 | Die Gefahr der nachlassenden Filterleistung bei wiederverwendeten Atemschutzmasken | Hast du dich schon gefragt, ob es sicher ist, Atemschutzmasken mehrmals zu tragen? Die Antwort könnte dich überraschen. Erfahre, warum die Filterleistung rapide abnimmt und welche Risiken damit verbunden sind. Weiterlesen » |
 | Neue, rätselhafte Krankheit fordert zahlreiche Opfer im Kongo | Eine mysteriöse Krankheit breitet sich im Südwesten des Kongo aus und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Kinder sind besonders betroffen, und die Symptome ähneln einer Grippe. Was steckt hinter dieser… Weiterlesen » |
 | Neue Perspektiven: Low-Dose-CT entdeckt verborgene Herzrisiken | Hast du gewusst, dass Low-Dose-CT nicht nur Lungenkrebs aufspürt, sondern auch Herzkrankheiten frühzeitig erkennen kann? Erfahre, wie diese innovative Technologie mehr als nur eine Diagnose liefert. Weiterlesen » |
 | Wie KI Leben retten kann: Neue Methode erkennt frühzeitig suizidgefährdete Patienten | Hast du je darüber nachgedacht, wie Künstliche Intelligenz in der Medizin Leben retten kann? Eine innovative Methode ermöglicht es, suizidgefährdete Patienten frühzeitig zu erkennen und medizinisches Personal rechtzeitig zu informieren. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Pankreasfunktion bei Mukoviszidose-Patienten | Tauche ein in die faszinierende Welt der Mukoviszidose-Forschung und entdecke, wie die Rolle der Bauchspeicheldrüse entscheidend für die Krankheitsentstehung ist. Weiterlesen » |
 | Nachhaltige KI in der Medizin: Lösungsansätze für Umweltbilanz und Ethik | Erfahre, wie die Medizin mit nachhaltiger KI umweltbewusster wird und ethische Herausforderungen meistert. Weiterlesen » |
 | Die erstaunliche Anpassung des mütterlichen Darms während Schwangerschaft und Stillzeit | Im Verlauf von Schwangerschaft und Stillzeit vollzieht der weibliche Körper zahlreiche Veränderungen, die weit über das Offensichtliche hinausgehen. Entdeckungen eines internationalen Forschungsteams enthüllen nun, wie sich der Darm von Müttern… Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt: Kein erhöhtes Risiko für intrakranielle Blutungen bei Vorhofflimmern und DOAK | Bist du besorgt über das Risiko intrakranieller Blutungen bei Vorhofflimmern und der Einnahme von DOAK? Eine aktuelle Metaanalyse bringt Klarheit. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Glyphosat und möglichen Auswirkungen auf das Gehirn | Entdecke in diesem Artikel faszinierende Einblicke in die potenziellen Risiken von Glyphosat für das menschliche Gehirn. Erfahre, wie eine bahnbrechende Studie aus den USA aufzeigt, dass Glyphosat Entzündungen hervorrufen und… Weiterlesen » |
 | RKI warnt vor erneutem Nachweis von Polioviren in Abwasserproben | Hast du schon von den neuesten Erkenntnissen des RKI über Polioviren im Abwasser gehört? Die jüngsten Entdeckungen könnten medizinisches Personal alarmieren und erfordern unsere Aufmerksamkeit. Weiterlesen » |
 | DDG fordert Änderungen: Klinikreform und die Sorgen um die Diabetes-Versorgung | Bist du gespannt auf die Auswirkungen der Klinikreform auf die Diabetesversorgung? Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat einige Bedenken geäußert und drängt auf Korrekturen. Weiterlesen » |
 | Warum die Früherkennung von Zöliakie bei Kindern so wichtig ist | Möchtest du mehr darüber erfahren, warum die rechtzeitige Erkennung von Zöliakie bei Kindern von entscheidender Bedeutung ist? Erfahre, warum ein Point-of-Care-Test eine revolutionäre Lösung sein könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Wege zur Therapiesteuerung bei Barrett-Ösophagus dank Biomarker-Analyse | Bist du neugierig, wie epigenetische Daten die Behandlung von Barrett-Ösophagus revolutionieren könnten? Erfahre hier, wie eine innovative Biomarker-Analyse künftig die Therapiesteuerung verbessern könnte. Weiterlesen » |
