNach Stationen in Münster, Hamburg und... Weiterlesen » |
| Aron-F. Popov wechselt aus der MHH Hannover zur Asklepios Klinik Harburg | HerzchirurgieAron-F. Popov wechselt aus der MHH Hannover zur Asklepios Klinik HarburgThorsten Hanke geht, Aron Popov... Weiterlesen » |
| Epidurale Steroidinjektionen bleiben wohl eher eine Kurzzeitlösung | Radikuläre Schmerzen und SpinalkanalstenosenEpidurale Steroidinjektionen bleiben wohl eher eine KurzzeitlösungEin aktuelles Review zum Nutzen epiduraler... Weiterlesen » |
| Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland? | „ÄrzteTag extra“-PodcastKommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem Jodmangel in Europa. Was... Weiterlesen » |
| In der UKE-Klinikapotheke kommen die Kautabletten aus dem 3D-Drucker | KinderonkologieIn der UKE-Klinikapotheke kommen die Kautabletten aus dem 3D-DruckerEine Studie soll zeigen, welche Medikamente die... Weiterlesen » |
| Fachklinik Breklum: Dr. Güde Nickelsen folgt auf Dr. Christoph Mai | Psychiatrie und PsychotherapieFachklinik Breklum: Dr. Güde Nickelsen folgt auf Dr. Christoph MaiGüde Nickelsen ist in... Weiterlesen » |
| hkk Krankenkasse: Ältere „alarmierend selten“ gegen Pneumokokken geimpft | Infektionenhkk Krankenkasse: Ältere „alarmierend selten“ gegen Pneumokokken geimpftDie Handelskrankenkasse schlägt Alarm: Nur drei von zehn... Weiterlesen » |
| Viele Apotheker könnten impfen – nur wenige bieten es auch an | ABDA-AuswertungViele Apotheker könnten impfen – nur wenige bieten es auch anImpfangebote in Apotheken würden „gut... Weiterlesen » |
| Belastende Erfahrungen im Kindesalter könnten das Gehirn schneller altern lassen | Bei FrauenBelastende Erfahrungen im Kindesalter könnten das Gehirn schneller altern lassenNegative oder traumatische Erlebnisse in... Weiterlesen » |
| Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen: Ärzte und Arbeitgeber einigen sich nach langem Kampf | Wenn Tarifverhandlungen zu einem Schlagabtausch zwischen Ärzten und Arbeitgebern werden, dann ist das wie ein Schachspiel zwischen einer Ameise und einem Elefanten: ungleich, aber dennoch mit überraschenden Zügen. Nach Monaten… Weiterlesen » |
| Die bitter-süße Wahrheit über Telemedizin und Medizin-Apps | Wenn Telemedizin und Trainings-Apps die Antwort auf unsere Gesundheitsprobleme sein sollen, dann sind sie wohl so effektiv wie ein Regenschirm im Sturm – schön anzusehen, aber wenig hilfreich. Denn eine… Weiterlesen » |
| Die Wahrheit über die Gesundheitspolitik – Zwischen Hype und Realität | Wir alle lieben Umfragen, nicht wahr? Sie sind wie ein Toaster mit USB-Anschluss - technisch beeindruckend, aber wer braucht das wirklich? Unsere Umfrage zur Bundestagswahl hat mal wieder gezeigt, dass… Weiterlesen » |
| Dänemark auf der Kippe: Risikoreiche Kontrazeptiva im Rampenlicht! | In einer Welt, in der die Entscheidung über die richtige Verhütungsmethode zu einem Glücksspiel wird – als ob man zwischen einem Fallschirm aus Beton oder einer Brise aus Seide wählen… Weiterlesen » |
| Die kuriosen Wünsche der Ärzteschaft zur Bundestagswahl | Wenn Dampfwalzen aus Styropor über Gesundheitspolitik entscheiden würden, kämen sie vermutlich auf ähnliche Ideen wie die skurrilen Umfragen in der Ärzteschaft. Homöopathie und GKV-Finanzierung – als ob ein Toaster mit… Weiterlesen » |
| Lipidsenker-Lockerung: Genialer Schachzug oder riskantes Spiel? | Anders als beim Freiflug für Lipidsenker sind die neuen Verordnungsausnahmen keine Einladung zum Risiko. Daher hat der G-BA mit seinem Schwellenwert-Tango und den frischen Indikationen eher eine vorsichtige Rebellion gestartet.… Weiterlesen » |
| Alkohol vs. Semaglutid – Ein Schlag ins Glas oder ein Sprung in die Zukunft? | Anders als eine Bar ohne Alkohol sind Menschen mit einer Alkoholkonsumstörung von einem ganz besonderen Durst geplagt. Daher trinken sie entweder bis zum Umfallen, verstecken heimlich Flaschen oder schwören auf… Weiterlesen » |
