Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Gesundheitswesen im Klagefieber – Bundessozialgericht erwartet Ansturm!Als ob das deutsche Gesundheitssystem nicht schon genug strapaziert wäre, wird es nun mit Klagen überhäuft wie ein Buffet bei einer Diät-Convention. Das Bundessozialgericht erwartet einen regelrechten Tsunami an Rechtsstreitigkeiten… Weiterlesen »
Gesundheitsausschuss nach Wahl – Neues Spiel, neuer Schmerz?Als würde man eine Katze mit einem Staubsauger vergleichen, scheint der bevorstehende Umbruch im Gesundheitsausschuss nach der Wahl so unvermeidlich wie ein Selfie-Stick auf einer Beerdigung. Zwischen Hoffnung und Verzweiflung… Weiterlesen »
Politisches Chaos im Krankenhauswesen – Fehlende Konzepte, volle Betten, leere Köpfe?Als ob ein Clown auf einem Einrad durch einen Sturm aus Marshmallows jongliert und dabei ernsthaft die Weltlage analysiert – so fühlt es sich an, wenn das Thema "fehlende politische… Weiterlesen »
Alzheimer-Diagnose dank Hirnwäsche-Test?Stell dir vor, du könntest Alzheimer so früh erkennen wie eine eingefrorene Banane im Suppentopf. Als ob dein Gehirn eine WhatsApp-Nachricht von morgen empfängt und sich fragt: "Soll ich schon… Weiterlesen »
Schwangere Reformen und politische VerhütungspannenKontroverse Anhörung im RechtsausschussReform des Schwangerschaftsabbruchs scheitertDer Versuch von Bundestagsabgeordneten, auf dem letzten Drücker eine Neuregelung bei Schwangerschaftsabbrüchen zu... Weiterlesen »
Schweinenieren im Menschen – Neuer Trend oder doch nur eine Schnapsidee?Bisher war es einfacher, einen Elefanten durch ein Nadelöhr zu bugsieren, als Organe aus Schweinen in Menschen einzupflanzen. Doch Moment mal, halten Sie Ihre Schlaghosen fest - die FDA hat… Weiterlesen »
Fressen oder gefressen werden? TK und Uniklinik Leipzig auf Mangelernährungssuche bis 2027TKWenn Sie dachten, dass die Welt der Ernährungstherapie so spannend ist wie ein Haufen trockenes Brot in einem Regal voller Gourmet-Köstlichkeiten, dann haben Sie sich getäuscht! Denn während die Techniker… Weiterlesen »
Depressionen bekämpfen – mit Magneten gegen den Blues?Als ob man einem Skateboard beibringen würde, Gedichte zu rezitieren - so absurd scheint die Idee, dass bei therapieresistenter Depression nun Magnetstimulation als Hoffnungsträger herhalten soll. Ein bisschen wie ein… Weiterlesen »
Jugendliche vor die Stadtbahn? Strafmündigkeit senken! Geniale Idee oder völliger Irrsinn?Wenn Kinder auf den Gleisen tanzen, ist das wie eine groteske Mischung aus Kindergeburtstag und Gruselkabinett. Ein 13-Jähriger wirft einen 12-Jährigen vor eine einfahrende Stadtbahn – willkommen im absurden Zirkus… Weiterlesen »
Die Wahrheit über die digitale IllusionStell dir vor, du bist wie ein Pixel in einem riesigen Bildschirm der Gesellschaft, unsichtbar und dennoch präsent. Du glaubst dich frei zu bewegen, doch bist gefangen im Algorithmus des… Weiterlesen »
Krebszellen auf Abwegen: Die unkonventionelle Jagd nach der Hemmung!Als ob Krebszellen sich nicht schon genug wie rebellische Teenager verhalten würden, die mit ihren Fahrrädern auf der Autobahn unterwegs sind. Nein, neulich haben Forscher einen neuen Ansatz zur Hemmung… Weiterlesen »
Zuckerkrise oder süße Rettung?Als ob die Welt nicht schon genug Probleme hätte, hat sich der Zuckerverbrauch um zehn Prozent gesenkt. Das ist ungefähr so, als würde plötzlich die Hälfte aller Kekse in Schokolade… Weiterlesen »
