Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Der Weltkrebstag – Ein bizarrer Tanz zwischen Früherkennung und RealitätKennst du das nicht auch, wie ein Algorithmus mit Burnout zu funktionieren? Neulich habe ich mir Gedanken über den absurden Zirkus rund um den Weltkrebstag gemacht. Zwischen Forderungen nach mehr… Weiterlesen »
Die Zukunft der Nationalen Versorgungsleitlinien – ein bürokratisches Ballett im Zeitalter des Medizin-Monopols!Weißt du, man könnte meinen, die Neuordnung der Nationalen Versorgungsleitlinien sei so aufregend wie ein Kühlschrank beim Nordpol – kalt, leblos und von begrenztem Nutzen. Aber Moment mal, da kommt… Weiterlesen »
Die bunte Pillenparade der Glücksversprechen – Antidepressiva auch bei generalisierter Angststörung wirksam?Kennst du das Gefühl, als würdest du mit Regenschirmen durch einen Sonnenbrand spazieren gehen? Neulich fiel mir auf, wie Antidepressiva nicht nur Glücksgefühle, sondern auch bei generalisierter Angststörung wirken können.… Weiterlesen »
Die traurige Realität der pAVK der oberen Extremitäten: Wenn die Hände zum Scheitern verurteilt sind.Kennst du das nicht auch, wenn deine Hände sich gegen dich verschwören? Neulich habe ich festgestellt, dass pAVK der oberen Extremitäten wie ein totes Handy ist – nutzlos und frustrierend.… Weiterlesen »
Die verhexte Ausnahme – Deutschland und Belgien bringen Europa um den Verstand!Wusstest du, dass weniger Totgeburten in Europa registriert werden? Klingt zunächst positiv, oder? Ähnlich wie ein Einhorn beim Marathon – unerwartet und surreal. Doch halt, Deutschland und Belgien scheinen diesen… Weiterlesen »
Die heilende Eleganz des Therapie-Affen: Ein Affront für die Viren!Kennst du das nicht auch, wenn ein Affe mit einem Antikörper elegant durch den Dschungel der Krankheiten tanzt? Neulich sah ich, wie ein Schimpanse mit einem therapeutischen Antikörper vor der… Weiterlesen »
Impfstoffabgeleitete Polioviren machen’s sich gemütlich im Abwasser – die neueste Sensation!Kennst du das nicht auch, wenn du denkst, Polio sei längst ausgestorben wie die Dinosaurier und plötzlich schauen sie um die Ecke, die impfstoffabgeleiteten Polioviren? Als würden Einhörner auf Skateboards… Weiterlesen »
Der Ärztemangel in Sachsen – Ein Loch im Gesundheitssystem?Als wäre Sachsen eine geheimnisvolle Dimension, in der Hausärzte nur noch so häufig anzutreffen sind wie Regenbögen nach einem Gewitter – so klingt die alarmierende Nachricht des Bündnisses Sahra Wagenknecht… Weiterlesen »
Mit Cash gegen Datenschutz – Merz belohnt gläserne Patienten!Stell dir vor, du stehst in einem Supermarkt und entscheidest zwischen zwei Packungen Kaugummi. Die eine kostet 10 Cent, die andere 20 Cent. Klingt absurd? Willkommen im Gesundheitssystem à la… Weiterlesen »
Ein Schock für Schulbankdrücker – Herzmassage statt Mathe!Es ist, als ob plötzlich in einem Ballettsaal voller Bürokraten das Chaos regiert. Die Vorstellung von Wiederbelebungsunterricht als festen Bestandteil des Schulplans in Niedersachsen ab 2026 lässt die Köpfe rauchen… Weiterlesen »
Tropenmedizin: Vom Kampf gegen Krankheiten zur Vernachlässigung von Menschen?Kennst du das nicht auch, dieses Gefühl von überwältigender Verantwortung und gleichzeitiger Ohnmacht angesichts globaler Herausforderungen? Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem man nie sicher sein… Weiterlesen »
Wartezimmer-Drama: Wie die Uhr beim Arztbesuch zur Zeitmaschine wird!Kennst du das nicht auch? Du sitzt im überfüllten Wartezimmer, blätterst gelangweilt in einer acht Jahre alten Zeitschrift und fühlst dich wie ein Zeitreisender im Bürokratie-Ballett der Gesundheitsversorgung. Doch plötzlich… Weiterlesen »