| Die fragwürdige Macht des Joghurts | Anders als ein Glückskeks, der Zukunftsweisendes prophezeit, sind die Folgen einer Joghurtportion für den Darm äußerst futuristisch. Daher verwandeln sich Darmkrebstypen nach dem Genuss in sanfte Schmetterlinge, die im Bauch… Weiterlesen » |
| Neue Therapie gegen Opioidkrise? | Anders als die unersättliche Gier nach Schokolade sind die Hoffnungen auf eine bahnbrechende Therapie für die Opioidkrise in den USA. Daher schwankt ein deutscher Schmerzmediziner zwischen Skepsis, Verwirrung und einem… Weiterlesen » |
| Die Wunderwelt der Nährstoffe bei Arthritis enthüllt! | Anders als die Verwirrung über Avocado-Trends sind rheumatoide Arthritis-Patienten mit mittelkettigen Triglyceriden versorgt. Daher schwimmen sie in Kokosöl, schlürfen Bulletproof Coffee oder baden einfach in Butter – eine Frage des… Weiterlesen » |
| Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen: Ein Paradies für Anwälte? | Anders als ein Sandkasten im Regen sind die Klagen gegen die Krankenhausreform in NRW zahlreich und farbenfroh. Daher fühlt sich der Gesundheitsminister wie ein Jongleur, der mit Ärztekitteln jongliert, während… Weiterlesen » |
| Die erstaunlichen Helden gegen COPD! | Anders als Superman und Batman sind GLP-1-Agonisten und SGLT-2-Inhibitoren. Daher retten sie nicht die Welt, sondern vor COPD, einer potenziell tödlichen Krankheit. Häufig unterschätzt, obwohl ihr Mechanismus meist einfach nur… Weiterlesen » |
| Die fragwürdige Magie der Menstruationstasse | Anders als ein Zauberstab im Muggeluniversum sind Menstruationstassen nicht nur mysteriös, sondern auch potenziell gefährlich. Daher tragen sie das Risiko, die innere Balance so zu stören wie eine Horde niesender… Weiterlesen » |
| Die schweinische Nierentransplantation: Geniestreich oder Grunzerei? | Anders als ein Schweinebraten sind Nierentransplantationen vom Schwein in den Menschen keine Delikatesse. Daher überrascht es, dass Forscher solche Experimente durchführen, statt einfach nur Bacon zu genießen. Häufig fragt man… Weiterlesen » |
| Die geniale Lösung für Notfälle: Hirnblutungen jetzt im Schnelltest! | Anders als ein Elefant im Porzellanladen sind Hirnblutungen unauffällig. Daher tragen sie gerne die Maske des Unschuldigen, um unentdeckt zu bleiben. Die unsichtbaren Gefahren lauern überall - wer hätte gedacht,… Weiterlesen » |
| Die große Täuschung: Wahlversprechen an Hausärzte | Anders als Hütchenspieler ihre Opfer täuschen, versprechen Parteien den Hausärzten neue Wunder. Daher tanzen die Politiker um die Ärztepraxen, versprechen Blumen oder spendieren Kaffee und Kuchen. Häufig bleibt nur heiße… Weiterlesen » |
| Die unsichtbare Invasion: Mikroplastik im Körper – eine tickende Zeitbombe? | Im menschlichen Gewebe wächst die Plastikarmee unaufhaltsam, wie ein Alien-Horrorfilm in Miniatur. Als würden Ameisen einen Elefanten belagern, nur mikroskopischer und unheimlicher. Ist das der Beginn einer surrealen Plastik-Ära? Weiterlesen » |
| Die geheimen Wege der Langzeitfolgen | Als würde ein Schmetterling auf einem Dinosaurier landen, so wirkt die Erforschung von Langzeitfolgen mit KI. Ein Algorithmus mit Burnout? Ja, bitte! Und dann? Wer hat da den Schlüssel verloren? Weiterlesen » |
| Internationale Ärztehilfe für Syrien | Internationale ZusammenarbeitGut 300 Ärzte starten Klinikpartnerschaften mit SyrienKaputte Krankenhäuser, fehlendes Personal: Laut Entwicklungsministerin Schulze liegt das Gesundheitssystem in Syrie... Weiterlesen » |
| US-Richter vs. Trump: Ein Kampf um die Gesundheitspolitik | Trump, der Medizin-Magier, wollte an den Forschungsgeldern säbeln und Ärzte von Gender-Geheimnissen abschotten. Doch Richter schmettern seine Pläne ab – Überraschung! Fragen Sie sich nicht auch manchmal, was da eigentlich… Weiterlesen » |