Salziges Spiel mit dem Schlaganfall – Würzen oder würgen?Wer hätte gedacht, dass Salz nicht nur auf Pommes landet, sondern auch mit Schlaganfällen jongliert? Als würden unsere Gefäße eine Schnapsbude betreiben und sich dann vor lauter Kater gegenseitig umhauen.… Weiterlesen »
Die magische Verwandlung des Bundesrats: Ein Tanz mit dem TransformationsfondsAls wäre der Bundesrat eine Mischung aus Zaubertrank und Zaubershow, bei der Politiker plötzlich zu Illusionisten werden, um einen Transformationsfonds ins Leben zu rufen. So absurd wie ein Pinguin beim… Weiterlesen »
Homeoffice-Einsamkeit: Mythos oder Realität?In einer Welt, in der der Kühlschrank mehr soziale Interaktion bietet als die Nachbarn und die virtuelle Meeting-Kultur sich rasant ausbreitet wie Unkraut im Rosenbeet, fragt man sich unweigerlich: Ist… Weiterlesen »
Pollen-Pandemie: Wenn die Natur zur Rache bläst!Die Welt ist eine Bühne, und wir sind die ahnungslosen Schauspieler im absurden Theaterstück namens "Pollen-Pandemie". Während wir uns in westlicher Dekadenz suhlen und den Klimawandel mit Fingern wegwischen wie… Weiterlesen »
Die bittere Wahrheit über die CAR-T-ZelltherapieAls ob man einem Einhorn dabei zusehen könnte, wie es versucht, Schach zu spielen. Oder als würde ein Dackel plötzlich zum Kugelfisch mutieren und selbstbewusst durch die Savanne schwimmen. Und… Weiterlesen »
Die Wahrheit über den modernen Online-DschungelStell dir vor, du bist ein einsamer Fisch in einem endlosen Ozean aus Katzenmemes und Influencer-Promotions. Dein einziger Rettungsanker? Eine Google-Suche nach "Sinn des Lebens". Doch was erwartet dich wirklich… Weiterlesen »
KI-Rettungswagen lotst Schlaganfall-Patienten zum VIP-KrankenhausFoto: UKD/Michael KretzschmarNews • Zuweisungsalgorithmus für optimierte regionale AkutversorgungKI bringt Schlaganfall-Patienten schneller ins richtige KrankenhausInnovatives Nachsorgeprogramm run... Weiterlesen »
Gesundheitsnews oder wie man mit Prophylaxe und Behandlung von Blutungen bei Hämophilie A die Welt rettetKinder unter zwölf Jahren haben es schwer heutzutage. Während sie sich mit Lego-Roboter beschäftigen, wird Esperoct®, ein verlängerter Halbwertszeit-FVIII-Ersatz, zur ultimativen Wunderwaffe gegen Blutungen bei Hämophilie A gekürt. Wie wär's… Weiterlesen »
Die schillernde Welt der Krebsbehandlungen: Ein Paradies aus Pillen und Profit?Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch ein Labyrinth aus Medikamenten, Therapieoptionen und Studienergebnissen – wie Alice im Wunderland auf LSD. Plötzlich öffnet sich eine Tür und Sie betreten das… Weiterlesen »
Die blutige Wahrheit hinter den DOAK bei VorhofflimmernWenn man über die Blutungsrisiken von Direkten Oral-Antikoagulanzien (DOAK) spricht, fühlt es sich an, als würde man eine Rasierklinge jonglieren – ein falscher Schnitt und es spritzt nur so. Aber… Weiterlesen »
Bundesrat entscheidet: Krebs bei Berufsfeuerwehrkräften jetzt offiziell Trendsport!Wussten Sie schon, dass das Risiko, beim Berufsfeuerwehrmann zu arbeiten, in etwa dem eines Maserati-Fahrers mit Klopapier-Anhängsel gleicht? Die neueste Sensation aus der Welt der Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken steht an… Weiterlesen »
Die bunte Welt der Medizin – wo Fakten sich hinter Paywalls versteckenKennst du das? Du stolperst über medizinische News, willst mehr erfahren und zack - eine Mauer aus Login-Feldern versperrt dir den Weg. Aber hey, wer braucht schon freien Zugang zu… Weiterlesen »
