Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Neue Studie zeigt: Krankenkassen investieren wieder mehr in GesundheitsförderungBist du gespannt, wie sich die Ausgaben der Krankenkassen für Gesundheitsförderung entwickelt haben? Eine neue Studie liefert interessante Einblicke. Weiterlesen »
Alarmierende Prognosen: Wie die Trump-Präsidentschaft den Kampf gegen Aids gefährdetDie Übernahme der US-Präsidentschaft durch Donald Trump hat weitreichende Konsequenzen für den weltweiten Kampf gegen Aids. Erfahre, welche drastischen Einschnitte drohen und welche Organisationen besonders betroffen sind. Weiterlesen »
EU-Parlament verwirft Empfehlung für Rauchverbot – Ein Überblick über die aktuellen EntwicklungenNeugierig, was die neuesten Entscheidungen des EU-Parlaments bezüglich des Rauchverbots in der Außengastronomie sind? Erfahre hier, warum die geplante Empfehlung nicht die nötige Mehrheit fand und welche Auswirkungen das auf… Weiterlesen »
EU-Kommission plant Maßnahmen zur Reduzierung des Rauchens bis 2040Bist du gespannt, wie die EU-Kommission das Rauchen bis 2040 drastisch reduzieren möchte? Erfahre mehr über die geplanten Maßnahmen und aktuellen Entwicklungen. Weiterlesen »
Britisches Parlament debattiert über die Legalisierung von assistiertem SuizidDu wolltest schon immer wissen, wie die Diskussion über Sterbehilfe im britischen Parlament verläuft? Erfahre hier alle wichtigen Details und Standpunkte! Weiterlesen »
Kampf gegen Mpox in Afrika: Aktuelle Lage und HerausforderungenDie Gesundheitsbehörden in Afrika stehen vor einer großen Herausforderung: Mpox breitet sich weiter aus und die Situation spitzt sich zu. Erfahre hier, wie die aktuelle Lage aussieht und welche Schwierigkeiten… Weiterlesen »
Alarmierender Anstieg: Malariaepidemie bedroht ÄthiopienDie Malariafälle in Äthiopien erreichen einen Höchststand, der das Gesundheitssystem des Landes an seine Grenzen bringt. Erfahre mehr über die aktuellen Herausforderungen und Maßnahmen in unserem Artikel. Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse über die Gleichschaltung der Ärzteschaft im NationalsozialismusEntdecke die faszinierende Wanderausstellung, die tiefe Einblicke in die Abläufe der Gleichschaltung der Ärzteschaft im Nationalsozialismus bietet. Erfahre mehr über die vielfältigen Fallgeschichten von Ärzten und Patienten, Tätern und Opfern,… Weiterlesen »
Aktuelle Richtlinien für Lungenfunktionsdiagnostik: Alles, was du wissen musstMöchtest du mehr über die neuesten Empfehlungen zur Lungenfunktionsdiagnostik erfahren? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die aktualisierten Leitlinien wissen musst. Weiterlesen »
30 Jahre Ständige Kommission Organtransplantation: Ein Blick hinter die KulissenTauche ein in die Welt der Organtransplantation und erfahre mehr über die wichtige Arbeit der Ständigen Kommission, die seit 30 Jahren die Regeln für Organspende und -transplantation gestaltet. Weiterlesen »
KV Sachsen-Anhalt fordert: Entbudgetierung für bessere GesundheitsversorgungBist du bereit, mehr über die Forderung der Vertreterversammlung der KV Sachsen-Anhalt nach Entbudgetierung für eine verbesserte Gesundheitsversorgung zu erfahren? Erfahre, warum dieser Schritt so wichtig ist und welche Auswirkungen… Weiterlesen »
Innovatives Pilotprojekt revolutioniert die digitale PatientenversorgungIm Rheinland wird die Akut- und Notfallversorgung auf ein neues Level gehoben: Durch die innovative Vernetzung der Rufnummern 116 117 und 112 in Bonn wird die Hilfestellung für Patienten effizienter… Weiterlesen »