 | Risiko für Kolorektalkarzinom steigt bei unzureichender Darmreinigung | Hast du gewusst, dass eine schlechte Darmreinigung das Risiko für Kolorektalkarzinome erhöhen kann? Erfahre mehr über die Zusammenhänge und Empfehlungen in diesem Artikel. Weiterlesen » |
 | Effektive Maßnahmen gegen diabetische Ketoazidose | Bist du bereit, mehr über die lebensbedrohliche diabetische Ketoazidose zu erfahren und zu verstehen, wie man richtig darauf reagieren kann? Tauche ein in die wichtigen Aspekte dieses medizinischen Notfalls und… Weiterlesen » |
 | Neue Methode revolutioniert Infektionsdiagnose in Thüringen | Erfahre, wie Thüringer Mediziner dank innovativer Minilabore nun schneller die Ursachen von Infektionen identifizieren können und welche positiven Auswirkungen das auf die Antibiotikaverordnungen hat. Weiterlesen » |
 | Warum ein gestaffelter Mutterschutz dringend benötigt wird | Bist du auch der Meinung, dass Frauen, die an den Folgen einer Fehlgeburt leiden, dringend einen gestaffelten Mutterschutz benötigen? Erfahre, warum diese Forderung so wichtig ist. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung im Kampf gegen Lungenkrebs: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate revolutionieren die Therapie | Tauche ein in die Welt der innovativen Behandlungsmethoden beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom. Erfahre, wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate eine neue Ära in der Krebstherapie einläuten. Weiterlesen » |
 | Neue Wege für die Entbudgetierung in der medizinischen Versorgung | Bist du bereit, die neuesten Entwicklungen in der Entbudgetierung im Gesundheitswesen zu entdecken? Erfahre, wie die Vertreterversammlung der KV Hamburg einen letzten Versuch unternimmt, um die Budgetierung im hausärztlichen Bereich… Weiterlesen » |
 | Auszeichnung für Karagiannidis und Weber-Carstens für DIVI-Intensivregister-Aufbau | Die Anerkennung für Prof. Karagiannidis und Prof. Weber-Carstens für ihren Einsatz beim Aufbau des DIVI-Intensivregisters ist mehr als verdient. Erfahre, warum ihre Arbeit während der Pandemie so entscheidend war. Weiterlesen » |
 | Die facettenreiche Welt der hausärztlichen Tätigkeit im Fokus | Bist du neugierig, wie der Alltag einer Hausärztin wirklich aussieht und welche Herausforderungen sowie Freuden sie erlebt? Tauche ein in die Welt der hausärztlichen Praxis und entdecke die vielfältigen Facetten… Weiterlesen » |
 | Die Wirkung von E-Zigaretten auf die Raucherentwöhnung | Du möchtest mehr über die Auswirkungen des dualen Konsums von herkömmlichen und E-Zigaretten auf die Raucherentwöhnung erfahren? Eine neue Studie zeigt überraschende Erkenntnisse. Weiterlesen » |
 | Die Bedeutung von Didaktik im Praktischen Jahr für angehende Hausärzt:innen | Tauche ein in die Welt der Lehre im Praktischen Jahr und entdecke, wie angehende Hausärzt:innen von didaktischen Schulungen profitieren! Weiterlesen » |
 | Cannabinoide: Neue Ansätze zur Schmerztherapie ohne Opioide | Bist du auf der Suche nach alternativen Behandlungsmethoden für Schmerzen, ohne auf Opioide zurückgreifen zu müssen? Erfahre, wie Cannabinoide eine vielversprechende Möglichkeit bieten, den Opioid-Verbrauch zu reduzieren und Schmerzpatienten eine… Weiterlesen » |
 | Innovative Ansätze für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung | Bist du bereit, die Zukunft der Gesundheitsversorgung neu zu denken? Lass uns gemeinsam innovative Ansätze entdecken, die eine nachhaltige und effiziente medizinische Betreuung ohne sektorale Grenzen ermöglichen. Weiterlesen » |
