 | Neue Erkenntnisse zur Harnsäuresenkenden Therapie bei Gicht und Nierenerkrankungen | Du möchtest mehr über die Auswirkungen der Harnsäuresenkenden Therapie bei Gicht-Patienten mit chronischer Nierenerkrankung erfahren? Erfahre hier, warum diese Therapie möglicherweise keinen schädlichen Einfluss auf die Nieren hat. Weiterlesen » |
 | Warum das Absetzen von Blutdruckmedikamenten bei älteren Menschen sinnvoll sein könnte | Du fragst dich, ob ältere Menschen wirklich von einer Reduzierung ihrer Blutdruckmedikamente profitieren könnten? Eine neue Studie gibt Antworten. Weiterlesen » |
 | EU-Lebensmittelkennzeichnung: Herausforderungen und Lösungsansätze | Bist du auch manchmal unsicher, wie gesund die Lebensmittel im Supermarkt wirklich sind? Der Europäische Rechnungshof deckt auf, warum die EU-Lebensmittelkennzeichnung für Verbraucher so verwirrend sein kann. Weiterlesen » |
 | Zusammenhang zwischen Epilepsie und psychiatrischen Komorbiditäten | Hast du dich schon einmal gefragt, warum Menschen mit Epilepsie häufiger von psychiatrischen Erkrankungen betroffen sind? Tauche mit uns in die faszinierende Verbindung zwischen Epilepsie und psychischen Störungen ein. Weiterlesen » |
 | Neue DPG-Präsidentin setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit für Parkinson-Forschung | Eine Neurowissenschaftlerin übernimmt die Spitze der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen. Erfahre, wie Professorin Kathrin Brockmann die Zukunft der Parkinson-Forschung gestalten will. Weiterlesen » |
 | Smartcar revolutioniert die Gesundheitsüberwachung während der Fahrt | Hast du dir schon einmal vorgestellt, dass dein Auto dir dabei helfen könnte, schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und sogar Schlaganfälle zu verhindern? Ein innovatives Forschungsprojekt in Niedersachsen macht genau… Weiterlesen » |
 | DFG-Förderatlas 2024: Steigende Finanzmittel für deutsche Hochschulen im internationalen Wettbewerb | Erfahre, wie sich die Finanzierung deutscher Hochschulen im "Förderatlas 2024" entwickelt hat und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Tauche ein in die Welt der Hochschulförderung und entdecke, wie sich die Geldströme… Weiterlesen » |
 | Die entscheidende Rolle von Medizinern und Therapeuten in der Extremismusprävention | Erfahre, wie Ärzte und Psychotherapeuten eine Schlüsselrolle in der Prävention von Extremismus einnehmen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um betroffene Patienten zu unterstützen. Weiterlesen » |
 | Neue Perspektiven auf ärztliche Zwangsmaßnahmen bei Betreuten | Wenn es um medizinische Zwangsbehandlungen von betreuten Personen geht, stehen ethische und rechtliche Fragen im Mittelpunkt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird morgen über diese heikle Thematik urteilen. Tauche ein in… Weiterlesen » |
 | Neue Sicherheitsstandards für Laserpointer: Schutz vor Augenverletzungen optimiert | Bist du neugierig, wie neue Regeln für Laserpointer das Risiko von Augenverletzungen senken? Erfahre hier, wie die aktuellen Maßnahmen den Verbraucherschutz stärken und gefährliche Laserprodukte aussortieren. Weiterlesen » |
 | Studie enthüllt: Krankenstand in Deutschland – Ist die Normalität zurück? | Hast du dich auch gefragt, wie es um den Krankenstand in Deutschland steht? Die neuesten Erkenntnisse einer Studie könnten überraschend sein. Weiterlesen » |
 | Reproduktionsmedizin in Deutschland: Zahlen, Trends und Chancen | Bist du neugierig, wie die Reproduktionsmedizin in Deutschland in den letzten Jahren über 400.000 Kindern zur Welt verholfen hat? Erfahre hier mehr über die faszinierenden Zahlen, Trends und Chancen dieser… Weiterlesen » |
