 | Warum die RSV-Impfung für Ältere lebensrettend sein kann | Bist du über 60 Jahre alt oder gehörst du einer Risikogruppe an? Erfahre, warum Fachärzte die RSV-Impfung als lebensrettende Maßnahme für ältere Menschen und Risikopatienten empfehlen. Weiterlesen » |
 | Neue Flexibilität im Arbeitsalltag: Teilzeitkrankschreibung als innovative Lösung | Du fragst dich, wie die Arbeitswelt mit den aktuellen Veränderungen Schritt halten kann? BÄK-Präsident Reinhardt bringt eine innovative Idee ins Spiel, die mehr Flexibilität bieten könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Studie widerlegt Verbindung zwischen väterlicher Metformineinnahme und Geburtsfehlern | Hast du auch gedacht, dass väterliche Metformineinnahme Geburtsfehler verursachen könnte? Eine aktuelle Studie bringt überraschende Erkenntnisse ans Licht. Weiterlesen » |
 | Das Geheimnis des Holiday-Heart-Syndroms: Alkohol und Herzrhythmus | Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Herz nach einer durchzechten Nacht plötzlich unregelmäßig schlägt? Tauche ein in die Welt des Holiday-Heart-Syndroms und entdecke die Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum und… Weiterlesen » |
 | Die Auswirkungen von Social Media auf unsere mentale Gesundheit | Interessierst du dich dafür, wie Social Media unser Gehirn beeinflusst? Möchtest du verstehen, welche Auswirkungen die Nutzung sozialer Medien auf deine mentale Gesundheit haben kann? Weiterlesen » |
 | Die Wirkung von Open-Label-Placebos – Ein Blick hinter die Kulissen | Bist du neugierig, wie Open-Label-Placebos wirklich funktionieren? Möchtest du mehr über die Vor- und Nachteile dieser faszinierenden Methode erfahren? Dann lies weiter! Weiterlesen » |
 | Die Herausforderung nach einem Kaiserschnitt: Warum viszerale Schmerzen intensiver wahrgenommen werden | Hast du dich schon einmal gefragt, warum viszerale Schmerzen nach einem Kaiserschnitt als stärker empfunden werden als somatische Schmerzen? Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der postoperativen Schmerzwahrnehmung. Weiterlesen » |
 | Frauen haben höheres Risiko bei Herzoperationen: Neue Studie enthüllt Geschlechterunterschiede | Hast du gewusst, dass Frauen bei Herzoperationen seltener Komplikationen überleben als Männer? Eine neue Studie beleuchtet die Gründe hinter diesem erschreckenden Unterschied. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung im Kampf gegen das Hodgkin-Lymphom: Nivolumab revolutioniert die Ersttherapie | Bist du bereit, mehr über die bahnbrechenden Fortschritte bei der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms zu erfahren? Entdecke, wie Nivolumab die Ergebnisse der Ersttherapie revolutioniert und Patienten neue Hoffnung gibt. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Behandlungsmethoden bei Adipositas: GLP-1-Rezeptoragonisten im Fokus | Bist du neugierig auf die neuesten Entwicklungen in der Adipositas-Behandlung? Erfahre, warum immer mehr Experten auf GLP-1-Rezeptoragonisten setzen und welche Rolle die Chirurgie dabei spielt. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Übertragung der Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das H5N1-Virus wirklich? | Bist du neugierig, wie sich das H5N1-Virus auf Tiere überträgt und welche Risiken es birgt? Erfahre hier mehr über die tödliche Ansteckungsgefahr und die aktuellen Forschungsergebnisse. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Long COVID in Deutschland | Du möchtest mehr über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Long COVID in Deutschland erfahren? Erfahre hier, warum genaue Zahlen zu den Betroffenen eine Herausforderung darstellen und welche… Weiterlesen » |
 | Datenschutz in der elektronischen Patientenakte: Widerspruch leicht gemacht | Bist du besorgt über den Datenschutz in der elektronischen Patientenakte (ePA) und möchtest wissen, wie du ganz einfach Widerspruch einlegen kannst? Erfahre hier, wie die neue Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider Verbesserungen… Weiterlesen » |
 | Die Bedeutung des Regenwaldes für die globale Gesundheit | Tauche ein in die Warnungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor der Zerstörung des Regenwaldes und entdecke die verheerenden Auswirkungen auf die Weltgesundheit. Weiterlesen » |