 | Professor Jens Theysohn übernimmt leitende Position in der Radiologie am Bergmannsheil Bochum | Neugierig, wer die Radiologie am Bergmannsheil Bochum leiten wird? Erfahre mehr über Professor Jens Theysohn und seine neue Rolle! Weiterlesen » |
 | Die Evolution der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate: Neue Meilensteine in der Medizin | Tauche ein in die faszinierende Welt der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und entdecke bahnbrechende Fortschritte, die die medizinische Landschaft revolutionieren. Erfahre, wie diese innovativen Technologien die Behandlung von Krankheiten neu definieren und Patienten… Weiterlesen » |
 | Initiative zur Widerspruchsregelung bei Organspende in Niedersachsen | Die Ärztekammer Niedersachsen setzt sich vehement für eine fraktionsübergreifende Initiative zur Widerspruchsregelung bei der Organspende ein. Erfahre, warum diese Regelung Leben retten könnte und gleichzeitig die individuelle Entscheidungsfreiheit respektiert. Weiterlesen » |
 | Effektive Kooperationsmodelle in der Notfallversorgung: Erfolgreiche Strategien im Fokus | Wie können Sektoren erfolgreich zusammenarbeiten, um die Notaufnahmen zu entlasten? Erfahre, wie innovative Kooperationsmodelle echte Lösungen bieten. Weiterlesen » |
 | Kontroverse um Masern-Impfnachweis – Gericht fällt wegweisendes Urteil | Bist du bereit, in die hitzige Debatte um den Masern-Impfnachweis einzutauchen? Erfahre, wie Eltern mit ihrer Klage scheiterten und welche Folgen das Urteil hat. Weiterlesen » |
 | Langfristige Aufbewahrungspflicht für Corona-Testunterlagen beschlossen | Hast du dich schon gefragt, warum Unterlagen zu Corona-Tests nun bis 2028 aufbewahrt werden müssen? Die Hintergründe sind spannender, als du vielleicht denkst. Weiterlesen » |
 | Unimedizin Mainz auf dem Weg zur finanziellen Gesundung | Bist du neugierig, wie die Unimedizin Mainz ihre finanzielle Situation verbessert? Erfahre hier, wie das Ziel der schwarzen Null näher rückt. Weiterlesen » |
 | Innovative Lösungen für Krebspatienten: Neues Portal revolutioniert Ernährungstherapie | Entdecke, wie eine Forschungsgruppe maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen für Krebspatienten mit Geschmacksstörungen entwickelt – ein bahnbrechendes Projekt, das die Therapiemöglichkeiten entscheidend verbessern könnte. Weiterlesen » |
 | Zukunftsweisende Allianz für fortschrittliche Kinderonkologie | Du möchtest mehr über die neue Zusammenarbeit im Bereich der Kinderonkologie erfahren? Erfahre hier, wie das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg und das Prinses Máxima Centrum für pädiatrische Onkologie ihre Kräfte bündeln, um… Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Entwicklung: Neue Biomaterialien für die Nervenzellregeneration | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der neurologischen Regeneration einzutauchen? Erfahre, wie ein bahnbrechendes Forschungsprojekt die Zukunft der Nervenzelltherapie gestaltet. Weiterlesen » |
 | Zukunftsweisender Beginn: Neubau für medizinische Innovation in Göttingen | Bist du bereit, einen Blick in die Zukunft der Universitätsmedizin Göttingen zu werfen? Mit dem symbolträchtigen Spatenstich hat der Weg zu einem innovativen Neubau begonnen, der die Gesundheitsversorgung in Südniedersachsen… Weiterlesen » |
 | Innovatives Projekt an der Charité revolutioniert die Versorgung von Menschen mit postakuten Infektionssyndromen | Bist du neugierig, wie ein bahnbrechendes Projekt an der Charité die Versorgung von Menschen mit postakuten Infektionssyndromen neu definiert und verbessert? Lass uns eintauchen und gemeinsam entdecken, wie diese Initiative… Weiterlesen » |