 | Warum Patienten mehr über die Gefahren lichtempfindlicher Medikamente wissen sollten | Hast du dich schon einmal gefragt, wie lichtempfindliche Medikamente deine Haut beeinflussen können? Eine neue Studie enthüllt, dass viele Patienten nicht ausreichend über die Risiken der arzneimittelinduzierten Photosensibilisierung informiert sind.… Weiterlesen » |
 | Innovatives Pilotprojekt: Bayerisches Notfallregister revolutioniert die Rettungsversorgung | Bist du bereit, einen Blick auf das bahnbrechende bayerische Notfallregister zu werfen? Erfahre, wie dieses innovative Pilotprojekt die Rettungsversorgung revolutioniert und welche Vorteile es für Patienten und Einsatzkräfte bietet. Weiterlesen » |
 | Alarmierender Anstieg: Keuchhustenfälle erreichen Rekordwerte | Hast du schon von dem dramatischen Anstieg der Keuchhustenfälle in Deutschland gehört? Die Zahlen sind alarmierend und werfen wichtige Fragen auf. Weiterlesen » |
 | Neue Wege zur Bekämpfung häuslicher Gewalt: Fakten und Handlungsbedarf | Kennst du die schockierende Realität, dass alle zehn Minuten weltweit eine Frau von ihrem Partner oder einem Familienmitglied getötet wird? Erfahre mehr über die alarmierenden Zahlen und die dringend notwendigen… Weiterlesen » |
 | Initiative fordert Maßnahmen für mehr Patientensicherheit in Deutschland | In Deutschland wird über die Sicherheit von Patienten im Gesundheitssystem diskutiert. Eine Initiative setzt sich für konkrete Schritte und klare Verantwortlichkeiten ein. Erfahre mehr über die Forderungen und Hintergründe. Weiterlesen » |
 | Neue Wege für den Abschluss des Klimagipfels ohne festgelegte Finanzsummen | Möchtest du erfahren, wie der Klimagipfel in Baku ohne konkrete Summen einen Weg zum Abschluss sucht? Erfahre hier die neuesten Entwicklungen und die brisanten Diskussionen hinter den Kulissen. Weiterlesen » |
 | Europäische Union fördert Digitalisierung im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen | Die Europäische Union investiert Milliarden in die Digitalisierung des Gesundheitswesens – doch ein aktueller Bericht zeigt, dass der Überblick über die Verwendung dieser Mittel fehlt. Erfahre, welche Hürden dabei auftreten… Weiterlesen » |
 | Bedrohlicher Anstieg: Pakistan verzeichnet über 50 neue Poliofälle in diesem Jahr | Die Situation in Pakistan spitzt sich zu: Mehr als 50 neue Poliofälle wurden allein in diesem Jahr gemeldet. Was steckt hinter diesem alarmierenden Anstieg und welche Herausforderungen stehen dem Land… Weiterlesen » |
 | UN-Klimagipfel in Verlängerung: Streit um Klimahilfen eskaliert | Bist du bereit, mehr über den erbitterten Streit um Klimahilfen in Billionenhöhe auf dem UN-Klimagipfel in Aserbaidschan zu erfahren? Die Verlängerung der Konferenz sorgt für Empörung und Spannung. Weiterlesen » |
 | WHO warnt vor anhaltendem Mpox-Ausbruch: Internationale Gesundheitskrise | Du hast sicherlich von den anhaltenden Mpox-Ausbrüchen in afrikanischen Ländern gehört. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer weiteren Eskalation dieser gesundheitlichen Notlage. Weiterlesen » |
 | Zehntausende fordern in Frankreich ein Ende der Gewalt gegen Frauen: Proteste für eine sichere Zukunft | Du möchtest erfahren, wie zehntausende Menschen in Frankreich ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und für eine sichere Zukunft kämpfen? Tauche ein in die bewegenden Proteste und Forderungen,… Weiterlesen » |
 | Neue Fälle von Vogelgrippe in Nordamerika alarmieren Experten | Zwei alarmierende Fälle von Vogelgrippe in Nordamerika sorgen für Besorgnis: Ein Kind in den USA und ein Teenager in Kanada wurden mit dem H5N1-Virus infiziert. Die Mutation des Virus und… Weiterlesen » |