 | Neue Wege für die Rettungsdienstreform – Wie Krankenkassen und Stiftungen für Veränderung kämpfen | Du möchtest mehr über die dringend benötigte Reform im deutschen Rettungsdienst erfahren? Erfahre, wie Krankenkassen und Stiftungen gemeinsam für eine grundlegende Erneuerung eintreten. Weiterlesen » |
 | Maßnahmen für die deutsche Wirtschaft: Diskussionen und Perspektiven nach Gipfeltreffen in Berlin | Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, und die Diskussionen nach den Gipfeltreffen in Berlin werfen wichtige Fragen auf. Welche Maßnahmen sind notwendig, um den Standort zu stärken und die… Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen bei der Beitragsbemessungsgrenze für Sozialversicherungsbeiträge | Möchtest du wissen, warum die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialversicherungsbeiträge derzeit so brisant ist und welche Auswirkungen dies auf dich haben könnte? Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre, welche Herausforderungen… Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen in der Krankenhausreform: Grouper-Zertifizierung verzögert sich | Bist du gespannt, was die Verzögerung der Grouper-Zertifizierung für die geplante Krankenhausreform bedeutet? Erfahre hier die neuesten Informationen aus erster Hand. Weiterlesen » |
 | Warum du auf Hormon-Selbsttests zu Hause verzichten solltest | Du fragst dich, ob Hormon-Selbsttests für zu Hause eine gute Idee sind? Erfahre hier, warum Experten davon abraten und welche Risiken sie mit sich bringen. Weiterlesen » |
 | WHO-Bericht: Kampf gegen Tuberkulose – Fortschritte und Herausforderungen | Hey, bist du neugierig, wie der Kampf gegen Tuberkulose weltweit voranschreitet? Erfahre hier, welche Fortschritte die WHO verzeichnet und welche Hindernisse noch überwunden werden müssen. Weiterlesen » |
 | Späte Menopause erhöht Asthmarisiko bei Frauen – Neue Erkenntnisse enthüllt | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie sich das Alter bei Eintritt der Menopause auf das Asthmarisiko von Frauen auswirkt? Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Frauen mit später Menopause… Weiterlesen » |
 | Die versteckte Gefahr: Wie Nanoplastik die Wirkung von Antibiotika untergräbt | Entdecke, wie winzige Nanoplastikpartikel die Wirksamkeit von Antibiotika beeinträchtigen und sogar die Entstehung antibiotikaresistenter Bakterien begünstigen können. Tauche ein in die faszinierende Welt der Nanoplastik und ihre potenziellen Auswirkungen auf… Weiterlesen » |
 | Frankreich plant Verbot von Nikotin-Pouches – Gefahr für Jugendliche | Du hast sicher schon von Nikotin-Pouches gehört, die besonders bei Jugendlichen beliebt sind. Doch wusstest du, dass Frankreich nun ein Verbot dieser Produkte plant, um vor allem die jungen Menschen… Weiterlesen » |
 | Slowakei: Massive Ärztekündigungen erschüttern das Gesundheitssystem | Du möchtest erfahren, warum tausende Ärzte in der Slowakei aus Protest gegen ihre Arbeitsbedingungen kündigen? Erfahre hier die Hintergründe und die Forderungen der Ärzte. Weiterlesen » |
 | Effizienter Einsatz von Propofol: Neue Methode reduziert Medikamentenverschwendung im OP | Möchtest du wissen, wie eine innovative Methode die Verschwendung von Narkosemitteln im Operationssaal signifikant reduziert? Eine aktuelle Studie zeigt, wie eine simple Änderung zu einer nachhaltigeren Nutzung von Propofol führt. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre siRNA-Therapie: Ein Schritt in die Zukunft der Bluthochdruckbehandlung | Tauche ein in die Welt der neuen siRNA-Therapie, die mit einer einzigen Injektion das Renin-Angiotensin-System über Monate hinweg hemmt und so den Blutdruck nachhaltig senkt. Erfahre, wie diese innovative Methode… Weiterlesen » |
 | Neue ESC-Empfehlungen für Vorhofflimmern: Fokus auf Begleitkrankheiten verstärkt | Tauche ein in die aktualisierten Leitlinien für Vorhofflimmern, die nun verstärkt auf die Behandlung von Begleiterkrankungen setzen. Erfahre, welche neuen Erkenntnisse für die Therapie von Herzrhythmusstörungen wichtig sind. Weiterlesen » |