 | Neue Enthüllungen im Fall des Palliativarztes: Untersuchung von weiteren Verdachtsfällen | Tauche ein in die jüngsten Entwicklungen im Fall des Berliner Palliativarztes, der im Zentrum von Ermittlungen steht. Erfahre mehr über die neuen Erkenntnisse und die Ausweitung der Untersuchungen. Weiterlesen » |
 | Anlaufstelle für bedrohte Wissenschaftler: Unterstützung in Zeiten der Anfeindungen | Hilfe bei Anfeindungen: Anlaufstelle für Wissenschaftler rechnet mit steigendem BedarfBerlin – Ein E-Mail-Postfach voller Drohungen, dubiose Briefe und anderweitige Anfeindungen: Eine Anlaufstelle ... Weiterlesen » |
 | Wie die Coronapandemie die psychische Gesundheit von Heranwachsenden langfristig beeinflusst hat | Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sind alarmierend. Erfahre, wie sich die COPSY-Studie mit diesem brisanten Thema auseinandersetzt und welche Erkenntnisse sie liefert. Weiterlesen » |
 | Neue Wege der Rehabilitation: Psychische Gesundheit im Fokus | Bist du neugierig auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation bei Sucht und psychischen Leiden? Erfahre hier, wie sich die Stigmatisierung verringert und immer mehr Menschen Hilfe in medizinischen… Weiterlesen » |
 | Arbeitgeberverband fordert drastische Senkung des Eigenbetrags für Pflegeheimplatz | Bist du auch besorgt über die steigenden Kosten für Pflegeheimplätze? Ein Arbeitgeberverband schlägt drastische Maßnahmen vor, um den Eigenbetrag um bis zu 1.000 Euro pro Monat zu senken. Weiterlesen » |
 | Schock in hessischem Krankenhaus: Mitarbeiterin durch Armbrust getötet | Ein tragisches Ereignis erschüttert ein Krankenhaus in Hessen. Was hat zu dieser schockierenden Tat geführt und wer steckt dahinter? Weiterlesen » |
 | Pflegekassen entlasten pflegende Angehörige mit Milliardenbeiträgen | Bist du neugierig, wie Pflegekassen pflegende Angehörige unterstützen? Erfahre, wie 3,7 Milliarden Euro in die Rentenversicherung fließen und welchen gesellschaftlichen Beitrag das leistet. Weiterlesen » |
 | Verbraucherschützer bemängeln unzureichende Aufklärung zur elektronischen Patientenakte | Hey, hast du schon von der elektronischen Patientenakte gehört? Die Verbraucherzentralen sind besorgt über die mangelnde Aufklärung dazu. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Neuerung im Gesundheitswesen: Start des zentralen Terminologieservers | Bist du bereit, das Gesundheitswesen im digitalen Zeitalter zu revolutionieren? Erfahre hier, wie der neue zentrale Terminologieserver die elektronische Gesundheitsakte und andere Anwendungen transformiert. Weiterlesen » |
 | Gesundheitsnotstand in Syrien: Auswirkungen der Rebellenoffensive | Die jüngste Rebellenoffensive in Syrien hat das Gesundheitswesen in eine bedrohliche Lage gebracht. Erfahre, wie die Menschen in Aleppo unter dem Mangel an medizinischer Versorgung leiden und welche drastischen Konsequenzen… Weiterlesen » |
 | Neue Enthüllungen: Laborunfall in China als Ursprung des Corona-Ausbruchs? | Tauche ein in die jüngsten Enthüllungen über den Ursprung des Coronavirus! US-Abgeordnete präsentieren nach einer umfangreichen Untersuchung schockierende Ergebnisse, die einen möglichen Laborunfall in China als Auslöser des verheerenden Ausbruchs… Weiterlesen » |