 | Weltklimakonferenz beschließt neue Klimahilfen-Ziele nach Verlängerung | Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan endete nach hitzigen Diskussionen mit neuen Finanzzielen für Klimahilfen an ärmere Länder. Was bedeuten diese Beschlüsse für die Zukunft des Klimaschutzes? Erfahre mehr in diesem Artikel. Weiterlesen » |
 | Die dringende Polio-Schutzmaßnahme der Taliban | Bist du bereit, mehr über die aktuellen Polio-Impfbemühungen der Taliban zu erfahren? Erfahre hier, warum eine neue Impfkampagne gestartet wurde und welche Auswirkungen dies haben könnte. Weiterlesen » |
 | EU-Krise in Niger: Hintergründe zum Rückruf des Botschafters | Du möchtest mehr über den aktuellen Konflikt zwischen der EU und Niger erfahren? Erfahre hier, warum die EU ihren Botschafter zurückruft und welche Kontroversen zur Eskalation führten. Weiterlesen » |
 | Der Einfluss von Sozialen Medien auf Essstörungen – Neue Erkenntnisse und Schutzmaßnahmen | Tauche ein in die Welt der Sozialen Medien und entdecke, wie „Thinspiration“ und „Fitspiration“ unsere Essgewohnheiten und Selbstwahrnehmung beeinflussen. Erfahre, wie du dich vor negativen Einflüssen schützen kannst. Weiterlesen » |
 | Ärztekammer Berlin fordert umfassende Maßnahmen gegen häusliche Gewalt | Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie dringend eine umfassende Strategie gegen Gewalt an Frauen benötigt wird? Die Ärztekammer Berlin drängt auf konkrete Maßnahmen, um Frauen und Mädchen… Weiterlesen » |
 | Neue Wege in der ambulanten Forschung: DESAM-ForNet und die Zukunft der Universitätsmedizin | Bist du neugierig, wie die Initiative Deutscher Forschungspraxennetze die Universitätsmedizin revolutioniert? Erfahre in diesem Artikel mehr über ihre wegweisende Arbeit und die Zukunft der hausärztlichen Forschungspraxen. Weiterlesen » |
 | Neue Regelungen für ambulante Hauttransplantationen: Steigende Vergütung in Aussicht | Du interessierst dich für die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen? Erfahre, wie ambulante Hauttransplantationen ab Januar höher vergütet werden und welche Auswirkungen dies auf Dermatologen und Anästhesisten hat. Weiterlesen » |
 | Die Zukunft der Arztpraxen: Digitale Innovationen für mehr Effizienz und Patientenzufriedenheit | Bist du neugierig darauf, wie eine Arztpraxis in München durch Digitalisierung effizienter wird und die Patientenversorgung verbessert? Erfahre hier, wie Ahmad Sirfy und sein Team mit innovativen Lösungen den Praxisalltag… Weiterlesen » |
 | Neuer AkdÄ-Vorsitzender Mühlbauer übernimmt von Ludwig | Ein neues Kapitel beginnt: Der Bremer Pharmakologe Bernd Mühlbauer tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Wolf-Dieter Ludwig bei der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft an. Erfahre mehr über die Hintergründe und… Weiterlesen » |
 | Neue Chancen der elektronischen Patientenakte: Verantwortung und Kommunikation im Fokus | Willkommen in der Welt der elektronischen Patientenakte! Entdecke, wie Ärzte und Psychotherapeuten mit den neuen Möglichkeiten umgehen und welche Verantwortung sie tragen. Weiterlesen » |
 | Neue Konzepte für ärztliche Hausbesuche in Nordrhein: Poolärzte im Fokus | Bist du neugierig auf die Zukunft ärztlicher Hausbesuche in Nordrhein? Erfahre, wie innovative Konzepte Poolärzte einbinden und die Versorgung verbessern! Weiterlesen » |
 | Besorgniserregende Zunahme an Gewalt in bayerischen Praxen | In Bayerns Praxen nimmt die Gewalt, sowohl verbal als auch körperlich, besorgniserregend zu. Erfahre, wie Ärzte und Psychotherapeuten mit dieser Herausforderung umgehen und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit… Weiterlesen » |
 | Qualitätsmanagement in medizinischen Praxen: Lücken bei der Nutzung von QM-Instrumenten | Bist du neugierig, wie es um das Qualitätsmanagement in medizinischen Praxen steht? Erfahre hier, warum nicht alle QM-Instrumente gleichermaßen genutzt werden und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Weiterlesen » |