Innovative Vernetzung für effiziente Notfallversorgung in BonnNeugierig, was die KVNO und die Bonner Leitstelle gemeinsam auf die Beine gestellt haben? Erfahre, wie eine neue digitale Schnittstelle die Akut- und Notfallversorgung revolutioniert. Weiterlesen »
Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf die globale GesundheitHast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sehr der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst? Etwa 70 Prozent der weltweiten Todesfälle sind bereits auf klimabedingte Krankheiten zurückzuführen. Lass uns einen… Weiterlesen »
Die dunkle Vergangenheit der Ärzteschaft im Nationalsozialismus: Eine Ausstellung enthüllt die SchuldTauche ein in die bedrückende Geschichte der Ärzteschaft während des Nationalsozialismus und entdecke, wie eine Ausstellung die Schuld und Verantwortung dieser Berufsgruppe beleuchtet. Weiterlesen »
Die dunklen Schatten der Vergangenheit: Ärzteschaft im NationalsozialismusTauche ein in die bewegende Ausstellung "Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus", die die schrecklichen Taten der Nazis gegenüber jüdischen Ärzten und Patienten aufdeckt und die dringende Notwendigkeit der Erinnerung… Weiterlesen »
Neue Wege bei der Behandlung von therapieresistenten depressiven StörungenBist du bereit, einen innovativen Ansatz zur Behandlung von therapieresistenten depressiven Störungen zu entdecken? Erfahre, wie die Berücksichtigung von Trauma-Folgestörungen einen entscheidenden Unterschied machen kann. Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Depression und kognitiven SymptomenHast du dich schon einmal gefragt, wie der Verlust der Mikrostruktur der weißen Substanz mit kognitiven Symptomen bei Depression zusammenhängt? In diesem Artikel erfährst du spannende Einblicke in die neuesten… Weiterlesen »
Die psychische Gesundheit von LGBTQIA+-Studierenden in den USA: Eine tiefgreifende AnalyseHast du dich jemals gefragt, warum LGBTQIA+-Studierende in den USA dreimal häufiger unter Depressionen leiden? Tauche ein in die Welt der psychischen Gesundheit und entdecke die Faktoren, die diese alarmierende… Weiterlesen »
Die psychische Gesundheit von LGBTQIA+-Studierenden in den USAHast du dich schon einmal gefragt, warum LGBTQIA+-Studierende in den USA dreimal häufiger mit Depressionen zu kämpfen haben? Tauche mit uns ein, um mehr über die Herausforderungen und Auswirkungen auf… Weiterlesen »
Neue Studie enthüllt: Revolutionäre Behandlungsmethode für AchondroplasieBist du bereit, mehr über die bahnbrechende Entdeckung zu erfahren, die das Knochenwachstum bei Achondroplasie beschleunigen kann? Eine ehemalige Krebsmedikament könnte die Lösung sein. Weiterlesen »
Die erstaunliche Wirkung von ausreichend Wasser auf Übergewicht, Migräne und HarnwegsinfekteHast du gewusst, dass die einfache Maßnahme, mehr Wasser zu trinken, positive Auswirkungen auf Übergewicht, Migräne und Harnwegsinfekte haben kann? Tauche ein in die faszinierende Welt der Hydration und ihre… Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zeigen Erfolge bei der Reduzierung von Blutdruckmedikamenten im PflegeheimBist du neugierig, wie neue Studienergebnisse das Deprescribing von Antihypertensiva im Pflegeheim unterstützen? Erfahre hier, welche positiven Entwicklungen sich abzeichnen. Weiterlesen »
Die entscheidenden Faktoren bei Zwangsmaßnahmen in der PsychiatrieMöchtest du wissen, was hinter Zwangseinweisungen und Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie steckt? Erfahre hier die entscheidenden Faktoren, die darüber bestimmen. Weiterlesen »
Revolutionäre Entwicklung: Malaria-Impfstoff von Mücken übertragenHast du je von einem Malaria-Impfstoff gehört, der von Mücken übertragen wird? Diese innovative Lösung könnte die Art und Weise, wie wir Impfstoffe betrachten, für immer verändern. Erfahre mehr über… Weiterlesen »