 | Sierra Leone setzt wegweisende Maßnahme zur Ebola-Impfung von Gesundheitspersonal um | In Sierra Leone wird ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Ebola unternommen. Eine nationale Impfkampagne startet, um 20.000 Gesundheitsmitarbeiter zu schützen und das Gesundheitssystem zu stärken. Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen im Fall der britischen Krankenschwester wegen Babymorden | Tauch ein in die neuesten Enthüllungen im Fall der britischen Krankenschwester, die bereits lebenslange Haftstrafe wegen Babymorden verbüßt. Erfahre, warum sie erneut von der Polizei verhört wird und welche schockierenden… Weiterlesen » |
 | Taliban setzen Frauen medizinische Bildungsgrenzen | Die Taliban haben Frauen in Afghanistan den Zugang zur medizinischen Ausbildung untersagt, und damit eine der letzten Bildungsmöglichkeiten für Frauen im Land genommen. Erfahre mehr über die aktuellen Einschränkungen und… Weiterlesen » |
 | Neue Krankheit im Kongo fordert mindestens 67 Menschenleben | Eine unbekannte Krankheit hat im Kongo bereits mindestens 67 Menschen das Leben gekostet. Erfahre mehr über die aktuellen Entwicklungen und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Weiterlesen » |
 | Britische Regierung kämpft gegen ungesunde Lebensmittelwerbung | Hast du schon von der neuen Liste gehört, die die britische Regierung für ein Werbeverbot ungesunder Lebensmittel erstellt hat? Muffins, Chicken Nuggets und süßer Joghurt gehören dazu – und das… Weiterlesen » |
 | WHO genehmigt bahnbrechenden Tuberkulosetest | Bist du bereit, mehr über die neueste bahnbrechende Entwicklung im Kampf gegen Tuberkulose zu erfahren? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich einen wegweisenden Tuberkulosetest zugelassen, der das Potenzial hat, die Diagnose… Weiterlesen » |
 | Rätselhafte Epidemie im Kongo: Zahl der Toten steigt weiter an | Hast du von der mysteriösen Krankheit im Kongo gehört, die sich rasch ausbreitet und bereits zahlreiche Opfer gefordert hat? Tauche ein in die neuesten Entwicklungen und erfahre mehr über die… Weiterlesen » |
 | KVNO setzt sich für eine umfassendere Einbindung der Selbstverwaltung in die Gesundheitspolitik ein | Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) drängt auf eine verstärkte Beteiligung der Selbstverwaltung an der Gestaltung des Gesundheitswesens. Erfahre, welche konkreten Forderungen und Maßnahmen die KVNO zur Stärkung der ambulanten Versorgung… Weiterlesen » |
 | Neue Leitlinie zur optimalen Versorgung bei chronischen Nierenkrankheiten | Bist du neugierig, wie die aktualisierte S3-Leitlinie die Versorgung von chronischen Nierenkrankheiten in der Hausarztpraxis revolutioniert? Erfahre hier die wichtigsten Empfehlungen und Maßnahmen! Weiterlesen » |
 | Neue Wege für Schwangerschaftsentscheidungen: Hausärzteverband setzt sich für fortschrittliche Maßnahmen ein | Bist du neugierig, wie der Hausärzteverband für eine fortschrittliche Regelung von Schwangerschaftsentscheidungen eintritt? Erfahre hier mehr darüber. Weiterlesen » |
 | Die Vielfalt der Zufriedenheit mit Praxisverwaltungssystemen enthüllt | Entdecke die spannenden Unterschiede in der Nutzerzufriedenheit und Benutzerfreundlichkeit von Praxisverwaltungssystemen, die eine aktuelle Umfrage beleuchtet hat. Weiterlesen » |
 | Neue Richtlinien für die Verordnung von cannabisbasierten Arzneimitteln: Praktische Tipps für Ärzte | Du möchtest mehr über die aktuellen Praxishinweise der Fachgesellschaft zur Verordnung von cannabisbasierten Arzneimitteln erfahren? Erfahre hier, wie die neuen Regelungen die Versorgung schwerstkranker Schmerzpatienten verbessern können. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung im Kampf gegen extramedulläre Läsionen beim Multiplen Myelom | Du möchtest mehr über innovative Therapieansätze beim Multiplen Myelom erfahren? Erfahre, wie Checkpoint-Inhibitoren eine vielversprechende Option darstellen. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung bei Darmerkrankungen: Vagusnerv-Stimulation als vielversprechende Therapie | Bist du auf der Suche nach innovativen Behandlungsmethoden für entzündliche Darmerkrankungen? Erfahre, wie die Vagusnerv-Stimulation neue Hoffnung bringt und möglicherweise Linderung verschaffen kann. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Therapie gegen Proliferative Vitreoretinopathie entdeckt | Bist du neugierig darauf, wie mRNA einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Proliferative Vitreoretinopathie bietet? Erfahre hier mehr! Weiterlesen » |
 | Myokarditis bei Kindern: Parvovirus B19 und die Gefahr für junge Herzen | Hast du schon einmal von der Myokarditis gehört? Erfahre, wie das Parvovirus B19 junge Herzen bedroht und welche Folgen das haben kann. Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt: GLP-1-Agonisten stärken die Nierenfunktion | Entdecke, wie GLP-1-Agonisten nicht nur das Herz, sondern auch die Nieren schützen können und welche bahnbrechenden Erkenntnisse eine aktuelle Studie liefert. Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt: Innovative Behandlungsmethode reduziert Rückfallgefahr bei chronischem Subduralhämatom | Bist du auf der Suche nach einer effektiven Methode, um das Risiko eines erneuten Auftretens von chronischem Subduralhämatom zu verringern? Eine bahnbrechende Studie hat eine vielversprechende Lösung aufgezeigt. Tauche ein… Weiterlesen » |
 | Parkinson: Aktuelle Forschung zur Entstehung von Gangproblemen | Hast du dich schon einmal gefragt, warum Menschen mit Parkinson an Gang-Freezing leiden? In diesem Artikel tauchen wir in die neuesten Erkenntnisse ein. Weiterlesen » |
 | Neue Studie enthüllt Verbindung zwischen Lungenkrebsscreening und Koronarkalk | Hast du schon einmal von der Verbindung zwischen Lungenkrebsscreening und Koronarkalk gehört? Eine neue Studie zeigt faszinierende Erkenntnisse, die deine Sichtweise verändern könnten. Weiterlesen » |
 | Wie gesunder Schlaf dein Herz schützen kann | Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig regelmäßige Schlafmuster für die Gesundheit deines Herzens sein könnten? Tauche ein in die Welt des erholsamen Schlafs und erfahre, wie er… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Long COVID bei Teenagern – Langzeitfolgen im Fokus | Hast du dich schon gefragt, wie es Teenagern mit Long COVID wirklich geht? Eine aktuelle Studie enthüllt spannende Einblicke in die langfristigen Auswirkungen. Weiterlesen » |
 | Rheinland-Pfalz plant umfassende Krankenhausreform ab 2027 | In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung im Gesundheitswesen an: Der aktuelle Krankenhausplan soll ab 2027 umfassend reformiert werden. Erfahre hier, welche Veränderungen auf die Krankenhauslandschaft des Bundeslandes zukommen und wie… Weiterlesen » |
 | NRW-Krankenhausreform bedroht ärztliche Weiterbildung: Ärztekammer schlägt Alarm | Bist du bereit, mehr über die alarmierenden Auswirkungen der NRW-Krankenhausreform auf die ärztliche Weiterbildung zu erfahren? Die Ärztekammer warnt vor erheblichen Problemen und drängt auf dringende Maßnahmen. Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt Wirksamkeit einer innovativen Behandlung bei Acne inversa | Du fragst dich, wie eine Kombination aus intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz bei Acne inversa helfen kann? Erfahre hier mehr über die bahnbrechende Forschung des IQWiG! Weiterlesen » |
 | Lieferengpässe bei Arzneimitteln – Was die Forsa-Umfrage enthüllt | Hast du schon einmal erlebt, dass ein dringend benötigtes Medikament in der Apotheke nicht verfügbar war? Eine Forsa-Umfrage bringt ans Licht, wie häufig Lieferengpässe bei Arzneimitteln tatsächlich sind. Weiterlesen » |