 | Unterschiede in der Lebenserwartung: Neue Studie zeigt drastische Entwicklung | Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Lebenserwartung in den USA so stark variiert? Eine aktuelle Studie enthüllt beunruhigende Trends und zeigt, wie sich die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen… Weiterlesen » |
 | Neue Behandlungsoption für Patienten mit multiplem Myelom: Isatuximab als Hoffnungsträger | Bist du auf der Suche nach innovativen Therapiemöglichkeiten für Menschen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom? Erfahre, wie die Kombination mit Isatuximab die Progression dieser Krankheit verlangsamen kann. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Genmutation beschleunigt Machado-Joseph-Krankheit | Hast du schon von der neuesten Entdeckung gehört? Eine Genvariante, die mit Parkinson in Verbindung steht, könnte die Machado-Joseph-Krankheit beschleunigen. Erfahre hier mehr! Weiterlesen » |
 | Neue Technologie revolutioniert die Diagnose von Krankheitserregern im Körper | Du fragst dich, wie es möglich ist, fast alle Krankheitserreger im Liquor und Viren in den Atemwegen zu erkennen? Eine innovative Metagenomanalyse macht es möglich. Tauche ein in die Welt… Weiterlesen » |
 | Studie enthüllt: Wie Luftverschmutzung deine Haut beeinflussen kann | Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Luft, die du atmest, deine Haut beeinflussen könnte? Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung möglicherweise einen direkten Einfluss auf die Entstehung von… Weiterlesen » |
 | Vitamin D senkt Blutdruck und stärkt die Gesundheit von Senioren | Möchtest du erfahren, wie Vitamin D nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch die Gesundheit von adipösen Senioren verbessern kann? Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren. Weiterlesen » |
 | Neue Methode zur Vorhersage von COPD-Exazerbationen mittels Urintest | Bist du neugierig, wie ein einfacher Urintest helfen könnte, COPD-Exazerbationen vorherzusagen? Erfahre hier mehr darüber! Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt: Weniger Kinder und Jugendliche suchen Hilfe bei Depressionen und Angststörungen während der Coro… | In Zeiten der Coronapandemie scheint eine unerwartete Entwicklung bei der Behandlung von psychischen Problemen bei jungen Menschen aufzutreten. Erfahre, warum die Zahlen überraschend stabil bleiben und was das für die… Weiterlesen » |
 | Neue Methode revolutioniert Patientenauswahl bei Morbus Alzheimer | Erfahre, wie eine innovative Methode die Auswahl von Patienten für die Antikörpertherapie bei Morbus Alzheimer neu definiert und verbessert. Weiterlesen » |
 | Studie zeigt: Kalorienangaben haben keinen Einfluss auf den Verzehr energiereicher Gerichte | Hast du dich schon gefragt, ob Kalorienangaben wirklich dazu beitragen, weniger energiereiche Gerichte zu konsumieren? Eine neue Studie wirft ein überraschendes Licht auf dieses Thema. Weiterlesen » |
 | Brandenburgs Krankenhausreform: Woidke entlässt Gesundheitsministerin – Die Hintergründe | Möchtest du erfahren, warum Brandenburgs Ministerpräsident überraschend seine Gesundheitsministerin entlassen hat und wie dies die bevorstehende Entscheidung über die umstrittene Krankenhausreform beeinflusst? Tauche ein in die Details dieser politischen Kontroverse. Weiterlesen » |
 | Bundesrat beschließt Krankenhausreform trotz kontroverser Debatte | Hast du von dem Politkrimi im Bundesrat gehört? Die Entscheidung über die Krankenhausreform sorgte für Aufsehen und kontroverse Diskussionen. Lass uns eintauchen und die Hintergründe dieses spannenden Geschehens enthüllen. Weiterlesen » |