 | Neue Studie enthüllt: Bispezifischer Antikörper revolutioniert Behandlung von akuter lymphatischer Leukämie | Bist du bereit, mehr über eine bahnbrechende Studie zu erfahren, die das Gesamtüberleben von Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie verlängert? Tauche ein in die Welt der medizinischen Innovationen und entdecke… Weiterlesen » |
 | Die Herausforderung der Darmkrebsfrüherkennung bei jungen Erwachsenen | Auch junge Erwachsene können von Darmkrebs betroffen sein, selbst ohne familiäre Vorbelastung. Doch wie findet man effizient diejenigen, die frühzeitig Hilfe benötigen? Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Vollständige Revaskularisation bei älteren Herzinfarktpatienten | Möchtest du erfahren, wie ältere Menschen mit Herzinfarkt von einer vollständigen Revaskularisation profitieren können? Eine Metaanalyse legt nahe, dass die Behandlung aller verengten Koronararterien positive Auswirkungen haben könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Therapieoption für Frauen mit rezidiviertem Zervixkarzinom | Erfahre, wie ein innovatives Antikörper-Wirkstoff-Konjugat die Überlebenszeit nach einem Zervixkarzinom-Rezidiv signifikant verlängern kann. Weiterlesen » |
 | Warum Sedierung bei Koloskopien das Risiko von übersehenem Darmkrebs erhöht | Hast du schon mal über die Auswirkungen von Sedierung bei Koloskopien auf die Darmkrebsfrüherkennung nachgedacht? Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf dieses Thema. Erfahre mehr darüber,… Weiterlesen » |
 | Darmkrebs-Früherkennung: Neue Ansätze für junge Erwachsene | Du fragst dich, wie früh Darmkrebs bei jungen Erwachsenen erkannt werden kann? Erfahre hier, welche innovativen Methoden zur Früherkennung entwickelt werden. Weiterlesen » |
 | Neue Wege in der Schlaganfallforschung: Hentschel-Preisträger im Rampenlicht | Tauche ein in die faszinierende Welt der Schlaganfallforschung, in der die Wissenschaftler Dr. Felipe A. Montellano und Dr. Christoph Vollmuth mit ihren wegweisenden Beiträgen den renommierten Hentschel-Preis erhalten haben. Weiterlesen » |
 | KV Niedersachsen befürwortet Fortbestand der telefonischen Krankschreibung | In Niedersachsen wird die Debatte um die telefonische Krankschreibung intensiv geführt. Erfahre, warum die KV Niedersachsen sich klar für die Beibehaltung ausspricht und welche Vorteile dies für Ärzte und Patienten… Weiterlesen » |
 | Die Zukunft der Infektionsdiagnostik: Neue Wege für Apotheken | Tauche ein in die spannende Welt der Infektionsdiagnostik in Apotheken und entdecke die neuesten Entwicklungen, die die Branche revolutionieren. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Long-COVID: Bundesregierung nennt sechsstellige Zahl betroffener Personen | Du fragst dich, wie viele Menschen tatsächlich von Long-COVID betroffen sind? Die Antwort der Bundesregierung könnte überraschend sein. Weiterlesen » |
 | Deutschland hinkt bei Corona-Impfdaten hinterher – Eine Analyse | Bist du neugierig, warum Deutschland bei den Corona-Impfdaten im Rückstand ist? Erfahre hier die Hintergründe und die aktuellen Entwicklungen. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Behandlung von Lungenentzündung bei Kindern | Möchtest du mehr darüber erfahren, ob Antibiotika wirklich immer notwendig sind, um eine Lungenentzündung bei Kindern zu behandeln? In einer aktuellen Studie wurden überraschende Ergebnisse dazu veröffentlicht. Weiterlesen » |
 | Tuberkulose fordert COVID als tödlichste Infektionskrankheit heraus | Hast du gewusst, dass Tuberkulose wieder an Bedeutung gewinnt und COVID als tödlichste Infektionskrankheit ablöst? Erfahre mehr über diese alarmierende Entwicklung und die dringend benötigten Maßnahmen, um dieser Gesundheitskrise entgegenzuwirken. Weiterlesen » |
 | LSG Potsdam: Arbeitnehmer-Unfallversicherung bei Medikamenteneinnahme | Hast du dich schon einmal gefragt, ob das Holen von vergessenen Tabletten während der Arbeitszeit unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt? Ein Urteil des Landessozialgerichts Potsdam gibt hierzu interessante… Weiterlesen » |
 | Einfluss von Feinstaub und Grünflächen auf das Wohlbefinden: Neue Erkenntnisse enthüllt | Entdecke, wie Feinstaub und Grünflächen nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden beeinflussen. Erfahre, welche Auswirkungen die Umgebung auf dein Lebensglück haben kann. Weiterlesen » |