 | Finanzminister Kukies und die Transparenz im Gesundheitswesen | Möchtest du erfahren, warum Finanzminister Kukies im Gesundheitsausschuss Auskunft geben soll? Erfahre hier mehr über die Hintergründe und die Bedeutung von Transparenz im Gesundheitswesen. Weiterlesen » |
 | Gesundheitsreform in der Kritik: Ministerin fordert dringende Maßnahmen | Bist du gespannt, welche Herausforderungen die Gesundheitsministerin in der aktuellen Krankenhausreform anspricht und welche Lösungen sie vorschlägt? Tauche ein in die Debatte und erfahre mehr darüber. Weiterlesen » |
 | Neue Koalition in Sachsen beschließt Reformen im Gesundheitswesen | Bist du gespannt, welche Veränderungen die frisch gebildete Koalition in Sachsen im Gesundheitswesen plant? Erfahre hier alle Details über die geplanten Reformen und Maßnahmen. Weiterlesen » |
 | Pflegebeitrag steigt ab 2025: Auswirkungen und Handlungsbedarf | Bist du bereit, mehr über die anstehende Erhöhung des Pflegebeitrags und ihre Konsequenzen zu erfahren? Hier erfährst du, was auf dich zukommt und warum Handlungsbedarf besteht. Weiterlesen » |
 | AWMF setzt auf sektorenübergreifende Versorgung für bessere Patientenbehandlung | Möchtest du erfahren, wie die AWMF die sektorenübergreifende Versorgung revolutioniert, um die Behandlung von Patienten zu verbessern? Tauche ein in die spannende Welt der Gesundheitspolitik und Innovationen. Weiterlesen » |
 | Bundestag debattiert über Schwangerschaftsabbruch: Kontroverse Standpunkte im Fokus | Bist du bereit, in die hitzige Debatte im Bundestag einzutauchen, die die Gemüter erhitzt und die Meinungen spaltet? Erfahre mehr über die kontroversen Standpunkte und die emotionalen Diskussionen rund um… Weiterlesen » |
 | EU-Gesundheitsministerinnen fordern strengeren Schutz vor Passivrauch | Die EU-Gesundheitsministerinnen und -minister haben eine klare Botschaft: Passivrauch soll in Europa deutlich stärker eingedämmt werden. Entdecke, wie ihre Empfehlungen den Nichtraucherschutz revolutionieren könnten. Weiterlesen » |
 | Die unerwarteten Auswirkungen von Breitbandantibiotika auf Antibiotikaresistenzen | Tauche ein in die faszinierende Welt der Antibiotikaresistenzen und entdecke, wie der Einsatz von Breitbandantibiotika die Resistenzbildung von gefährlichen Krankheitserregern beeinflusst. Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen im Organspende-Register: Über 200.000 digitale Einträge | Hast du schon von der digitalen Organspende-Erklärung gehört? Über 200.000 Menschen haben sich bereits registriert. Erfahre mehr darüber und wie sich die Organspendebereitschaft verändert. Weiterlesen » |
 | Neue Entdeckung: Polioviren in deutschen Abwässern aufgespürt | Bist du bereit, mehr über die jüngsten Entdeckungen von Polioviren in deutschen Abwässern zu erfahren? Erfahre, welche Städte betroffen sind und welche Auswirkungen dies haben könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Heilung von Insektengiftallergien enthüllt | Tauche ein in die faszinierende Welt der Immuntherapie und entdecke bahnbrechende Erkenntnisse, die die Behandlung von schweren Allergien revolutionieren könnten. Erfahre, wie frühe Immunreaktionen den Schlüssel zur Heilung von Insektengiftallergien… Weiterlesen » |
 | Wie Diabetes das Risiko für Tumorkachexie und geringe Lebenserwartung beeinflusst | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie Diabetes sich auf die Entwicklung von Tumorkachexie auswirkt und welche Auswirkungen das auf die Lebenserwartung hat? In diesem Artikel erfährst du alles, was… Weiterlesen » |