| Die Privatpatienten-Posse | Fast alle Ärzte freuen sich über Privatpatienten – wie ein Kaktus über Regen. Der Enthusiasmus bei Neurologen ist dagegen so gering wie die Chance auf Schnee in der Sahara. Doch… Weiterlesen » |
| Die närrische Nachtvorlesung und andere seltsame Ereignisse | Als die Mainzer Narren den Uni-Hörsaal wie eine Horde wildgewordener Eichhörnchen stürmten, ahnte niemand, dass Ärzte und Fastnachtsgrößen ein politisch-literarisches Feuerwerk entfachen würden. Kokolores mischte sich mit Gesang, und plötzlich… Weiterlesen » |
| Die digitale Welt der Medizin | Als ob Pferde plötzlich Schlagersänger wären, so marschierten die Probanden der DiGa-StudieTU München durch das digitale Coaching – fast wie ein Algorithmus mit Burnout. Doch was steckte wirklich hinter dieser… Weiterlesen » |
| Die Impfdebatte – Zwischen Aufklärung und Ignoranz | ImpfpräventionMehr als ein Drittel der Brandenburger ohne Impfschutz gegen DiphtherieIm Land Brandenburg habe es 2022 insgesamt vier Fälle, 2023 elf Fälle und 2024 fünf Fälle von Diphtherie gegeb... Weiterlesen » |
| Das Gesundheitswesen in Schieflage | Krankenhausversorgungsverbesserungs-GesetzKlinikreform: Leistungsgruppe „Geriatrie“ wird korrigiertDas Bundesgesundheitsministerium hat einen Fehler in der Krankenhausreform eingeräumt, der berei... Weiterlesen » |
| Die Klimakrise – Sicherheitsbedrohung oder bloß heiße Luft? | Die Klimakrise, so bedrohlich wie ein Elefant im Porzellanladen und doch so allgegenwärtig wie der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen. Ist das wirklich unsere größte Sorge oder nur… Weiterlesen » |
| Die vermeintlich perfekte Versorgungslücke: Schwangerschaftsabbrüche in Niedersachsen | CDU sieht Lücken bei Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen in Niedersachsen... Weiterlesen » |
| Trump vs. Wissenschaft | Wenn die Wissenschaft auf Donald Trump trifft, ist das wie ein Clown im Louvre - absurd und verstörend. Zwischen Fakten und Alternativen irrt er umher, als wäre die Wahrheit eine… Weiterlesen » |
| Die dunkle Seite der KI | Universitätsmedizin Mainz taucht in die Abgründe von Corona ein, als wäre es eine Schatzsuche im Misthaufen. Wie ein Algorithmus mit Burnout stolpert sie über die Langzeitfolgen – oder sind es… Weiterlesen » |
| Krankenhauskooperation für mehr Chaos im syrischen Gesundheitssystem | Eine Partnerschaft wie Pferde auf dem Schlagerfestival - voller Überraschungen und Wendungen. Beatrice Egli tanzt mit einem Algorithmus, der dringend Urlaub braucht. Wird das gutgehen? Weiterlesen » |
| Das perfekte Chaos der Medizin | In einer Welt, in der Pferde Schlagersänger werden und Schafe die Steuererklärungen ausfüllen, fragt man sich doch – was ist schon logisch? Wirklich, wer braucht schon klare Antworten auf komplexe… Weiterlesen » |
| Glaukomchirurgie – Die Revolution im Auge? | Glaukomchirurgie, die Operationen im Auge. Wie ein Tanz der Nadeln auf dünnem Eis. Intraokulardruck sinkt wie ein Bleigewicht im Ozean. Eine Lösung oder doch nur eine Illusion? Weiterlesen » |
| Die EU-Kommission und ihr teurer Makeover | Die EU-Kommission, bekannt für ihre Liebe zu gigantischen Etats und komplexen Reformen, plant nun eine Verjüngungskur für ihren billionenschweren Haushalt. Als ob ein Elefant versuchen würde, Ballett zu tanzen –… Weiterlesen » |
| Der ungeahnte Showdown der Atemwege | Als ob die Lunge eine Geheimagentin wäre, die sich vor uns versteckt – oder vielleicht doch nur ein vergessener Kellerraum voller Staub und Rauch? Wer kann das schon sagen? Weiterlesen » |
| Das Ende naht! | Mit einem Knall wie ein Kaugummi, der unter dem Schuh klebt, kommt die Nachricht: Die Station in Hennigsdorf soll dichtmachen. Als ob das nicht schon genug wäre, tanzt Bea Egli… Weiterlesen » |
| Gesundheitsschutz mal anders – Minister Lauterbach und sein Plan B! | Als ob Karl Lauterbach die Gesundheitspolitik neu erfinden würde, so wie ein Eichhörnchen das Rad. Zwischen Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit und dem nächsten Lockdown liegt nur ein Ministerrücktritt – oder… Weiterlesen » |