Langfristige Auswirkungen von Frühgeburten: Risiko bleibt bis ins Erwachsenenalter bestehenHast du dich jemals gefragt, welche langfristigen Folgen eine Frühgeburt haben kann? Erfahre, warum das Sterberisiko bis ins Erwachsenenalter erhöht bleibt. Weiterlesen »
Neue Ansätze zur Behandlung von Long COVID: Psychotherapie und Rehasport im FokusBist du auf der Suche nach innovativen Therapiemöglichkeiten für Long COVID? Erfahre, wie Psychotherapie und Rehasport einen positiven Einfluss auf die Genesung haben können. Weiterlesen »
Neues Führungsteam beim GKV-Spitzenverband: Wer sind die Köpfe hinter den Kulissen?Bist du neugierig, wer ab Juli 2025 die Geschicke des GKV-Spitzenverbandes lenken wird? Erfahre mehr über das frische Führungstrio und die Hintergründe dieser bedeutenden Personalentscheidung. Weiterlesen »
Große Allianz fordert rasche Reform des AbtreibungsrechtsHast du schon von der Forderung nach einer schnellen Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Deutschland gehört? Über 70 Organisationen, darunter Verdi, Awo und Terre des Femmes, setzen sich gemeinsam für dringende… Weiterlesen »
Neue Wege für die Medizin: Bundesgesundheitsminister begeistert von der digitalen ZukunftEntdecke mit uns, wie die Digitalisierung und elektronische Patientenakte das Gesundheitswesen revolutionieren und welche Chancen sich dadurch eröffnen. Lass uns gemeinsam in eine Welt eintauchen, in der Technologie und Medizin… Weiterlesen »
Die Zukunft der Krankenhauslandschaft – Hochschulmedizin im WandelBist du neugierig, wie die Krankenhausreform die Hochschulmedizin revolutioniert und welche dringenden Veränderungen bevorstehen? Tauche ein in die Welt der deutschen Gesundheitspolitik und erfahre mehr! Weiterlesen »
AfD plant drastische Einschränkung von SchwangerschaftsabbrüchenMöchtest du erfahren, wie die AfD das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche drastisch einschränken will und welche Auswirkungen das haben könnte? Tauche ein in die kontroverse Debatte und entdecke die Hintergründe. Weiterlesen »
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz: Vfa fordert dringende Reformen für bessere ArzneimittelversorgungBist du gespannt, warum der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) dringende Reformen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) fordert? Erfahre hier, warum verlässliche Rahmenbedingungen für Preisverhandlungen und Investitionen im Fokus stehen. Weiterlesen »
Start der Testphase für elektronische Patientenakte in NRW am 15. Januar 2025Bist du gespannt darauf, wie die elektronische Patientenakte in Nordrhein-Westfalen getestet wird? Erfahre hier alle Details zum Start der Testphase am 15. Januar und den Plänen der Projektpartner. Weiterlesen »
Neuer Gesetzesentwurf zur Suizidprävention vorgestelltBist du neugierig, wie ein aktueller Referentenentwurf die Suizidprävention in Deutschland revolutionieren könnte? Erfahre hier alles über die geplanten Maßnahmen und ihre Auswirkungen. Weiterlesen »
Bundesregierung plant groß angelegte Verteilung überschüssiger CoronamaskenMöchtest du erfahren, wie die Bundesregierung Millionen von überschüssigen Coronamasken kostenlos an die Öffentlichkeit verteilen will? Erfahre mehr über das neue Nutzungskonzept und die geplanten Ausgabestellen. Weiterlesen »
Die Zukunft der Hochschulmedizin: KI und interprofessionelle Zusammenarbeit im FokusEntdecke die bahnbrechenden Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz und die interprofessionelle Zusammenarbeit für die Hochschulmedizin bereithalten. Erfahre, wie diese Innovationen die medizinische Forschung und Versorgung revolutionieren können. Weiterlesen »