 | Neue Wege im Kampf gegen Nebennierenkrebs: Forscherin erhält 100.000 Euro für innovative Therapieansätze | Möchtest du mehr über bahnbrechende Forschung im Bereich der Nebennierenkrebsbehandlung erfahren? Eine Wissenschaftlerin erhält 100.000 Euro für vielversprechende neue Ansätze, die die Therapiemöglichkeiten revolutionieren könnten. Weiterlesen » |
 | Studie enthüllt: Praxissoftware in Arztpraxen – Wie Usability die Patientenversorgung beeinflusst | Möchtest du wissen, wie die Usability von Praxissoftware die tägliche Arbeit in Arzt- und Psychotherapiepraxen beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Patientenversorgung hat? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke. Weiterlesen » |
 | DGIM fordert schnelle Fortschritte in der Krankenhaus- und Notfallreform | Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) drängt auf konsequente Weiterentwicklung im Gesundheitswesen! Erfahre, warum das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ab 2025 neue Impulse setzt. Weiterlesen » |
 | Starke Menstruation – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten | Kennst du das Gefühl, wenn deine Periode so stark ist, dass sie deinen Alltag beeinträchtigt? Oder wenn die Schmerzen und Krämpfe unerträglich werden? In diesem Artikel erfährst du alles über… Weiterlesen » |
 | Endometriose – Ursachen, Symptome und Behandlung im Überblick | Du hast von Endometriose gehört, aber was bedeutet das wirklich für dich? Erfahre hier, wie diese Erkrankung Frauen betrifft und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Weiterlesen » |
 | Thorsten Hanke revolutioniert die Herzchirurgie am Albertinen | Bist du bereit, die Zukunft der Herzchirurgie am Albertinen Krankenhaus zu entdecken? Erfahre, wie Professor Thorsten Hanke die Tradition von Friedrich-Christian Rieß weiterführt. Weiterlesen » |
 | Austausch mit Patienten nach der OP verbessert Behandlungserfolg | Bildquelle: Matias Maiztegui auf PixabayNews • Studie zur Anwendung von PROMsAustausch mit Patienten nach der... Weiterlesen » |
 | EULAR will Gesundheitskompetenz junger Menschen mit Rheuma in der Transitionsphase stärken | Neue SchulungsempfehlungenEULAR will Gesundheitskompetenz junger Menschen mit Rheuma in der Transitionsphase stärkenPersonalisiert, flexibel und offen... Weiterlesen » |
 | Sport mit Knie-TEP: Was ist möglich? | Patienten aufklärenSport mit Knie-TEP: Was ist möglich?Die Entscheidung für oder gegen eine Knieendoprothese will in... Weiterlesen » |
 | Androgenetische Alopezie: Offenbar kaum Unterschiede zwischen oraler und topischer Minoxidil-Therapi | Wirksamkeit und NebenwirkungenAndrogenetische Alopezie: Offenbar kaum Unterschiede zwischen oraler und topischer Minoxidil-TherapiePersonen mit androgenetischer Alopezie... Weiterlesen » |
 | Acne inversa: Möglicherweise erhöhtes Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft | Kanadische RegisteranalyseAcne inversa: Möglicherweise erhöhtes Risiko für Komplikationen in der SchwangerschaftEine Hidradenitis suppurativa erhöht offenbar... Weiterlesen » |
 | Wann junge Personen mit Hüftschmerzen einen Gelenkersatz erhalten sollten | Erhalten oder ersetzenWann junge Personen mit Hüftschmerzen einen Gelenkersatz erhalten solltenBei jüngeren Menschen mit chronischen... Weiterlesen » |
 | Syphilis täuscht Rheumaerkrankungen und Schübe vor | Hinweis von InfektiologinSyphilis täuscht Rheumaerkrankungen und Schübe vorSyphilis kann im Sekundärstadium praktisch jedes Organ betreffen... Weiterlesen » |
 | Dermatophytosen: Tipps für die Diagnostik und Behandlung | PilzbefallDermatophytosen: Tipps für die Diagnostik und BehandlungWas sagt der Hautbefund bei der Dermatophytose über den... Weiterlesen » |