 | Israel verbietet UNRWA Tätigkeit in Israel – Internationale Proteste entfachen | Bist du bereit, mehr über die kontroverse Entscheidung Israels zu erfahren, das Palästinenserhilfswerk UNRWA von seiner Arbeit im Land auszuschließen? Tauche ein in die Hintergründe und die weitreichenden Folgen dieser… Weiterlesen » |
 | Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose – Geldknappheit bremst Erfolge aus | Die Weltgesundheitsorganisation verzeichnet Erfolge im Kampf gegen Tuberkulose, doch die Finanzierung bleibt ein Hindernis. Erfahre, wie sich die Situation weltweit entwickelt und welche Herausforderungen noch bestehen. Weiterlesen » |
 | Laborverband warnt vor Risiken: Diagnostik in Apotheken auf dem Prüfstand | Bist du neugierig, wie die Infektionsdiagnostik in Apotheken kritisch hinterfragt wird? Erfahre, warum der Laborverband Bedenken äußert. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse über die Rolle zirkulierender Tumorzellen bei metastasiertem Prostatakrebs | Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie zirkulierende Tumorzellen die Prognose von metastasiertem Prostatakrebs beeinflussen, bist du hier genau richtig. Tauche ein in die faszinierende Welt der Krebsforschung und entdecke,… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Mortalität bei epidermaler Nekrolyse: Einfluss von Alter und Begleiterkrankungen | Entdecke, wie das Alter und bestehende Krankheiten die Sterblichkeitsrate bei epidermaler Nekrolyse beeinflussen und welche neuen Erkenntnisse Forscher gewonnen haben. Weiterlesen » |
 | Lange Wartezeiten in der Notaufnahme beeinflussen Überlebenschancen bei Hüftfrakturen | Hast du dich schon einmal gefragt, wie lange Wartezeiten in der Notaufnahme das Sterberisiko nach Hüftfrakturen beeinflussen können? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber. Weiterlesen » |
 | Langzeitfolgen von COVID-19: Chronische Körperschmerzen bei fast sechs Prozent der Betroffenen | Möchtest du mehr über die Langzeitfolgen von COVID-19 erfahren? Erfahre, warum fast sechs Prozent der Betroffenen mit chronischen Körperschmerzen zu kämpfen haben. Weiterlesen » |
 | Die Auswirkungen von Depression, Angst und Stress auf chronische Schmerzen | Hast du dich schon einmal gefragt, wie Depressionen, Angst und Stress deine chronischen Schmerzen beeinflussen? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie diese Faktoren miteinander verbunden sind. Weiterlesen » |
 | Neue Hoffnung bei Zerebraler Adrenoleukodystrophie: Gentherapie mit langfristiger Wirksamkeit | Du möchtest mehr über eine vielversprechende Gentherapie bei Zerebraler Adrenoleukodystrophie erfahren? Erfahre, wie diese Therapie langfristig wirken kann und welches potenzielle Risiko dabei besteht. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Behandlungsmethode heilt genetische Krankheit | Du interessierst dich für innovative medizinische Durchbrüche? Erfahre, wie ein neuer Baseneditor einen Gendefekt erfolgreich korrigiert und die Behandlung der chronischen Granulomatose revolutioniert. Weiterlesen » |
 | Die verheerenden Auswirkungen von Starkregen auf die Weltgesundheit | Hast du dich jemals gefragt, wie Extreme Regenfälle die globale Gesundheit beeinträchtigen? Tauche ein in die faszinierende Welt der Zusammenhänge zwischen heftigen Niederschlägen und der Gesundheit der Bevölkerung. Weiterlesen » |
 | Neue Studie: Wie Semaglutid das Risiko für Alzheimer verringern könnte | Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Medikament namens Semaglutid dazu beitragen könnte, Alzheimer vorzubeugen? In diesem Artikel erfährst du, welche spannenden Erkenntnisse eine aktuelle Studie zu diesem Thema… Weiterlesen » |
 | Bundesregierung lehnt Erwähnung von Vertragsärzten in Strafrechtsverschärfung ab | Die Bundesregierung plant Strafrechtsverschärfungen, jedoch ohne explizite Erwähnung von Vertragsärzten. Erfahre, warum dies für die ärztliche Praxis von Bedeutung ist. Weiterlesen » |
 | Ärzte empört über Verzögerung bei elektronischen Betäubungsmittelrezepten | Die Ärzteschaft ist in Aufruhr, denn die geplante Einführung elektronischer Betäubungsmittelrezepte wurde aufgrund finanzieller Engpässe vorerst gestoppt. Erfahre, welche Folgen diese Verschiebung für den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen hat. Weiterlesen » |