Das geheimnisvolle Rätsel einer jungen Patientin: Was steckt hinter ihren plötzlichen Ohnmachtsanfällen?Tauche ein in die mysteriöse Welt einer Jugendlichen, die nach dem Bad plötzlich das Bewusstsein verliert. Erste Tests zeigen keine Auffälligkeiten, doch die Ärzte stehen vor einem rätselhaften Fall. Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zu Long-COVID: Wie Lungenprobleme das Gehirn beeinflussenTauche ein in die faszinierende Welt der Long-COVID-Forschung und entdecke, wie pulmonale Probleme das Gehirn beeinträchtigen können. Erfahre mehr über die neuesten Erkenntnisse und potenzielle Behandlungsstrategien. Weiterlesen »
Die gesellschaftliche Wirkung von Rauchverboten im FreienHast du dich schon einmal gefragt, welche gesellschaftlichen Auswirkungen Rauchverbote im Freien haben könnten? Die Einführung solcher Maßnahmen könnte mehr bewirken, als man zunächst annimmt. Weiterlesen »
Neue Entdeckungen in der Mikrobiologie: Unerschlossene Schätze der DSMZ enthülltTauche ein in die faszinierende Welt der Mikrobiologie, in der alte Schätze der DSMZ neues Potenzial entfalten. Erfahre, wie 28 Actinomyceten das Antibiotika-Spektrum revolutionieren können. Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse: Polioviren in Abwasserproben mehrerer deutscher Städte entdecktEntdecke, wie Polioviren in Abwasserproben deutscher Städte für Aufsehen sorgen und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat. Tauche ein in die Welt der Viren und erfahre, wie Experten darauf… Weiterlesen »
Neue Wege zur globalen Bekämpfung von InfektionskrankheitenWillst du erfahren, wie ein weltweites Netzwerk von renommierten Instituten die Bekämpfung von Infektionskrankheiten revolutioniert? Erfahre hier mehr über das spannende Projekt "Pathogen Data Network" und seine Ziele. Weiterlesen »
Bündnis setzt sich für sichere Silvesterfeiern einBist du bereit für eine sicherere Silvesterfeier? Erfahre, wie ein Bündnis sich für den Schutz vor Böllern einsetzt und welche Maßnahmen geplant sind. Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zur hypofraktionierten Strahlentherapie bei BrustkrebsTauche ein in die Welt der modernen Brustkrebsbehandlung und entdecke, wie die hypofraktionierte Bestrahlung nach Brustkrebsoperationen die Therapiestandards revolutioniert. Weiterlesen »
Die entscheidende Rolle diabetologischer Schwerpunktpraxen in der DiabetesversorgungEntdecke, wie diabetologische Schwerpunktpraxen die Diabetesversorgung revolutionieren und Millionen Betroffenen eine umfassende Betreuung bieten. Weiterlesen »
Herzstillstand beim Sport: Überlebensrate steigern durch mehr DefibrillatorenHast du dich schon einmal gefragt, wie Herzstillstände beim Sport vermieden werden können? Eine neue Studie aus Schweden liefert spannende Erkenntnisse und zeigt, dass gezielte Maßnahmen Leben retten können. Weiterlesen »
Der renommierte Gynäkologe Professor Mustea wird in die „Society of Pelvic Surgeons“ aufgenommenErfahre, warum Professor Alexander Mustea, Direktor der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie in Bonn, in die exklusive Gesellschaft der Pelvic Surgeons aufgenommen wurde und welche herausragenden Leistungen ihn auszeichnen. Weiterlesen »
Die Bedeutung von regelmäßigem Schlaf für ein gesundes HerzHast du dich schon einmal gefragt, wie wichtig ein regelmäßiger Schlaf für die Gesundheit deines Herzens ist? Eine neue Studie enthüllt, dass die Regelmäßigkeit deines Schlaf-Wach-Zyklus möglicherweise entscheidender ist als… Weiterlesen »