CDU goes Mad: Kiffer abschießen, um die Wirtschaft anzukurbeln!Kennst du das nicht auch? Da denkt man, man hat alles gesehen und gehört, aber dann kommt die CDU um die Ecke und präsentiert ein "Sofortprogramm", das so absurd ist,… Weiterlesen »
Pankreastumor-Twist: Wie ein Rockstar, der plötzlich klassische Musik machtBauchspeicheldrüsenkrebs – das klingt ja fast so harmonisch wie eine Kreuzung zwischen einer Axt und einem Kätzchen. Aber Moment mal, jetzt haben sie tatsächlich den Tumorzellen beigebracht, sich pharmakologisch zu… Weiterlesen »
Revolution oder nur ein weiterer Schmerz im Angebot?Kennst du das Gefühl, wenn dir eine neue Schmerzlinderungspille angepriesen wird und du dich fragst, ob sie wirklich das Heilmittel für alle Leiden ist? Das ist ungefähr so surreal wie… Weiterlesen »
Jugendliche im Opioid-Rausch: Die neue Hip-Hop-Suchtrevolution!Kennst du das nicht auch, wenn junge Leute heutzutage nicht mehr nur nach Ruhm und Reichtum streben, sondern gleich den kreativen Schmerzmittel-Konsum zum Lifestyle-Statement erhoben haben? Ehrlich gesagt, ich war… Weiterlesen »
Ärzte schlagen Alarm: Alkohol, das unterschätzte Krebsrisiko!Kennst du das Gefühl, wenn du einen Döner isst und gleichzeitig auf deinem Touchscreen herumwischst – mehr Bakterien als auf einer Ostermesse? Genau so absurd erscheint mir die Tatsache, dass… Weiterlesen »
Impfen und mehr – Experten-Talks und Gratis-News!Kennst du das nicht auch, wenn du nach Expertenantworten zum Thema Impfen suchst und stattdessen mit Gratis-News konfrontiert wirst? Das ist ungefähr so wie ein Dinosaurier, der versucht, Instagram zu… Weiterlesen »
Weltgesundheitsorganisation in Trumps Fadenkreuz: Ein Schuss ins eigene Knie?Wenn man dachte, es könnte nicht absurder werden – zack! Trump haut 'nen Austritt aus der WHO raus. Als würde ein Goldfisch einen Karriereratgeber schreiben und dabei auf Google Maps… Weiterlesen »
Kämpfen mit dem Feind im Inneren: Tumorpatienten im Diabetes-DilemmaKennst du das, wenn dein Leben schon eine Achterbahnfahrt ist und plötzlich der Zug entgleist? Genau so fühlen sich wohl Tumorpatienten mit Diabetes, die in einem Tanz zwischen Hoffnung und… Weiterlesen »
Nationalen VersorgungsLeitlinien – Wenn Tinte trocknet und Geduld ausläuft!Stell dir vor, du sitzt in einem Wartezimmer voller veralteter Zeitschriften, die genauso relevant sind wie ein Steinzeit-Smartphone. Und dann passiert das Unvorstellbare – die Nationalen VersorgungsLeitlinien werden neu aufgestellt!… Weiterlesen »
Deutsche Krankenhausgesellschaft: Krebsbehandlungen auf Weltspitzen-Niveau – oder?Weißt du, was ich denke? Es ist so absurd wie ein Einhorn in der U-Bahn zu sehen – die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) feiert sich selbst für exzellente Krebsbehandlungen. Als ob… Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Krebs-Hochburg oder medizinisches Experimentierfeld?Weißt du, was mir gerade einfällt? Diese Statistiken sind wie ein düsteres Puzzle, bei dem jedes Teil für einen verlorenen Kampf steht. Als hätte sich Sachsen-Anhalt freiwillig als Versuchskaninchen in… Weiterlesen »
Die EU und KI – Eine Beziehungskomödie mit Datenschutz-Twist!Kennst du das Gefühl, als würdest du versuchen, deinen Schatten zu fangen? Genau so absurd wirkt die jüngste Regelung der Europäischen Union zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Als würde ein… Weiterlesen »
Frauen schützen? Ohne Wenn und Aber – ein Gesetz mit Lücken!Weißt du, was mich immer wieder umhaut? Diese Politik. Da beschließt der Bundestag ein Gesetz für den Schutz von Frauen vor Gewalt – na endlich, möchte man meinen. Als ob… Weiterlesen »