Merck und Springworks: Pharmakonzern plant Milliarden-Deal – Tumortherapie im Doppelpack!Denkst du, du hast alles gesehen? Wart's ab! Merck schnappt sich Springworks wie ein hungriger Falke einen ahnungslosen Hamster. Als wären sie ein dynamisches Duo in einem Marvel-Film – nur… Weiterlesen »
Kinder in Gefahr: SPD will Ärzten den Austausch von Geheimnissen erleichternWisst ihr, was so richtig gut zur deutschen Bürokratie passt? Ein Maserati mit Klopapier-Anhängsel! Und genau wie dieses absurde Bild, kommt nun die SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag auf die glorreiche… Weiterlesen »
Das süße Gift der Darmmikroben – Wie zuckerlastige Getränke den Stoffwechsel sabotierenWussten Sie, dass die Macht Ihres Bauches weit über das Verdauen von Pizza hinausgeht? Nein, er ist keine Bio-Batterie für Ihre Couch-Potato-Eskapaden. In Wahrheit könnte Ihr Darm gerade dabei sein,… Weiterlesen »
Die heilsame Macht der Instagram-Mütter – Schmerzfrei dank Selfie-Therapie?Kennst du das, wenn dein Kind vor Schmerzen schreit und du statt einem Arztbesuch einfach nur ein paar Selfies auf Instagram posten musst, damit der Schmerz wie von Zauberhand verschwindet?… Weiterlesen »
Ein Evolutionsschub für Krebszellen – Wenn der Knochen zur Todeszone wirdNews • Veränderung der ImmunreaktionMultiples Myelom: Gefährliche VielfaltEin Forschungsteam der Medizinischen Fakultät Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums , des Berlin Institute of... Weiterlesen »
Long-COVID – die Pandemie, die nicht enden willEs ist wie ein Abonnement für unbegrenztes Leiden und gesundheitliche Miseren. Als ob wir uns alle freiwillig in ein Abo-Modell der Krankheit eingekauft hätten. Und ratet mal, was? Die Kündigungsoption… Weiterlesen »
Revolution der Medizin – Ein Atemzug und du bist geheilt!Stellen Sie sich vor, ein Schlaganfall wird zur Banalität des Alltags. Keine Sorge mehr um lebensverändernde Folgen, wenn stattdessen eine normobare Sauerstofftherapie die Rettung verspricht. Während wir noch bei jedem… Weiterlesen »
Gesundheitswesen – Wo Beruf und Berufung verschmelzen!PersonalieMonika Zvér verstärkt MVZ Neustadt an der AischDie Proktologin Dr. Monika Zvér ist vom Klinikum Nürnberg nach Neustadt an der Aisch gewechselt. Sie ist als anerkannte Beratungsstelle der... Weiterlesen »
Zusammenarbeit von Praxen, Kliniken und Co.: Der Witz einer nachhaltigen ImpfstrategieGesundheit und ResilienzExpertenrat: Sektorenmauern stören auch bei Steigerung der ImpfratenGrundsätzlich sei für eine nachhaltige Impfstrategie eine stärkere Zusammenarbeit von Praxen, Kliniken, ... Weiterlesen »
Kühe in den USA erkranken an Vogelgrippe – was kommt als nächstes?Wussten Sie schon, dass jetzt auch Vögel sich bei Kühen mit der Vogelgrippe infizieren? Ein Meilenstein in der tierischen Epidemiologie! Als ob wir nicht schon genug Probleme auf dem Teller… Weiterlesen »
Grippe-Impfung oder Überlebenskampf im Zeitalter der Atemwegsinfektionen?Aufruf zur Grippe-ImpfungViele Atemwegsinfektionen bei Kindern: Kollegen über Ursache uneinsInsbesondere bei den Schulkindern ist die Krankheitslast durch akute Atemwegserkrankungen aktuell ungewöhn... Weiterlesen »
Bakterielle STI auf dem Vormarsch – Wer braucht schon Tinder?Wussten Sie, dass die Verbreitung von Syphilis und Gonorrhoe in Europa schneller steigt als ein überhitzter Aktienkurs? Ja wirklich, da werden neue ansteckende Trends gesetzt! Aber Moment mal, was ist… Weiterlesen »