Die Auswirkungen der Ernährung auf Psoriasis: Neue Erkenntnisse aus einer StudieHast du dich schon einmal gefragt, wie deine Ernährung den Verlauf von Psoriasis beeinflussen könnte? Eine aktuelle Studie liefert interessante Erkenntnisse, die du nicht verpassen solltest. Weiterlesen »
Kontroverse um Kinderpsychiater in Bonn: Anklage wegen fragwürdiger MedikamentenverschreibungenTauche ein in die brisante Geschichte eines Kinderpsychiaters in Bonn, der sich wegen der mutmaßlich unnötigen Verschreibung eines Medikaments vor Gericht verantworten muss. Erfahre mehr über die Anklage und die… Weiterlesen »
Neues Zentrum für BioAI Dresden: Revolutionäre Forschung in KI und BiomedizinTauche ein in die Zukunft der Wissenschaft in Dresden, wo Künstliche Intelligenz (KI) und Biomedizin auf revolutionäre Weise miteinander verbunden werden. Erfahre, wie "BioAI Dresden" zu einem internationalen Leuchtturm der… Weiterlesen »
Neue Wege in der Pflege: Wie Workshops das Leben im Pflegeheim bereichernEntdecke, wie Workshops und Online-Schulungen im Pflegeheim für mehr Lebensqualität sorgen können. Erfahre, welche positiven Veränderungen das Projekt "Resi Saluto" gebracht hat. Weiterlesen »
Koalitionsvertrag in Brandenburg: Neue Wege für die GesundheitsversorgungBist du gespannt, wie sich der neue Koalitionsvertrag in Brandenburg auf die medizinische und pflegerische Versorgung auswirken wird? Erfahre hier die neuesten Entwicklungen und geplanten Maßnahmen. Weiterlesen »
Experten diskutieren die Zukunft der Notfallreform nach der NeuwahlHast du dich schon gefragt, wie es mit der geplanten Notfallreform nach der Neuwahl weitergehen wird? In einem spannenden Austausch geben Experten Einblicke und diskutieren mögliche Szenarien. Weiterlesen »
BMG plant radikalen Wandel für klimafreundliches GesundheitswesenMöchtest du erfahren, wie das Bundesgesundheitsministerium das deutsche Gesundheitswesen auf den Weg zur Klimaneutralität führen will? Erfahre hier alle Details und Hintergründe. Weiterlesen »
Neue Wege in der Krankheitsüberwachung: Abwasseranalyse trotz Haushaltsführung 2025Entdecke, wie die Überwachung von Krankheitserregern im Abwasser in Deutschland auch unter vorläufiger Haushaltsführung 2025 fortgesetzt wird und welchen wichtigen Beitrag sie zur epidemiologischen Lagebewertung leistet. Weiterlesen »
Neue Studienergebnisse zeigen erfreuliche Entwicklung bei Mukoviszidose-PatientenEntdecke die aktuellen Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register, die eine positive Perspektive für Betroffene aufzeigen. Wie wirkt sich die Modulatortherapie auf die Lebenserwartung und Familienplanung aus? Weiterlesen »
Die Erfolgsbilanz der IQWiG-Methodik in der Zusatznutzen-BestimmungBist du gespannt, ob die IQWiG-Methodik in der Bewertung von Dossiers wirklich hält, was sie verspricht? Tauche ein in die Analyse der Effektgrößen und Entwicklungen der letzten Jahre. Weiterlesen »
Die Herausforderung der Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen ÜbersichtenBist du bereit, die Mängel bei der Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten zu entdecken? Tauche ein in die Welt der Time-to-Event-Analysen und erfahre, warum die Dokumentation heterogen und unvollständig… Weiterlesen »
Verkehrstauglichkeit bei Diabetes – Gutachten entscheidetDu fragst dich, ob Menschen mit Diabetes sicher am Straßenverkehr teilnehmen können? Ein Verkehrsmediziner klärt auf, worauf es dabei ankommt. Weiterlesen »
Innovative Therapieprogramm gegen Kopfschmerzen ausgezeichnetDu möchtest mehr über ein preisgekröntes Therapieprogramm zur Behandlung von Kopfschmerzen erfahren? Hier erfährst du, wie die Uniklinik Dresden mit einem innovativen Ansatz ausgezeichnet wurde. Weiterlesen »