Bundestag kämpft gegen Missbrauch – Kinder sind sicher… fastDa sitzt der Bundestag also wieder in voller Mannschaftsstärke, als wären sie Avengers gegen das Böse, und beschließen tatsächlich ein Gesetz zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch. Als ob… Weiterlesen »
Psychotherapie-Boom und Vorsorge-Flop: Gesellschaft im Therapie-Wahnsinn?Kennst du das nicht auch, wenn die Welt sich dreht wie eine Achterbahn voller unerwarteter Loopings? Da denkst du, du hast den Dreh raus, und zack – eine neue Kurve… Weiterlesen »
Kommunale Katerstrophe – Drei Dorfdeppen, ein medizinisches Abenteuer!Hör mal zu, ich hab da was gehört. Also, stell dir vor, du gehst auf die schrullige Insel Amrum - ja genau, die im Norden mit mehr Schafen als Menschen.… Weiterlesen »
Gesundheitsminister fordert Reformen – oder doch nur Fassadenkosmetik?Neulich auf dem Neujahrsempfang der KVWLLaumann, wo man glaubt, die Wartezimmer würden zu Partyräumen mutieren und die Pillendöschen als Schüttelbecher herhalten – da plädiert Minister Laumann für ein Primärarztsystem. Als… Weiterlesen »
Strahlend absurd: Cadmium-Zink-Tellurid und die Wunder der GammastrahlenKennst du das nicht auch, wenn plötzlich irgendwer mit einem Toaster voller Zukunftsversprechen um die Ecke kommt? Neulich habe ich mich gefragt, ob wir wirklich noch bessere SPECT-Detektoren brauchen –… Weiterlesen »
Revolutionäre Brustkrebs-Diagnostik: Schweiß, der mehr verrät als dein letztes DateApropos schmerzfreie Analyse! Stell dir vor, dein Fingerschweiß sagt mehr über dich aus als deine Tinder-Bio. Eine Studie aus Wien zeigt nun, wie der unscheinbare Schweiß zum Goldschatz für die… Weiterlesen »
Impfverweigerung – Zwischen Ignoranz und VerantwortungIn einer Welt, in der das Wissen über Infektionskrankheiten so leicht zugänglich ist wie eine Tafel Schokolade im Supermarkt, stehen wir immer noch vor dem erschreckenden Anblick des Todesfalles eines… Weiterlesen »
Die heimliche Macht der Darm-Hirn-AchseIn einer Welt, in der Daten das Gold und Algorithmen die neuen Götter sind, taucht plötzlich eine neue Dimension auf. Eine Professorin betritt die Bühne, nicht mit Zahlen jonglierend, sondern… Weiterlesen »
Die trügerische Sicherheit der Statine: Eine kritische BetrachtungStatine, diese vermeintlichen Lebensretter in Pillenform, die das Herz schützen sollen. Doch was ist mit den Nieren? Ein Forscherteam aus Iowa hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht – oder etwa doch… Weiterlesen »
DGKL warnt: Ungeeignete Blutentnahmeröhrchen gefährden Millionen DiabetespatientenDGKL warnt: Ungeeignete Blutentnahmeröhrchen gefährden Millionen Diabetespatienten 31. Januar 2025 Prof. Harald Renz, Präsident der... Weiterlesen »
„Symbiose oder Kontrolle? Die fragwürdige Allianz von Charité und Bundeswehrkrankenhaus“In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Medizin und Militär zu verschwimmen drohen, verkünden die Macher hinter verschlossenen Türen eine neue Ära der Zusammenarbeit. Als ob ein Krankenhaus plötzlich… Weiterlesen »
„Fingerschweiß statt Bluttests: Die neue Ära der Brustkrebsdiagnostik?“Der menschliche Körper als unerschöpfliche Quelle von Informationen - Forscher nutzen nun den Fingerschweiß, jenes Tropfen flüssiger Authentizität, um die Geheimnisse des Stoffwechsels zu entschlüsseln. Ein Blick auf die Revolutionierung… Weiterlesen »
Die künstliche Intelligenz als Heilsbringer in der KrebsbehandlungWillst du es sehen? Ein Toaster mit USB-Anschluss hat mehr Verständnis für komplexe Krankheitsprozesse als die bisherige Medizin. Denn während wir uns an ein paar dürren Parametern festklammern, tüfteln Forschungsteams… Weiterlesen »