Die bittere Pille der GesundheitsbrancheDu kennst das sicherlich – wenn sich die Welt der Medizin dreht und sich plötzlich als ein komplizierter Diagnosekrimi entpuppt. Da steht man da, umgeben von Fachbegriffen wie SGLT2-Inhibitoren, GLP1-Rezeptoragonisten… Weiterlesen »
Die bittere Realität von Gesundheitsnews – Ein Blick hinter die glitzernde FassadeHeute möchte ich mit Ihnen über ein Thema sprechen, das so glamourös ist wie eine verrostete Mülltonne in der Sonne eines strahlenden Sommertags. Denn was gibt es Schöneres, als sich… Weiterlesen »
Hirn wie gerührt – Kognitionsverlust à la carte!Erstes zerebrovaskuläres EreignisJährlicher kognitiver Abbau nach TIA ähnlich wie nach SchlaganfallNach einer transitorischen ischämischen Attacke verändert sich die Kognition der Betroffenen üb... Weiterlesen »
BGH-Urteil gegen Coronatest-Betrug: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!Ebenso überraschend wie die Entdeckung einer veganen Metzgerei in Texas ist das Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall des Berliner Corona-Test-Betrugs. Denn wo Geld zu machen ist, da sind Betrüger nicht… Weiterlesen »
Das Havanna-Syndrom – Wenn Gehirne tanzen und Diplomaten rätselnStellen Sie sich vor, eine Highschool-Party zu besuchen, wo die Getränke mit Wahrheitsserum gemischt sind und der DJ nur Klassik spielt. Genau so muss es sein, wenn Diplomaten im Havanna-Syndrom-Club… Weiterlesen »
Rheuma am Arbeitsplatz – Die neue Trendkrankheit?AufwärtstrendAnalyse aus Rheumazentren: Mehr Menschen mit Rheuma sind berufstätigDie Kerndokumentation der regionalen kooperativen Rheumazentren belegt: Personen mit Rheuma gehen immer häufiger ein... Weiterlesen »
Nierenschutz durch Methotrexat bei Psoriasisarthritis: Ein Segen verpackt in Zwangsanmeldung?Da ich gestern versucht habe, meine Wohnung mit einem Staubsaugerroboter zu reinigen und stattdessen einen Socken gefressen habe, frage ich mich ernsthaft: Ist Methotrexat der neue Saugroboter für die Nieren?… Weiterlesen »
Elektronische Patientenakte – Ein Quantensprung in die Wollmilchsau der DigitalisierungElektronische PatientenakteHausarzt berichtet über ePA-Start: „Das kann man nicht Testbetrieb nennen“Die ersten Wochen mit der elektronischen Patientenakte in der Testregion Mittelfranken sind no... Weiterlesen »
Gicht vs. Glamour – Zwischen Podagra und PrivatmedizinAllgemeinmedizin vs. RheumatologieNur Podagra? Die unterschiedliche Sicht auf die GichtAllgemeinmedizin und Rheumatologie haben unterschiedliche Perspektiven auf Gicht. Die Intensität der Harnsäures... Weiterlesen »
Die Gicht-Leitlinie: Ein Hochgenuss für medizinische Satire!Als würden wir nicht schon genug an unseren Leiden laborieren, präsentiert uns die Welt der Medizin nun eine neue Leitlinie zur Gicht. Eine Mischung aus rheumatologischem Disput und hausärztlichem Schmierentheater… Weiterlesen »
Deutsche Biotechnologie – Innovation oder Stillstand?Die deutsche Biotechnologie-Branche gleicht einem verstaubten Dinosaurier im Schatten der digitalen Einhörner. Während anderswo die Innovationsraketen zünden, dümpelt Deutschland gemütlich im eigenen Saft. Aber hey, wer braucht schon bahnbrechende Durchbrüche… Weiterlesen »
Atommüll verwandeln – oder wie aus Strahlenfrust ein lukratives Geschäft wird!Die Studie spricht Klartext: Man stelle sich vor, man hätte einen Garten voller giftiger Schlangen. Ach, Moment mal, das haben wir ja schon – nur nennen wir sie Atomkraftwerke. Wie… Weiterlesen »