So erkennen Ärzte schlanke MASLD-Patienten ohne ÜbergewichtMöchtest du wissen, wie Ärzte schlanke MASLD-Patienten identifizieren können, auch wenn sie kein Übergewicht haben? Erfahre hier, welche Risikofaktoren eine Rolle spielen und wie diese in der Praxis erkannt werden. Weiterlesen »
Innovative Ansätze für die Behandlung seltener Hörstörungen in GöttingenTauche ein in die Welt des neuen Zentrums für seltene Hörstörungen in Göttingen, wo interdisziplinäre Expertise und innovative Behandlungsansätze zusammenkommen, um betroffenen Patienten neue Hoffnung zu geben. Weiterlesen »
Die Kosten des Klimawandels: Auswirkungen auf das GesundheitswesenHast du dich schon einmal gefragt, wie Extremtemperaturen das Gesundheitswesen beeinflussen? Ein aktueller Bericht zeigt, dass steigende Temperaturen zu einem Anstieg notfallbedingter Krankenhauseinweisungen und erheblichen Kosten führen. Weiterlesen »
Alarmierender Rückgang der HPV-Impfquoten in DeutschlandHast du schon von den alarmierenden Zahlen zur HPV-Impfquote in Deutschland gehört? Knapp die Hälfte der Mädchen und etwa ein Drittel der Jungen sind nicht ausreichend gegen Humane Papillomviren geimpft.… Weiterlesen »
Von der Leyens Team erhält grünes Licht – EU-Parlament stimmt für neue EU-KommissionHey, hast du schon gehört? Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit für Ursula von der Leyens neue EU-Kommission gestimmt. Erfahre hier alle Details über die wegweisende Entscheidung und die Herausforderungen,… Weiterlesen »
Ärztekammer Hessen mahnt: Ärztliche Weiterbildung in Gefahr durch KrankenhausreformBist du besorgt über die Zukunft der ärztlichen Weiterbildung in Hessen angesichts der bevorstehenden Krankenhausreform? Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen warnt vor möglichen Engpässen und fordert die Politik zum Handeln… Weiterlesen »
Nach schweren Schwangerschaftskomplikationen: Auswirkungen auf die Familienplanung von FrauenHast du dich schon einmal gefragt, wie sich schwere Schwangerschaftskomplikationen auf die Entscheidung von Frauen für ein zweites Kind auswirken? Erfahre in diesem Artikel mehr über die Herausforderungen und Entscheidungen,… Weiterlesen »
Wie infizierte Moskitos die Verbreitung von Dengue-Fieber stoppen könnenHast du schon einmal davon gehört, wie mit einer besonderen Methode infizierte Moskitos tatsächlich Ausbrüche von Dengue-Fieber verhindern können? Erfahre in diesem Artikel, wie eine innovative Strategie die Verbreitung dieser… Weiterlesen »
Neue Wege zur Prävention von Lungenkrebs durch Polygene RisikoscoresMöchtest du wissen, wie innovative Polygene Risikoscores die Prävention von Lungenkrebs revolutionieren können? Erfahre hier, wie diese Scores auch die Rauchentwöhnung unterstützen! Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zu Simufilam in der AlzheimerforschungHast du schon von den neuesten Entwicklungen rund um Simufilam in der Alzheimerforschung gehört? Erfahre hier, wie das umstrittene Medikament in einer Phase-3-Studie abschnitt. Weiterlesen »
Neue Therapieansätze bei Langzeitfolgen von COVID-19Bist du auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Schmerzen bei Long COVID zu lindern? Entdecke hier innovative Ansätze, die Hoffnung bringen. Weiterlesen »
Zeitdruck bei Einführung der elektronischen Patientenakte: DKG warnt vor Gefährdung der AkzeptanzBist du bereit, mehr über die dringende Forderung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach ausreichend Zeit für die Einführung der elektronischen Patientenakte zu erfahren? Erfahre, warum knappe Fristen die Akzeptanz der… Weiterlesen »