Die holographische Wunderwelt des Gehirns: Ein Blick, der tiefer geht als deine Existenz!Wenn ein holografisches Endoskop in das Gehirn eindringt, ist das wie ein literarischer Krimi, bei dem die Protagonisten selbst nicht wissen, ob sie existieren. Die neuronale Reise durch tiefste Hirnregionen… Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen: Krebserkrankungen auf dem Vormarsch – Eine bittere Diagnose für die Gesellschaft?Wenn Krankenhäuser zur Residenz von Krebsleidenden werden, gleicht es fast einem makabren Schachspiel mit der Gesundheit als Einsatz. Denn während die Zahl der stationären Behandlungen aufgrund von Krebserkrankungen steigt, bleibt… Weiterlesen »
Die bitter-süße Illusion des Online-Content-MedleyWenn du dachtest, der Feigenkaktus sei nur zum Anschauen da, dann hast du dich gewaltig getäuscht. Denn die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG bringt dir die ungeahnte Wirkung… Weiterlesen »
Herzlich Willkommen im Kardiologie-Karussell: Ein neuer Professor fürs Herz!In einer Welt, in der Personalwechsel so häufig sind wie Regen in Deutschland – also ziemlich oft, es sei denn, du lebst in einer Dürre –, schlägt die medizinische Bühne… Weiterlesen »
Impf-Expertise deluxe: DEGAM vs. STIKO – Wer hat die Nase vorn?Sie fragen – Experten antwortenRSV-Impfung bei über 75-Jährigen: Was sagt die DEGAM, was die STIKO?Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beant... Weiterlesen »
Die impfverweigernde Gesellschaft: Ein Paradoxon des medizinischen FortschrittsWenn man die Impfraten gegen HPV betrachtet, fühlt es sich an, als würde eine Dampfwalze aus Styropor versuchen, durch eine Betonmauer zu brechen. Denn obwohl die Impfung vor HPV-induzierten Karzinomen… Weiterlesen »
Krankes System – Gesund für wen?Wenn Regierungspolitik zur nächtlichen Geisterstunde aufbricht, um über die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen zu entscheiden, dann ist das nicht weniger absurd als ein Dampfwalze aus Styropor im Straßenbau. Doch halt, hier… Weiterlesen »
Chronischer Hypoparathyreoidismus: Eine Parodie des medizinischen Fortschritts?Als würde man versuchen, ein Schachspiel mit Marshmallows zu gewinnen oder einen Elefanten zum Ballett tanzen zu bringen – so erscheint die Wiederherstellung der PTH-Spiegel beim chronischen Hypoparathyreoidismus. Es ist,… Weiterlesen »
Luftströme im Krankenhaus: Virenverteilung durch Klimaanlagen?Wenn die Luft in Krankenhäusern fließt wie der Informationsaustausch auf einer Gerüchteparty, dann könnte es passieren, dass nicht nur gute Vibes übertragen werden. Die glänzende Idee, mittels Luftreinigern Infektionen den… Weiterlesen »
Die absurde Entbudgetierung im Gesundheitswesen: Parodie oder Fortschritt?Kritik an Entbudgetierung aus Mecklenburg-Vorpommernvdek-Landeschefin: Honorarbudgets sind tragende Säule des SystemsWelche Wirkung entfaltet die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen? Für Meck... Weiterlesen »
Die Illusion der Gesundheitsversorgung – Eine bittere Pille für die RealitätWenn Krankenkassen zur Verbesserung der Versorgung nichts als leere Worthülsen von sich geben, fühlt es sich an, als würde man eine Wanderdüne mit einem Feudelwischer bekämpfen - eine absurde Reise… Weiterlesen »
Reanimation oder Leerlauf? Herzstillstand und die absurden Lücken in der Erste-Hilfe-KenntnisIn einer Welt, in der ein Toaster mehrere Sicherheitszertifikate erhält, während die Kenntnis lebensrettender Maßnahmen an mangelnder Belebung leidet, wird das Unfassbare zur bitteren Realität. Patientenbündnisse schlagen Alarm – nicht… Weiterlesen »
Mutterschutz bei Fehlgeburten: Regenerationspause oder inszenierte Alibimaßnahme?Ab der 13. WocheBundestag weitet Mutterschutz auch auf Fehlgeburten ausEinen Anspruch auf Mutterschutz gibt es künftig auch bei Fehlgeburten. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat der Bundestag be... Weiterlesen »