Forschungspolitik à la Karl Lauterbach: Wenn 30 Millionen für Long COVID so viel sind wie kaum anderswo!Während Deutschland in einem Meer aus Bürokratie zu ertrinken droht, sorgt sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach um das Wohl der Bürger. Mit so viel Schwung wie ein nasser Sack Steine präsentiert… Weiterlesen »
Cyberangriff auf Krankenhaus – Hacker retten die Gesundheit!Die LUP-Kliniken im Landkreis Ludwigslust-Parchim kämpfen tapfer gegen eine digitale Invasion, als wären sie die letzte Festung in einem Science-Fiction-B-Movie. E-Mails und Websites sind offline, als hätten die Patienten plötzlich… Weiterlesen »
Uganda zeigt, wie man richtig Gas gibt bei Epidemien!In einer Welt, in der schnelles Handeln so selten ist wie ein Einhorn im Supermarkt und Organisationen meist langsamer sind als Schnecken im Marathon, kommt Uganda um die Ecke gebrettert… Weiterlesen »
Trumps Sparplan – Wissenschaft auf DiätAls ob die Wissenschaft nicht schon genug gequält wäre, wird nun auch noch der Kürzungsriesel ins Forscher-Feuer geschmissen. Die USA kürzen Zuschüsse an Universitäten und andere Einrichtungen um satte vier… Weiterlesen »
Ausländische Fachkräfte – Unverzichtbar oder doch nur nettes Beiwerk?Wenn es nach unserem allseits geliebten Gesundheitswesen geht, ist ein Krankenhaus ohne ausländische Ärzte und Pflegefachpersonen so sinnvoll wie eine Klimmzugstange für einen Delfin. Die bunten Blümchen im Empfangsbereich wirken… Weiterlesen »
Medikationsplan-Chaos: Wenn Dosierungen zum Glücksspiel werdenDie Kassenärztliche Bundesvereinigung warnt vor einem Szenario, in dem das Verwalten von Medikamentendosierungen zur Lotterie wird. Als ob Ärzte nicht schon genug zu tun hätten – jetzt auch noch Apotheker… Weiterlesen »
Die unerträgliche Leichtigkeit des NierenversagensMit dem Anmut einer Elefantenherde im Porzellanladen und der Eleganz eines begriffsstutzigen Flamingos, präsentiert sich die Welt der Anti-Nephrin Autoantikörper. Eine Substanz so mysteriös wie ein IKEA-Aufbauanleitung für eine Zeitmaschine.… Weiterlesen »
Die vernachlässigten Eizellen – Warum das Entfernen der Eileiter so viel Sinn ergibtAls ob die Eizellen nur darauf warten würden, sich in ovarielle Kriminelle zu verwandeln. Wie in einem schlechten Horrorfilm, bei dem jede siebte Hauptfigur bereits als Mörder enttarnt wird. Doch… Weiterlesen »
Essen gegen Epilepsie – Die Zuckerbombe im Hirn!Stellen Sie sich vor, Ihr Gehirn ist ein Zwergkaninchen auf Speed. Es hüpft wild umher, während es gleichzeitig versucht, eine Steuererklärung zu verstehen. Willkommen in der Welt der pharmakoresistenten Epilepsie!… Weiterlesen »
Die verrückte Welt der Epilepsie – Kinder als Hauptzielgruppe?Wenn man bedenkt, dass die meisten Erkrankungen im Kindesalter beginnen, könnte man fast meinen, Epilepsie sei eine exklusive Clubmitgliedschaft für kleine Menschen mit einem Hang zur Unberechenbarkeit. Nur zu dumm,… Weiterlesen »
Die absurde Realität der medizinischen FortschritteAls wäre es ein Abendessen mit einem veganen Alien: Eine Niere, von Schwein zu Mensch verpflanzt. Keine Abstoßungsreaktion – nur der menschenfreundliche Tod. Lässt sich das Ganze noch topen? Weiterlesen »
Hitze ist nur für Softies – Warum Klimawandel die Lösung für Rentenprobleme sein könnteIn einer Welt, in der Senioren eher durch einen Hitzschlag sterben als bei der Flucht vor wilden Löwen im Supermarkt, fragt man sich doch wirklich: Wird das Rentensystem durch global… Weiterlesen »