 | Neue Regelungen für Darmkrebsoperationen in Kraft ab 2025 | Hast du schon von den neuen Mindestmengen für Darmkrebsoperationen gehört? Ab 2025 gelten strengere Vorgaben für Krankenhäuser, die diese Eingriffe durchführen möchten. Erfahre hier, was sich für Patienten und Kliniken… Weiterlesen » |
 | Bundesdrogenbeauftragter warnt vor Gesundheitsrisiken durch Nikotinbeutel | Hast du schon mal von Nikotinbeuteln gehört? Der Bundesdrogenbeauftragte warnt vor den gesundheitlichen Gefahren und hält an einem Verbot fest. Weiterlesen » |
 | Neue Gesundheitsstrategie in Thüringen: Verbesserungen für medizinische Versorgung geplant | In Thüringen werden bahnbrechende Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung diskutiert. Erfahre, wie die geplante Gesundheitsstrategie künftig die Fahrtzeiten zum Arzt verkürzen und die Qualität der Versorgung steigern könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Wege im Kampf gegen Adipositas bei Kindern und Jugendlichen | Möchtest du erfahren, wie ein innovatives Disease-Management-Programm das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas nachhaltig verändern könnte? Erfahre hier, wie strukturierte Behandlungsansätze und altersgerechte Maßnahmen einen entscheidenden Unterschied machen… Weiterlesen » |
 | Die Revolution im Gesundheitswesen: Neue Wege für Krankenhäuser in Deutschland | Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Erfahre hier, wie die bevorstehenden Reformen die Zukunft der medizinischen Versorgung prägen werden. Weiterlesen » |
 | Union plant schnelle Überarbeitung der Krankenhausreform nach möglicher Wahl | Möchtest du erfahren, welche grundlegenden Änderungen die Union an der Krankenhausreform plant und warum diese so dringend notwendig sind? Erfahre hier mehr! Weiterlesen » |
 | Expertenrat gibt Empfehlungen für gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen | Möchtest du erfahren, wie präventive Maßnahmen die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig stärken können? Erfahre hier die neuesten Empfehlungen von Experten und Expertinnen. Weiterlesen » |
 | Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Mittel für Long-COVID-Forschung bis 2028 gesichert | Hast du dich schon gefragt, wie es um die Langzeitfolgen von COVID-19 steht? Bundesgesundheitsminister Lauterbach gibt Einblicke in die Forschungsprojekte und geplanten Maßnahmen zur Versorgung von Long-COVID-Patienten. Weiterlesen » |
 | Die Ausbreitung von Mykoplasmen bei Kindern – Ein alarmierender Trend | Hast du dich schon einmal gefragt, warum so viele Kinder plötzlich an Lungenentzündungen leiden? Die Antwort könnte in der Verbreitung von Mykoplasmen liegen. Tauche ein in die Welt dieser unsichtbaren… Weiterlesen » |
 | Alarmierender Anstieg: FSME-Fälle in Deutschland auf dem Vormarsch | Hast du schon bemerkt, wie die Zahl der FSME-Fälle in Deutschland in die Höhe schießt? Die aktuellen Zahlen sind alarmierend und werfen ein Licht auf die wachsende Gefahr durch Zecken. Weiterlesen » |
 | Halsschmerzen lindern: Die besten Mittel und Tipps im Test | Du hast Halsschmerzen und weißt nicht, welche Mittel wirklich helfen? Hier erfährst du, welche Hausmittel und Medikamente effektiv sind und welche du lieber meiden solltest. Weiterlesen » |
 | Die alarmierende Zunahme von Diabetes: 800 Millionen Betroffene weltweit | Hast du schon von der alarmierenden Zunahme von Diabetes gehört? Über 800 Millionen Menschen weltweit sind betroffen. Tauche ein in die Fakten und Hintergründe dieser Volkskrankheit. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer: Leqembi im Fokus | Bist du auf der Suche nach neuen Erkenntnissen zum Alzheimermedikament Leqembi? Erfahre hier, was Betroffene wissen müssen. Weiterlesen » |