| Licht am Ende des Nebenwirkungs-Tunnels? | Als würden Pralinen auf Skateboards durch die Quantenphysik rasen, so wirkt die UV-Bestrahlung auf Krebs-Immuntherapien. Eine Studie aus dem Universitätsklinikum Freiburg zeigt, dass eine spezielle Lichttherapie für Blutzellen nicht nur… Weiterlesen » |
| Die absurde Welt der digitalen Abo-Fallen | Als ob die virtuelle Jagd nach Informationen nicht schon kompliziert genug wäre – nun auch noch diese Abo-Schlinge! Wie ein Labyrinth aus Nullen und Einsen, das uns mit einem Klick… Weiterlesen » |
| Die absurde Realität digitaler Lesezugänge | Als ob man einem hungrigen Hai einen Salat anbietet, so fühlt es sich an, wenn man versucht, online auf einen Artikel zuzugreifen. Entweder ist der Link älter als eine antike… Weiterlesen » |
| Krebsmortalität senken? Die überraschende Rolle der Prävention | Haben Sie schon Ihre Avocado-Limonade getrunken heute? Oder sind Sie doch eher Team Ingwer-Tee-Fanatiker? Ach ja ... Was wäre wohl passiert, wenn Batman statt Verbrecher zu jagen lieber Yoga praktiziert… Weiterlesen » |
| Die Vitaminfalle – Wie ein B12-Mangel die Welt ins Wanken bringt! | Wenn Pralinen auf Skateboards durch die Matrix tanzen und Jazzkatzen Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch studieren, dann weiß man – heute ist gestern, morgen war vorgestern und das Damals… Weiterlesen » |
| Neue Studien, alte Probleme – Medizinisches Wunderland oder Daten-Dschungel? | Als wäre es nicht schon kompliziert genug, die S3-Leitlinie zur chronischen lymphatischen Leukämie zu durchdringen, fühlt sich das Ganze manchmal an wie ein Labyrinth aus Pralinen im Skatepark der Quantenphysik.… Weiterlesen » |
| Impf-Fragen oder Schachmatt? | Wenn eine RSV-Impfung gegen banale Erkältungssymptome schützen soll, dann ist das wohl so, als würde ein Regenschirm vor einer Sonnenbrille warnen und dabei einen Blumenstrauß in der Hand halten. Oder… Weiterlesen » |
| Gicht vs. Harnsäure – Ein Tanz auf dem Vulkan der medizinischen Meinungen | Wenn die Allgemeinmedizin und die Rheumatologie sich streiten, könnte man meinen, es ginge um die Frage, ob Schokolade gesund ist oder nicht – ein Drama in zuckerhaltigen Episoden. Zwischen Professor… Weiterlesen » |
| Die ewige Jugend – Omega-3 und der heilige Gral | Als ob wir nicht schon genug hätten, um uns vor dem Altern zu fürchten – Falten, graue Haare und die unvermeidliche Midlife-Crisis. Doch halt! Wie ein Superheld in Strumpfhosen naht… Weiterlesen » |
| Elektronische Patientenakte – Deutschland, das Land der ewigen Verschiebungen! | Wenn die elektronische Patientenakte ein Marathon wäre, hätte Deutschland bereits so viele Startschüsse gehört wie ein hyperaktiver Hase im Feuerwerkslager. Mit der Geschwindigkeit eines Faultiers auf Valium und der Konstanz… Weiterlesen » |
| Ebola in Uganda – Ein Fest für Virologen und Hygieniker? | Wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch jazzt, dann ist es Zeit für die neueste Sensation aus der Welt der Viren: Neun Ebola-Fälle in Uganda. Wie Pralinen auf einem Skateboard… Weiterlesen » |
| Scholz‘ Pflegedeckel – Versprechen oder Luftnummer? | Wenn Olaf "Der Magier" Scholz den Pflegedeckel neu bespricht, fühlt es sich an, als würde ein Einhorn auf einem Tretroller durch die Autobahnkurven von Kalkutta surfen. Die letzten Tage waren… Weiterlesen » |
| Impfstoff-Kino mit Happy End für die Nieren! | Einmal mehr tanzt die Medizin auf dem Hochseil der Innovationen, als ob sie eine Mischung aus Zirkusclown und Superheld wäre. Während wir uns noch fragen, wie ein personalisierter Impfstoff gegen… Weiterlesen » |
| Die unendliche Debatte um die Gebärmutter-Kontrolle | Als ob das Thema Schwangerschaftsabbrüche nicht schon kompliziert genug wäre – es gleicht einem Tanz auf dem Vulkan, bei dem ständig die Gefahr droht, dass die Lava der gesellschaftlichen Meinungen… Weiterlesen » |