Hessische Gesundheitsreform: Einbindung aller Akteure für zukunftssichere VersorgungDie hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz setzt auf eine umfassende Einbindung sämtlicher Akteure, um die bevorstehende Krankenhausreform erfolgreich umzusetzen. Erfahre, wie sie gemeinsam mit verschiedenen Institutionen die Gesundheitsversorgung in Hessen zukunftssicher… Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse zur Männergesundheit – Spannende Einblicke von der 36. DGA-JahrestagungTauche ein in die Welt der Männergesundheit! Erfahre, welche bahnbrechenden Entwicklungen und Forderungen auf der 36. DGA-Jahrestagung in Köln diskutiert wurden. Weiterlesen »
Revolutionäre Fortschritte in der MRT-TechnologieBist du bereit für bahnbrechende Neuerungen in der MRT des Gehirns? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz und optimierte Messverfahren die Diagnostik revolutionieren können. Weiterlesen »
Neue Perspektiven zur Sterbehilfe-Regulierung: Ethikratschef fordert UmdenkenBist du bereit, einen neuen Blick auf die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe zu werfen? Der Ethikratschef Helmut Frister bringt frischen Wind in die Debatte und plädiert für einen Neuanlauf. Weiterlesen »
Bräunungssucht: Wenn Sonnenbaden zur Sucht wirdHast du schon mal überlegt, ob deine Leidenschaft für die Sonne mehr als nur eine Vorliebe ist? Die Tanorexie, auch bekannt als Bräunungssucht, wirft ein neues Licht auf das Thema… Weiterlesen »
Männer mit Herzrisiko haben früher Demenz – Geschlechterunterschiede in der Grauen SubstanzHast du dich schon einmal gefragt, warum Männer mit kardiovaskulärem Risiko eher von Demenz betroffen sind als Frauen? Entdecke die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Herzgesundheit und Demenzentwicklung! Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen zur HPV-Impfung in Deutschland: Handlungsbedarf dringend erforderlichDie aktuellen Zahlen zur HPV-Impfung in Deutschland sind besorgniserregend. Erfahre, warum dringender Handlungsbedarf besteht und welche Auswirkungen dies haben könnte. Weiterlesen »
Einzigartige H1-Überschrift: Die Erfolgsgeschichte der Hausarztzentrierten Versorgung in Sachsen-AnhaltEntdecke, wie Sachsen-Anhalt mit der HZV einen medizinischen Meilenstein setzt und die Versorgung revolutioniert. Weiterlesen »
Gerichtsentscheidung im Fall der Beatmungsmaschine: Hintergründe und FolgenBist du neugierig, was hinter dem rechtskräftigen Freispruch im Prozess um die Beatmungsmaschine eines Ex-Mannes steckt? Erfahre hier die entscheidenden Details und die überraschende Wendung in diesem Fall. Weiterlesen »
Pflegenotstand in Deutschland erfordert dringendes HandelnDie Pflegesituation in Deutschland spitzt sich zu, während die Politik zögert. Erfahre, warum schnelles Handeln jetzt unerlässlich ist. Weiterlesen »
Neue Perspektiven in der Debatte um Sterbehilfe – Ethikratsvorsitzender Frister fordert gesetzliche NeuregelungBist du neugierig, wie der neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, die Diskussion um Sterbehilfe vorantreibt? Erfahre hier, warum er sich für eine gesetzliche Neuregelung ausspricht und welche Bedingungen… Weiterlesen »
Warum Gesundheit an Schulen mehr als nur ein Schulfach sein sollteMöchtest du erfahren, warum die Förderung von Gesundheit an Schulen so wichtig ist und wie sie das Leben von Kindern nachhaltig prägen kann? Tauche mit uns in die Welt der… Weiterlesen »
Starker Anstieg bei Keuchhusten – Vor allem Jugendliche betroffenStarker Anstieg bei Keuchhusten – Vor allem Jugendliche betroffen 27. November 2024 Von der diesjährigen... Weiterlesen »