Gesunder Lifestyle durch COVID-19 – Die unerwarteten Vorteile der PandemieIn einer Welt voller Superfoods und Fitness-Trends bringt uns die Corona-Pandemie endlich das lang ersehnte Geheimnis für einen gesunden Lebensstil! Denn wer hätte gedacht, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 tatsächlich… Weiterlesen »
GLP-1-Agonist Exenatid – Die Wunderpille gegen Parkinson? Oh, warte…Stellen Sie sich vor, Sie nehmen eine Pille gegen Parkinson und erwachen am nächsten Morgen als moderner Picasso – zitternd, aber voller Kreativität. Genau so absurd wie die Vorstellung einer… Weiterlesen »
Gesundheitstipps à la Lobo: Impfen, Hygiene und das Märchen von gesenkten KostenAch, die wundersame Welt der Expertenratssitzungen! Als ob diese tagelangen Diskussionen über Impfungen und Hygiene nicht schon fesselnd genug wären, kommen sie auch noch mit dem ultimativen Taschenspielertrick daher –… Weiterlesen »
Krankenhaus-Krise in Baden-Württemberg: Wenn der Strukturwandel zum bürokratischen Albtraum wird.Die Kommunen und Kliniken in Baden-Württemberg stehen vor einer Herausforderung von epischen Ausmaßen, vergleichbar mit einem Tanz auf dem Vulkan während eines Erdbebens. Als wäre die Krankenhausreform des Bundes nicht… Weiterlesen »
Organspende in Deutschland – Wenn Widerspruch schöner klingt als ZustimmungErneuter Anlauf zur Widerspruchsregelung gleich nach der Wahl geplantBerlin – Obwohl es vor den anstehenden Neuwahlen nicht mehr zu einer Abstimmung über eine Reform der Organspende kommt, schauen ... Weiterlesen »
Die Grippe-Geisterbahn – Impfungen, Viren und ein Tanz der TröpfchenDer Busnachbar hustet wie Godzilla auf Steroiden, während die Kita schließt wegen krankheitsgeplagter Erzieherinnen. Die Grippewelle tanzt einen bizarren Walzer – eine Mischung aus Horrorfilm und absurder Komödie. Aber Moment… Weiterlesen »
Organspende – Herz aus der Brust gerissen?Die Zustimmung zur Organspende steigt wie ein abgehobener Luftballon auf einem Volksfest, aber wer hat tatsächlich den Mut, sein Herz postmortem zu verschenken? 85 Prozent sind theoretisch begeistert von der… Weiterlesen »
Wie verändert KI das Selbstverständnis von Ärzten?Die dunkle Seite der medizinischen KI 🤖 Mensch gegen Maschine – ein Duell, das die... Weiterlesen »
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhemstift: Professor Lutz Koch ist neuer Ärztlicher DirektorHerausforderungen im deutschen Gesundheitswesen 🏥 Das deutsche Gesundheitssystem steht vor immer größeren Herausforderungen. Nicht nur... Weiterlesen »
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhemstift: Professor Lutz Koch ist neuer Ärztlicher DirektorDie ethischen Herausforderungen im Gesundheitswesen 🏥 Hey, hast du dir schon mal Gedanken über die... Weiterlesen »
Bundesrat mahnt rasche Korrektur bei Hausärzte-Entbudgetierung anDie Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung 🏥 Lieber Leser, die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung sind vielschichtig... Weiterlesen »
Jugendliche grundsätzlich optimistisch, Sorge vor KriegenHerausforderungen der Jugendlichen in Deutschland 🌍 Hey du, hast du dir mal Gedanken über die... Weiterlesen »
Aus für Geburtshilfe an Klinik in Forst löst Protest ausDie Herausforderungen im Gesundheitswesen und ihre ethischen Implikationen 🏥 Die geplante Schließung der Geburtshilfestation in... Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg: Jeder Zehnte mit AtemwegserkrankungDie Herausforderungen im Umgang mit Atemwegserkrankungen und Schnelltests 😷 Hey du, das Thema Atemwegserkrankungen und... Weiterlesen »