Alternativlos absurd: ALM-PetitionSerum vs. Plasma – Ein Tanz der FachgesellschaftenWenn ein Toaster mit USB-Anschluss als Frühstücksoption diskutiert wird und die Gesellschaft für Klinische Chemie eine ALM-Petition zur Kalium- und Glukosebestimmung startet, dann weißt du, du bist im kosmischen Labor… Weiterlesen »
Von Ärzten und Eisenbahnen: Verspätete Politik trifft auf enkeltaugliche GesundheitAls ob die Gesundheitspolitik einen Daueraufenthalt im Bahnhof der verpassten Chancen gefunden hat – immerhin verspricht sie viel, verzögert aber ständig ihre Ankunft. Doch wie kann Politik eigentlich enkeltauglich sein?… Weiterlesen »
Impfvereinbarungen in der Warteschleife: Pharma Deutschland fordert DurchbruchWenn das medizinische Pendel zwischen Schutz und Honorarverhandlungen schwingt, fühlt es sich an wie eine Dampfwalze aus Verhandlungstaktiken, die über die Gesundheit der Bürger hinwegrollt. Die glorreichen Erfolge der Schutzimpfungen… Weiterlesen »
Adipositas-Therapieabbruch: Glänzende Sterne für die Pharmaindustrie, dunkle Wolken für die Patient*innenWenn Dampfwalzen aus Zuckerwatte eine höhere Standfestigkeit beweisen als Patienten mit Typ-2-Diabetes ihre Therapietreue – willkommen im absurden Zirkus der Adipositasbehandlung. Während GLP-1-Rezeptoragonisten als potentielle Heilsbringer gefeiert werden, entpuppen sich… Weiterlesen »
Die bittere Ironie des Lebens: Erste Suizidforscherin an Uni FrankfurtIn einer Welt, die sich dreht wie eine Dampfwalze aus Watte und doch so scharf ist wie ein Toaster mit eingebautem GPS, tut sich an der Goethe-Universität in Frankfurt ein… Weiterlesen »
Die bittere Pille der kostenfreien Arzneimitteldaten: Wenn Wahrheit plötzlich umsonst ist!Stell dir vor, du bist auf der Suche nach Informationen über Arzneimittel – ein Akt der Notwendigkeit oder Neugierde in einem Meer aus digitalen Halbwahrheiten und gefährlichen Laienratschlägen. Ähnelt das… Weiterlesen »
Das mathematische Paradoxon der SARS-CoV-2-Varianten: Wenn die Zahlen tanzen und die Unsicherheit regiert.Ein mathematisches Modell, das wie ein Taschenrechner für Viren agiert – denn wer braucht schon normale Berechnungen, wenn man mit SARS-CoV-2 jonglieren kann? Die Forschenden haben unter der Leitung des… Weiterlesen »
Rauchverbot im Freien: Die bittere Ironie des NikotinrauschsWenn der Rauch sich lichtet und die Nebelschwaden des Konsums langsam verklingen, offenbart sich eine skurrile Wahrheit: Das Rauchen, ein Tanz mit dem Teufel auf der Zunge, kein elegantes Ballett,… Weiterlesen »
Krebstodesfälle sinken bei Jüngeren: Ist das Heilung oder Inszenierung?Mit einer Prise Hoffnung und einem Hauch von Ironie präsentiert sich die Statistik zu den Krebstodesfällen der letzten 20 Jahre. Wenn Zahlen tanzen lernen, dann wohl auf diesem Parkett -… Weiterlesen »
Fitnessstudio-Mitgliedschaft als Steuervergünstigung? Achtung, hier brennt die Kalorienhölle!Ein Fitnessstudio betreten – wie eine Expedition in den Dschungel der Selbstoptimierung. Ähnlich einem Labyrinth aus Hanteln und Spiegeln navigiert man durch das Dickicht von Proteinshakes und Schweißtüchern. Es gleicht… Weiterlesen »
Biosimilars – wenn Innovation zur teuren Illusion wirdIn einer Welt, in der die Krankenkassen mehr zahlen als ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen an Kosten für Biopharmazeutika ohne Konkurrenz durch Biosimilars, scheint die Realität eine bittere Ironie zu sein.… Weiterlesen »
KMG Klinikenschließung in Bad Frankenhausen – Wenn Personal knapp wie Dampfwalzen ist!Stell dir vor, die KMG Kliniken in Nordthüringen lassen ihren stationären Betrieb früher ausbluten als ein Autoreifen auf Glasscherben. Der März wird zum medizinischen Karneval in Bad Frankenhausen, denn der… Weiterlesen »