Neue Immuntherapie besiegt tödliche HirnentzündungBist du bereit, mehr über die bahnbrechende Immuntherapie zu erfahren, die die progressive multifokale Leukenzephalopathie erfolgreich bekämpft und Schwersterkrankte heilt? Tauche ein in die Welt der neuen Behandlungsmethode, die das… Weiterlesen »
Hyperinsulinämie und Aortenstenose: Eine aufschlussreiche VerbindungHast du schon einmal von der Verbindung zwischen Hyperinsulinämie und Aortenstenose gehört? Eine finnische Studie enthüllt spannende Erkenntnisse, die die Bedeutung dieser Verbindung für die Gesundheit aufzeigen. Weiterlesen »
Das Dilemma der modernen Wundprodukte nach dem Ende der Ampel-KoalitionBist du neugierig, wie sich die Entwicklungen im Bereich moderner Wundprodukte nach dem Ampel-Aus gestalten? Erfahre hier mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem komplexen Bereich. Weiterlesen »
Bedeutung des Screenings bei Herzinsuffizienz: Subklinisches Vorhofflimmern im Blick behaltenHast du schon einmal von subklinischem Vorhofflimmern bei Patienten mit Herzinsuffizienz gehört? Die Bedeutung des Screenings könnte größer sein als gedacht. Weiterlesen »
Herzgesundheit: Optimiere deine Ernährung für ein längeres LebenMöchtest du länger und gesünder leben? Erfahre, wie du durch optimierte Ernährung deine Herzgesundheit maßgeblich beeinflussen kannst. Weiterlesen »
Neue Studie zeigt Effizienz der kontrastmittelverstärkten MammografieErfahre, wie die kontrastmittelverstärkte Mammografie die Abklärung suspekter Screeningbefunde revolutioniert und Patientinnen eine effizientere Diagnose ermöglicht. Tauche ein in die Welt der innovativen Brustkrebs-Früherkennung! Weiterlesen »
Diastolischer Blutdruck: Einfluss auf das MACE-Risiko im FokusHast du dich schon einmal gefragt, wie sich ein niedriger diastolischer Blutdruck auf dein Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse auswirken kann? Eine neue Analyse liefert spannende Einblicke. Weiterlesen »
Rätsel gelöst: Warum viele Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern anfällig sindHast du dich schon einmal gefragt, warum Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern oft anfällig und gebrechlich sind? In diesem Artikel erfährst du die überraschende Antwort. Weiterlesen »
Lungenkrebs-Screening enthüllt häufig übersehene Risiken im HalsbereichHast du schon einmal von den Zufallsbefunden beim Lungenkrebs-Screening im Halsbereich gehört? Erfahre in diesem Artikel, warum diese Entdeckungen so wichtig sind und welche Auswirkungen sie haben können. Weiterlesen »
Neue Hoffnung für Pankreaskarzinom-Patienten: Gezielte Therapie gegen MetastasenDu hast sicher schon von der aggressiven Natur des Pankreaskarzinoms gehört. Aber wusstest du, dass eine innovative Therapieform, die sich auf Metastasen konzentriert, möglicherweise einen Wendepunkt in der Behandlung dieses… Weiterlesen »
Die ethische Herausforderung der Wiederbelebung bei fehlendem PatientenwillenHast du dich schon einmal gefragt, was passiert, wenn der Rettungsdienst zu einem Herzstillstand gerufen wird und der Patientenwille unklar ist? Oder wie Angehörige in solchen Situationen reagieren? Tauche mit… Weiterlesen »
Die Bedeutung von Betablockern für ältere Patienten mit HerzinsuffizienzBist du neugierig, ob Betablocker auch für herzinsuffiziente Senioren von Nutzen sind? Erfahre mehr über die Bedeutung dieser Therapieoption für ältere Patienten. Weiterlesen »
Risikoerhöhung durch hoch dosierte Glukokortikoid-Therapie bei immunbedingten NebenwirkungenHast du schon von den Risiken der hoch dosierten Glukokortikoid-Therapie bei immunbedingten Nebenwirkungen gehört? Die aktuellen Analysen liefern wichtige Erkenntnisse, die du nicht verpassen solltest. Weiterlesen »
Seite: 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40