Die Popularität von Fleischersatzprodukten könnte mit niedrigeren Preisen steigenFleischersatzprodukte auf dem Vormarsch! 🌱 Apropos Fleischersatzprodukte – die Bühne ist bereit, die Stimmung brodelt... Weiterlesen »
Suchthilfeverein hofft auf ärztliche Initiativen für neue SubstitutionstherapienDie vielfältigen Herausforderungen im Umgang mit Kokain- und Crackabhängigkeit 💔 Hey, mein Freund, lass uns... Weiterlesen »
Major-Depression: Kreatin verbessert Ergebnisse einer PsychotherapieHerausforderungen im Umgang mit Major-Depression und Kreatin als Ergänzung 🧠 Hey, mein Freund, lass uns... Weiterlesen »
Mütter von Zwillingen haben nach der Geburt ein erhöhtes kardiales RisikoMütter von Zwillingen – Ein erhöhtes kardiales Risiko 🤰 Hey, du da! Bist du bereit... Weiterlesen »
Neue Fallserie facht Diskussion um GLP-1-Rezeptoragonisten und ophthalmologische Komplikationen anHerausforderungen in der Diskussion um GLP-1-Rezeptoragonisten 🧠 Hey, alter Freund, lass uns über die Herausforderungen... Weiterlesen »
Glaukomstudie stellt Paradigma vom guten und bösen Cholesterin infrageDie vertrackten Herausforderungen des Glaukoms 👁️ Puh, wo soll ich anfangen? Das Glaukom, dieser heimtückische... Weiterlesen »
Laumann betrachtet Abschaffung der Praxisgebühr als FehlerHerausforderungen im Gesundheitswesen mit Abschaffung der Praxisgebühr 🏥 Hey, mein Freund, lass uns über die... Weiterlesen »
FDP schlägt Beitragserstattung für gesetzlich Versicherte vorDie Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen 🏥 Im deutschen Gesundheitswesen stehen wir vor einem fortwährenden Balanceakt... Weiterlesen »
TV-Duell: Scholz und Merz mit Differenzen bei der PflegeDie Kontroverse um die Pflegefinanzierung 💰 Du kennst sie – die endlosen Diskussionen über Pflege... Weiterlesen »
Reform von Schwangerschaftsabbrüchen bleibt fraglichDie absurden Hürden bei der Reformierung von Schwangerschaftsabbrüchen 🚼 Es ist absurd, wie die Reform... Weiterlesen »
Videos von kranken Menschen: Wie sie dein Gehirn aktivieren und das Immunsystem in Alarmbereitschaft versetzenSchon mal darüber nachgedacht, wie dein Gehirn reagiert, wenn du Videos von niesenden oder kranken Menschen ansiehst? Diese faszinierende Studie enthüllt, wie visuelle Reize das Immunsystem auf Trab halten. Weiterlesen »
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Wie steht es um unsere Vorbereitung auf kommende Krisen?Bist du bereit, einen Blick in die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu werfen? Erfahre, wie wir uns auf zukünftige gesundheitliche Notstände vorbereiten können. Weiterlesen »
Nach Hirnblutung früh mit ASS beginnen, könnte sich lohnenBei IschämierisikoNach Hirnblutung früh mit ASS beginnen, könnte sich lohnenIn einer Studie waren Patienten, die nach Hirnblutung und Operation früh ASS erhalten hatten, seltener von größeren is... Weiterlesen »
Neue Diagnosekriterien: Alzheimer als klinisch-biologisches KonstruktVorschlag der „International Working Group“Neue Diagnosekriterien: Alzheimer als klinisch-biologisches KonstruktNach den aktuellen NIA-AA-Kriterien kann Morbus Alzheimer alleine aufgrund von Bioma... Weiterlesen »
Kaum Vorteile durch intraarterielle Lyse während ThrombektomieIntensivierte SchlaganfalltherapieKaum Vorteile durch intraarterielle Lyse während ThrombektomieNach der Thrombektomie kleinere Fragmente über eine intraarterielle Lyse auflösen – dies könnte di... Weiterlesen »