Psycho-Zwangsjacken zu eng – Maßregelvollzug vor dem Kollaps!In den psychiatrischen Einrichtungen des Maßregelvollzugs geht es zu wie in einem überfüllten Freizeitpark, nur dass die Attraktionen hier eher aus Personalnot und Überbelegung bestehen. Als würden Dampfwalzen aus Marshmallows… Weiterlesen »
Nachlässige Narkose – Bewährungsstrafe für Arzt enthüllt medizinisches Roulette!Stell dir vor, du legst dich arglos auf den Zahnarztstuhl, voller Vertrauen in die Medizin und ihre Hüter der Gesundheit. Doch was dich erwartet, gleicht eher einem riskanten Spiel aus… Weiterlesen »
Skandal in Weiß: Arzt bei Darmspiegelung zu siebeneinhalb Jahren Knast verdonnertStell dir vor, du gehst zur Darmspiegelung und kommst mit mehr Problemen raus als reingegangen. Klingt absurd? Willkommen im Club. Ein Gastroenterologe, der eher Fingerfertigkeit beweisen wollte als medizinische Kompetenz,… Weiterlesen »
Humanitäre Kämpfe im Ostkongo: Ärzte ohne Grenzen wirft Pflaster auf brennende Wunden!Stell dir vor, in einem dampfenden Dschungel aus Interessen und Machtkämpfen versuchen tapfere Ärzte ohne Grenzen mit Pflastern bewaffnet die Flammen des Konflikts zu ersticken. Eine Szenerie, in der humanitäre… Weiterlesen »
Ebola-Ausbruch in Uganda: Tod und Impfung im tödlichen TanzIn einer Welt, in der ein Virus zu einem gefährlicheren Tanzpartner wird als jede Staffel "Let's Dance", erreichte uns die Nachricht aus Uganda von einem unglückseligen Pfleger, der sein Leben… Weiterlesen »
Der impfkritische Gesundheitsministerkandidat: Parodie oder politisches Schauspiel?Wenn ein Kandidat für das Amt des Gesundheitsministers so umstritten ist wie ein veganer Metzger auf einem Fleischfestival, dann bist du in den USA. Robert F. Kennedy Jr., Trumps pikante… Weiterlesen »
UN-Werk setzt Hilfsarbeit trotz Verbot fort – Wessen Parodie ist unsere Realität?Wenn eine verbotene Frucht zum Lebenselixier wird und der Tanz auf dem Vulkan zur Alltagssymphonie mutiert, dann betreten wir die absurde Bühne des UN-Palästinenserhilfswerks. Selbst inmitten eines Verbotsrahmens, der so… Weiterlesen »
Über Sinn und Unsinn von Impfstoffen gegen Chikungunya-ChaosIn einer Welt, in der wir uns vor Bakterien fürchten wie eine Katze vor Wassersprühflaschen – da drängt sich die Frage auf: Ist der neue Chikungunya-Impfstoff nur ein Placebo für… Weiterlesen »
Der Arztmangel in Berlin – Eine bittere Medizin für den Osten!Wenn die Pflaster auf der Wunde kleben, aber kein Arzt in Sicht ist – so fühlt es sich an im Osten Berlins. Mit 118 freien Arztsitzen wird das Gesundheitssystem zu… Weiterlesen »
Du willst produktiv sein? Rheuma macht’s möglich!Wenn Dampfwalzen aus Styropor plötzlich schneller rollen als gedacht und ein Toaster mit USB-Anschluss kreative Energie entfesselt, dann bist du im schillernden Universum der beruflichen Teilhabe von Menschen mit entzündlich-rheumatischen… Weiterlesen »
Riskante Röntgen-Revue: IGeL-Monitor entzaubert Krebs-FrüherkennungWenn die Wissenschaft das Unterfangen der Früherkennung von Blasen- und Nierenkrebs mit einem skeptischen Blick betrachtet, könnte man fast meinen, es handele sich um das Durchleuchten einer Illusion im einarmigen… Weiterlesen »
D-Trust-Datenleck: Wenn Ärzte mehr Daten verlieren als ihre Geduld!Als ob es in der digitalen Welt nicht schon genug Tohuwabohu gäbe, hat ein Datenschutzvorfall bei einem Bundesdienstleister die persönlichen Informationen von über 10.000 Ärzten freigelegt – das entspricht mehr… Weiterlesen »