 | Warum reagieren wir unterschiedlich auf Düfte und Parfüms? | Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen von starken Gerüchen regelrecht überwältigt werden, während andere sie genießen? Tauche mit uns ein in die Welt der individuellen Duftempfindungen und… Weiterlesen » |
 | Der alarmierende Anstieg von Angststörungen bei jungen Menschen | Bist du besorgt über den rapiden Anstieg von Angststörungen bei jungen Menschen? Erfahre, warum immer mehr 15- bis 29-Jährige von Phobien betroffen sind und wie du oder deine Liebsten damit… Weiterlesen » |
 | Neue Leitlinie zur Suizidassistenz in der Praxis: Empfehlungen für Ärzte | Bist du als Arzt bereit, mit dem sensiblen Thema des Suizidwunsches umzugehen? Eine neue Leitlinie bietet klare Handlungsempfehlungen. Weiterlesen » |
 | Neues Zentralklinikum in Ostfriesland: Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung | Träumst du von einer modernen Gesundheitsinfrastruktur in deiner Region? Erfahre, wie ein neues Zentralklinikum in Ostfriesland diese Vision Realität werden lässt. Weiterlesen » |
 | Die Zukunft der ePA in Niedergelassenen-Praxen: Herausforderungen und Chancen | In der Welt der niedergelassenen Praxen steht die elektronische Patientenakte (ePA) vor großen Veränderungen. Erfahre, wie die Branche den Nutzen der ePA einschätzt und welche Herausforderungen auf dem Weg zur… Weiterlesen » |
 | Notfallmedizinische Experten fordern entschlossenes Handeln für die Gesundheitsversorgung | Bist du bereit, mehr über die dringenden Appelle der Notfallmedizinischen Fachgesellschaften zu erfahren und warum sie vor dem Scheitern wichtiger gesundheitspolitischer Reformen warnen? Weiterlesen » |
 | Die Kontroverse um Tabakwerbung vor Gericht – Einblick in die aktuelle Debatte | Bist du neugierig, wo die Grenze zwischen sachlicher Information und unerlaubter Tabakwerbung verläuft? Tauche ein in die hitzige Auseinandersetzung zwischen Philip Morris und dem Freistaat Bayern vor Gericht und entdecke… Weiterlesen » |
 | Morbus Crohn: Wie Stressabbau das Immunsystem stärkt | Willst du wissen, wie du dein Immunsystem stärken und die Symptome von Morbus Crohn lindern kannst? Erfahre, wie ein veränderter Lebensstil und Stressabbau einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben… Weiterlesen » |
 | KI-Technologie revolutioniert die Früherkennung von COPD-Exazerbationen | Bist du bereit, einen Blick in die Zukunft der COPD-Behandlung zu werfen? Erfahre, wie KI-gestützte Biomarker-Analyse drohende Exazerbationen frühzeitig erkennen kann und damit das Leben von Patienten verbessert. Weiterlesen » |
 | Neue Wege im Kampf gegen die Tabaklobby: Transparenz, Unabhängigkeit und klare Grenzen setzen | In einer Welt, in der der Einfluss der Tabakindustrie stetig wächst, entsteht ein Paradigmenwechsel im Umgang mit deren Strategien. Ein aktuelles Positionspapier revolutioniert die Herangehensweise medizinischer Fachgesellschaften und setzt klare… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Thromboseprävention ohne Blutungsrisiko | Bist du bereit, die neuesten Erkenntnisse zur Thrombosebehandlung zu entdecken? Eine bahnbrechende Studie zeigt, wie Antikörper und das Komplementsystem neue Wege ohne Blutungsrisiko eröffnen. Weiterlesen » |
 | Neue Immuntherapie gegen Glioblastome: Hoffnung im Kampf gegen Hirntumore | Bist du auf der Suche nach innovativen Therapieansätzen gegen Glioblastome? Erfahre hier, wie eine neue Immuntherapie die Behandlung von Hirntumoren revolutionieren könnte. Weiterlesen » |