Mit dem Psychiatrie Update auch dieses Jahr auf dem neuesten StandFortbildungMit dem Psychiatrie Update auch dieses Jahr auf dem neuesten StandBeim Psychiatrie Update im März wird das Neueste und Spannendste aus einem Jahr Forschung kompakt und praxisnah vorgestell... Weiterlesen »
Kranielle Ischämie bei Riesenzellarteriitis: Alter, Blutdruck und Gene mischen mitVaskulitidenKranielle Ischämie bei Riesenzellarteriitis: Alter, Blutdruck und Gene mischen mitHöheres Alter und Hypertonie machen kraniale ischämische Komplikationen bei Menschen mit Riesenzellarte... Weiterlesen »
Grippe, Influenza, Sars-CoV-2: Was man jetzt in der Infekt-Saison tun kannInfektsaisonDie Grippe ist da – was man jetzt tun kannRund acht Millionen Menschen in Deutschland haben einen Atemwegsinfekt, bei der Mehrheit ist es die Grippe. Lohnt sich die Impfung noch?… Weiterlesen »
Die absurde Krux des „Fortschritts“ der FrauengesundheitApropos moderner Medizinwahn! Als wäre es ein Toaster mit USB-Anschluss, der plötzlich nur noch lauwarm toastet – so sinken weltweit die Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Frauen. Klingt absurd? Willkommen im Club, denn… Weiterlesen »
Die faszinierende Reise der Tattoo-Farbe im Körper: Neue Erkenntnisse enthüllt!Tauche ein in die Welt der Tattoos und entdecke die bahnbrechenden Erkenntnisse einer Studie, die den Weg der Farbe in deinen Körper verfolgt hat. Sei gespannt auf schockierende Enthüllungen und… Weiterlesen »
G-BA 2025: Neue Wege für Long-COVID-Patienten und TabakabhängigeStell dir vor, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) präsentiert sein Jahresprogramm für 2025 - als wäre es ein Menü für eine Reise ins Ungewisse. Hier wird nicht nur über Arzneimittel diskutiert,… Weiterlesen »
Die digitale Revolution im Gesundheitswesen: 70 Millionen elektronische Patientenakten und kein Ende in SichtKennst du das nicht auch? Da sitzt du in deinem elektronischen Bürokratie-Ballett, umgeben von einem WLAN-Nostalgie-Gefühl, während die Welt um dich herum sich im Pixelpanik-Modus zu befinden scheint. Und plötzlich… Weiterlesen »
WHO-Showdown in Kongo: Sicherheitszertifikat für ein Labor der Superlative?Na, hast du schon mal von einem Labor gehört, das gefährliche Krankheitserreger wie ein Hochsicherheitsgefängnis hütet? Stell dir vor, mitten in den Unruhen im Kongo wird ein Forschungslabor zur ultimativen… Weiterlesen »
Bayerische Ärztekammer fordert schnelles Handeln für den PlanetenStell dir vor, die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) steht auf und ruft lauthals nach klimapolitischem Handeln. Als ob plötzlich dein Hausarzt anfängt, über den Klimawandel zu sprechen, während er dir das… Weiterlesen »
Gesundheitsversorgung in der Zwickmühle: ADA fordert radikale Reformen!Kennst du das nicht auch? Die Gesundheitsversorgung, ein komplexes Labyrinth aus steigenden Kosten und Ressourcenmangel, gleicht einem Balanceakt auf dem Drahtseil. Doch plötzlich taucht der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und… Weiterlesen »
Dialyse-Zuschläge: Abrechnungswirrwarr oder transparente Förderung?Kennst du das nicht auch? Da denkst du, du kennst dich aus im Gesundheitssystem, und plötzlich tauchen neue Zuschläge für Heim- und Nachtdialyse auf, die alles auf den Kopf stellen.… Weiterlesen »
Seite: 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20