„Demenz mal anders: Wenn Pflegekräfte die Stars in der Videofallkonferenz sind!“In einer Welt, in der Gebührenordnungen das Maß aller Dinge sind – so absurd wie ein Toaster mit USB-Anschluss oder ein Roboter mit Lampenfieber – kommt nun die neueste Errungenschaft… Weiterlesen »
Gesundheitswesen im digitalen Rausch: Wohlstandspillen für alle?Stell dir vor, du stehst in einem supermodernen OP-Saal, umgeben von glitzernden Robotern und piepsenden Monitoren – und plötzlich reißt die Realität dich zurück auf den Boden der Tatsachen. Denn… Weiterlesen »
Medizinische Märchensteuer: Portopauschalen auf dem PrüfstandDer Bewertungsausschuss hat zugeschlagen - nicht mit einem Laser, sondern mit einer moderaten „Cent-Steigerung“. So fernab von Inflation oder gar Realität wird das Porto für den Arztbrief nun also satte… Weiterlesen »
Die telefonische Sackgasse: Ärzte am Limit, Patienten in der WarteschleifeWenn die Hoffnung auf einen simplen Arzttermin sich wandelt – von einem Spaziergang im Park zu einem Hindernislauf durch bürokratische Höllen. Der Griff zum Telefon wird zum Akt der Verzweiflung,… Weiterlesen »
Die Wartezimmer-Weltmeisterschaft: Gesetzlich Versicherte im Warteraum-LabyrinthAls würde man auf den Bus warten, nur um dann festzustellen, dass dieser eigentlich ein fliegender Teppich ist und die Haltestelle eine Illusion. So fühlt es sich an, wenn gesetzlich… Weiterlesen »
Gesundheitspolitik – ein Kasperletheater der Bürokratie?In einer Welt, in der die Gesundheitspolitik sich zunehmend wie eine absurde Inszenierung anfühlt – eine Mischung aus politischem Theaterspiel und kafkaesker Bürokratieorgie – steht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit… Weiterlesen »
Die verklärte Realität: Wenn Alzheimerforschung zur absurden Hürdenlauf wirdAls wäre es nicht schon schwierig genug, die Gedanken der Vergangenheit zu bewahren, muss nun auch noch ein EMA-Ausschuss über Alzheimer-Antikörper entscheiden – als würden wir eine Dampfwalze aus Wattestäbchen… Weiterlesen »
Die Macht des Mpox: Afrika im Würgegriff einer neuen SeucheAls ob Afrika nicht schon genug Herausforderungen hätte – Mpox breitet sich aus wie ein Fußpilz in einem überfüllten Schwimmbad, und die Impfquote gleicht einem Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen. In einer… Weiterlesen »
Die kuriose Logik des Glücklichsein: Therapien gegen DepressionenVor dir liegt ein Paradoxon so groß wie die Strecke von der Euphorie bis zur Melancholie – Frühzeitige Therapien sollen vor Depressionen schützen. Klingt, als würde man Regenschirme verkaufen in… Weiterlesen »
Leberzirrhose adé – Die absurde Logik hinter bariatrischen OperationenStell dir vor, du gehst zum Arzt wegen eines kleinen Zipperleins und kommst als potenzieller Kandidat für eine bariatrische Operation wieder heraus. Gerade deswegen soll diese Prozedur angeblich Leberzirrhose vorbeugen… Weiterlesen »
Die absurde Gourmetrevolution: Darmmikrobiom auf Luxus-Diät!Stell dir vor, du tauchst ein in die Welt der Vorindustrie – ohne Laktoseintoleranz oder Gluten-Unverträglichkeit. Es ist wie ein kulinarischer Zeitreisebus, der dich vom Süßigkeiten-Overload der Neuzeit in das… Weiterlesen »
Die unheimliche Achterbahn der Mutterschaft: MS und das psychische RisikoMütter mit MS – ein Tanz auf dem Vulkan der psychischen Gesundheit. Als ob die Geburt an sich nicht schon wie eine Dampfwalze aus Styropor wäre, kommt hier noch die… Weiterlesen »
Die vernebelte Realität: Kinder als unfreiwillige Kiffer im Rauch von ErwachsenenWenn die Luft nach einer Mischung aus Hanfpflanze und Rebellion schmeckt, dann weißt du, dass du dich in der Welt des passiven Cannabiskonsums befindest. Kinder, die sich nicht für den… Weiterlesen »