 | Wie Immunzellen mithilfe von Licht Infektionen aufspüren | Bist du neugierig, wie Immunzellen Infektionen aufspüren und bekämpfen? Erfahre, wie Forscher mithilfe von Licht die Geheimnisse der Immunabwehr entschlüsseln. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Allianz für fortschrittliche Krebsbehandlung in Deutschland | Bist du bereit, die Zukunft der Krebsmedizin in Deutschland zu entdecken? Erfahre, wie führende Onkologiezentren sich zusammenschließen, um die Versorgung von Krebspatienten zu revolutionieren. Weiterlesen » |
 | Wie Diabetes deine Hirngesundheit beeinflusst und das Demenzrisiko erhöht | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie sich Diabetes auf deine Hirngesundheit auswirken könnte? Die Verbindung zwischen Diabetes und einem erhöhten Demenzrisiko ist faszinierend und wirft wichtige Fragen auf. Weiterlesen » |
 | Neue roboter-assistierte Methode revolutioniert Behandlung von Genitalprolaps | Erfahre, wie eine innovative Operationstechnik Frauen mit Gebärmuttersenkung eine effektive und schonende Behandlungsmöglichkeit bietet. Weiterlesen » |
 | Neue Methode zur Reduzierung von Infektionsrisiken auf Intensivstationen | Du bist neugierig, wie eine spezielle Waschung das Infektionsrisiko für Schwerstkranke auf Intensivstationen verringern kann? Erfahre mehr über die bahnbrechenden Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie! Weiterlesen » |
 | Teoresi stärkt Präsenz in Deutschland mit Fokus auf Smart City Visionen | Tauche ein in die Expansionsstrategie von Teoresi in Deutschland, die nicht nur auf dem Engineering-Sektor, sondern auch auf zukunftsweisenden Smart City Konzepten basiert. Erfahre mehr über ihre innovativen Ansätze und… Weiterlesen » |
 | Rückblick auf Medica 2024: Neue Trends und Innovationen im Gesundheitssektor | Tauche ein in die aufregende Welt der Medica 2024, wo Innovationen und globales Networking im Fokus stehen. Erfahre mehr über die neuesten Trends und spannendsten Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Zellzusammensetzung bei Multipler Sklerose enthüllt | Tauche ein in die faszinierende Welt der Zellforschung bei Multipler Sklerose und entdecke bahnbrechende Erkenntnisse, die Hoffnung auf innovative Therapien wecken. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Krebstherapie mit Nanogold: Neue Hoffnung für Patienten | Tauche ein in die Welt der innovativen Krebstherapie: Mit Nanogold und einem bahnbrechenden Ansatz werden Tumoren gezielt bekämpft. Erfahre, wie diese Methode das Potenzial hat, die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse durch 3D-Modellierung von Prostatakrebs | Tauche ein in die faszinierende Welt der Prostatakrebsforschung! Ein Team von Experten hat mithilfe von mathematischen Modellen bahnbrechende Erkenntnisse über die Entwicklung von Prostatatumoren gewonnen. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Hepatitis E beeinflusst auch Nervenzellen | Hast du schon von der neuesten Entdeckung gehört? Forschende haben herausgefunden, dass Hepatitis-E-Viren nicht nur die Leber, sondern auch Nervenzellen angreifen können. Erfahre mehr über diese bahnbrechende Forschung! Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu extramedullären Läsionen beim Multiplen Myelom | Die Erforschung extramedullärer Läsionen beim Multiplen Myelom enthüllt faszinierende Details über die Tumorzellen außerhalb des Knochenmarks. Tauche ein in die Welt der Mikroumgebung und entdecke innovative Therapieansätze. Weiterlesen » |
 | Neue Methode revolutioniert Diagnose von Krankheiten durch Geruchssinn | Hast du schon mal davon geträumt, dass Krankheiten anhand ihres Geruchs erkannt werden können? Eine innovative Methode macht es möglich, Krankheiten wie Mukoviszidose oder Covid anhand des individuellen Geruchs zu… Weiterlesen » |