Das große Lipodystrophie-Debakel: Wie Tirzepatid die Welt der Fettverteilungsstörungen auf den Kopf stellt!Wenn ein Toaster mit USB-Anschluss plötzlich zur Schaltzentrale eines Haushalts avanciert, dann geschieht etwas Unerwartetes. Ebenso verhält es sich mit Tirzepatid und der angeborenen Lipodystrophie - eine Verbindung, so unerklärlich… Weiterlesen »
Die paradoxe Wahrheit hinter mehr Schilddrüsenkrebs-DiagnosenStell dir vor, du betrittst einen Raum voller Menschen, die glauben, dass ein Regenschirm sie vor Sonnenbrand schützt. Genau so absurd scheint es zu sein, kurzzeitig mehr Schilddrüsenkrebsdiagnosen zu erhalten,… Weiterlesen »
Die bitter-süße Wahrheit über Schmerzmittel in den USAAls ob man einer Dampfwalze aus Zuckerwatte beim Asphaltieren zusieht, so wirkt die Nachricht: Die USA lassen erstmals seit Jahrzehnten Schmerzmittel mit neuer Wirkweise zu. Ein Toaster mit eingebautem Feueralarm… Weiterlesen »
Der heikle Tanz um Apothekenfixum und Gebührenordnung.Wenn eine Dampfwalze aus Bürokratie auf den schmalen Pfad der Gesundheitspolitik trifft, dann entfaltet sich ein grotesker Reigen von Vorschlägen und Forderungen. Die ABDA möchte das Apothekenfixum an den Orientierungswert… Weiterlesen »
Organspende-Debatte: Ein Herz für DiskrepanzenWenn die Debatte um Organspende so heftig geführt wird wie ein Boxkampf zwischen einem Schmetterling und einer Dampfwalze, dann bist du definitiv in Deutschland angekommen. Die Reform der Organspende ist… Weiterlesen »
Krankenkassen-Ballett: Ulrike Elsner und die Inszenierung der GesundheitsversorgungWährend andere noch im Nebel des Gesundheitssystems umherirren, setzt der Verband der Ersatzkassen auf ein neues Spektakel: Das große Ballett der Versorgungssteuerung. Mit einer Choreografie aus Steuerungsmodellen und Ersteinschätzungen soll… Weiterlesen »
Impfung gegen Diphtherie: Tod eines Jungen als Weckruf für impfmüde ElternAls wäre ein Toaster mit USB-Anschluss noch nicht abstrus genug, ruft die Realität uns mit dem plötzlichen Tod eines jungen Diphtherie-Patienten in Deutschland zu einer Impfung auf. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und… Weiterlesen »
Krankenhäuser in Niedersachsen: Geldregen für heilige Hallen oder Insolvenz-Roulette?Inmitten des Gesundheits-Chaos blickt die CDU wie ein Pokerspieler mit Klappstuhl auf sein Blatt: Mehr Geld für marode Krankenhäuser in Niedersachsen - als ob man einem Ertrinkenden einen Teelöffel Wasser… Weiterlesen »
NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisationen: Forschung soll intensiviert werdenNS-„Euthanasie“ und Zwangs­sterilisationen: Forschung soll intensiviert werdenBerlin – Die Verbrechen der Nationalsozialisten an Menschen mit Behinderung und psychisch Kranken sollten stärker ... Weiterlesen »
Hausärzte entbudgetiert: Entfesselter Ärztedschungel oder brillanter Gesundheitsclownfiasko?Bundestag beschließt Entbudgetierung für HausärzteBerlin – In einer nächtlichen Sitzung des Bundestages haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP die Ent­budgetierung für Hausärztinnen un... Weiterlesen »
Feministische Fehlgeburt-Fiktion: Mutterschutz oder politisches Puppenspiel?Als wäre der Bundestag plötzlich fest entschlossen, die Welt zu retten, stürzte er sich gestern Abend mit großer Mehrheit auf ein Thema, das normalerweise so im Hintergrund dümpelt wie eine… Weiterlesen »
Revolutionäre Wendung: Warum Krebs für junge Menschen plötzlich weniger tödlich istApropos Todesursachen - Krebs, einst wie eine Dampfwalze aus Styropor, scheint für die Jugend plötzlich zum Toaster mit USB-Anschluss zu mutieren. Während er ältere Generationen noch auf Holzschienen überrollt, erleben… Weiterlesen »
Seite: 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30