 | Positive Entwicklung: Weniger Osteoporose und Frakturen bei Rheumatoider Arthritis | Hast du schon von der erfreulichen Entwicklung gehört? Rheuma-Patientinnen und -Patienten leiden heutzutage seltener unter Osteoporose und deren Folgen. Möchtest du mehr darüber erfahren? Weiterlesen » |
 | Die besten Sportarten für aktive Menschen mit Kunsthüfte | Du möchtest auch mit einer Kunsthüfte aktiv bleiben und suchst nach den besten Sportarten? Erfahre hier, welche Aktivitäten besonders gut funktionieren und dich fit halten. Weiterlesen » |
 | Neue Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für Fibromyalgie-Patienten | Hast du schon von der neuesten Studie zur Fibromyalgie-Therapie gehört? Eine bahnbrechende Entdeckung könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene revolutionieren. Erfahre mehr über diese vielversprechende Entwicklung! Weiterlesen » |
 | Pseudogicht: Eine unerwartete Verkalkung – Ein Fallbericht | Entdecke die überraschende Verbindung zwischen Pseudogicht und einer Verkalkung, die bis in die Paukenhöhle vorgedrungen ist. Tauche ein in eine faszinierende medizinische Kasuistik, die Schwellungen am Kiefergelenk und Hörstörungen in… Weiterlesen » |
 | Die verborgene Verbindung zwischen Autoimmunerkrankungen und Umweltfaktoren | Hast du dich jemals gefragt, warum Autoimmunerkrankungen so weit verbreitet sind? Tauche ein in die faszinierende Welt der Verbindungen zwischen unseren Gesundheitsproblemen und den Umweltfaktoren. Weiterlesen » |
 | Familienministerin Paus setzt sich für erweiterten Mutterschutz nach Fehlgeburt ein | Familienministerin Lisa Paus kämpft dafür, dass Frauen, die eine Fehlgeburt nach der 20. Schwangerschaftswoche erleiden, ebenfalls Anspruch auf Mutterschutz erhalten. Erfahre, wie sich diese geplante Neuregelung auf betroffene Frauen auswirken… Weiterlesen » |
 | Neue Studie zeigt: Vorhofohr-Verschluss nach Ablation überlegen der Antikoagulation | Du fragst dich, ob ein Vorhofohr-Verschluss nach Ablation sicherer ist als die Antikoagulation? Eine aktuelle Studie bringt spannende Erkenntnisse ans Licht. Weiterlesen » |
 | Neue Vizepräsidentin des BVKJ: Pädiaterin setzt klare Schwerpunkte | Eine Augsburger Pädiaterin wurde zur Vizepräsidentin des BVKJ gewählt und bringt frischen Wind in die Kinder- und Jugendmedizin. Welche Themen liegen ihr besonders am Herzen? Weiterlesen » |
 | Verurteilt wegen Mordes: Täter muss nach Psychiatrie-Urteil eingewiesen werden | Ein tragischer Mordfall erschüttert die Gemeinde: Ein Arzt wird vor seiner eigenen Klinik erstochen. Was hat zu dieser schrecklichen Tat geführt? Finde es heraus. Weiterlesen » |
 | GLORIOUS-Studie: Neue Erkenntnisse zu restriktiver Oxygenierung und GLP-1-Agonisten | Hast du schon von der GLORIOUS-Studie gehört? Die neuesten Erkenntnisse zu restriktiver Oxygenierung und GLP-1-Agonisten bei koronaren Bypass-Patienten könnten überraschend sein. Tauche ein in die Details! Weiterlesen » |
 | Dr. Philipp Pieroh gewinnt den renommierten Hans-Liniger-Preis für Orthopädie | Erfahre, warum Dr. Philipp Pieroh mit dem Hans-Liniger-Preis ausgezeichnet wurde und welche wegweisenden Erkenntnisse seine Forschung in der Beckenchirurgie hervorgebracht hat. Weiterlesen » |
 | Die Bedeutung einer präzisen Blutdruckkontrolle für Diabetiker | Du möchtest wissen, warum eine striktere Blutdruckkontrolle bei Diabetes von großer Bedeutung sein könnte? Erfahre mehr über die neuesten Erkenntnisse und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes. Weiterlesen » |
 | Hanau setzt Zeichen gegen den Missbrauch von Lachgas | Du hast sicherlich schon von der wachsenden Beliebtheit von Lachgas als Partydroge unter Jugendlichen gehört. Doch welche Maßnahmen ergreift Hanau, um den Verkauf an Minderjährige einzudämmen? Weiterlesen » |