 | Neue Methode zur präzisen Blutzuckermessung ohne invasive Eingriffe | Bist du auf der Suche nach einer präzisen und nicht-invasiven Methode zur Messung deines Blutzuckerspiegels? Wir stellen dir eine innovative Lösung vor, die die Genauigkeit von tragbaren Geräten revolutioniert. Weiterlesen » |
 | Gefahr für Schlaganfallversorgung durch Krankenhausreform nicht unterschätzen | Die Schlaganfallversorgung in Deutschland steht auf dem Prüfstand. Erfahre, warum die Deutsche Krankenhausgesellschaft vor möglichen Rückschritten warnt und welche Auswirkungen die Krankenhausreform haben könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Mikrovaskuläre Entzündungen als Frühwarnzeichen bei Nierentransplantationen | Entdecke, wie mikrovaskuläre Entzündungen bei Nierentransplantationen das Abstoßungsrisiko erhöhen können und welche bahnbrechenden Erkenntnisse Forscher von Rutgers Health gewonnen haben. Weiterlesen » |
 | Neue Wege zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Post-Covid-Symptomen | Bist du neugierig, wie innovative Forschungsmethoden dazu beitragen können, die Diagnose und Therapie von Post-Covid-Symptomen zu revolutionieren? Möchtest du mehr über das Projekt FEDORA und seine bahnbrechenden Ansätze erfahren? Weiterlesen » |
 | Warum frühes Bewegen nach einer Knöchelfraktur so wichtig ist | Hast du dich schon einmal gefragt, warum es nach einer Knöchelfraktur entscheidend ist, frühzeitig mit dem Bewegen zu beginnen? In diesem Artikel erfährst du, warum dieses Vorgehen so bedeutend ist… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Darmkrebsfrüherkennung: Warum der Bluttest vorerst nicht die beste Option ist | Bist du auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen in der Darmkrebsfrüherkennung? Erfahre hier, warum Forscher aktuell davon abraten, zu einem Bluttest zu wechseln. Tauche ein in die Welt der… Weiterlesen » |
 | Neue Immuntherapie gegen Blasenentzündungen: Erfolgreiche Behandlung mit Uro-Vaxom® | Bist du auf der Suche nach einer effektiven Lösung gegen wiederkehrende Blasenentzündungen? Erfahre mehr über die positive Bewertung einer innovativen Immuntherapie und wie sie dir helfen kann. Weiterlesen » |
 | Warum STIKO-Empfehlungen erst nach Monaten in die Regelversorgung kommen – Ein kritischer Blick | Hast du dich schon einmal gefragt, warum es so lange dauert, bis STIKO-Empfehlungen in die Regelversorgung übernommen werden? Dr. Schrörs teilt im „ÄrzteTag“-Podcast seine Gedanken dazu und fordert pragmatische Lösungen. Weiterlesen » |
 | Neue Regelung bei Kinderwunschbehandlung: Drei Versuche reichen nicht aus | Hast du schon von der neuen Regelung bei Kinderwunschbehandlungen gehört? Paare haben jetzt die Möglichkeit, nach drei erfolglosen Versuchen erneut einen Zuschuss von der Kasse zu beantragen, wenn eine neue… Weiterlesen » |
 | Anerkennung für Leipziger HNO-Klinikchef Andreas Dietz für internationale Zusammenarbeit | Hast du schon von der neuesten Anerkennung für den Direktor der Leipziger HNO-Klinik gehört? Erfahre, wie Professor Andreas Dietz für seine langjährige Zusammenarbeit mit den HNO-Universitätskliniken in Budapest und Szeged… Weiterlesen » |
 | Medizinische Hochschule Brandenburg: Wissenschaftsrat lobt Leistungen und empfiehlt eigenes Promotionsrecht | Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) erhält vom Wissenschaftsrat eine positive Bewertung und wird für fünf Jahre akkreditiert. Doch das ist nicht alles – eine bedeutende Empfehlung steht im… Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Technologie: Winzige Medizinroboter im Kampf gegen Krankheiten | Stell dir vor, winzige Roboter, kaum sichtbar für das menschliche Auge, die im Körper Medikamente gezielt zum Wirkort transportieren können. Dieser bahnbrechende Fortschritt in der Medizin könnte die Art und… Weiterlesen » |
 | Innovationsfonds: Rekordzahl an Anträgen für Versorgungsforschung | Bist du gespannt, wie der Innovationsfonds mit einer historischen Anzahl von Anträgen für Versorgungsforschung umgeht? Erfahre hier alle Details und Hintergründe! Weiterlesen » |
 | Neue Regelung: Krankenkassen übernehmen Kosten für Kinderwunschbehandlungen | Du fragst dich, wie die neue Regelung zur Kostenübernahme bei Kinderwunschbehandlungen aussieht? Erfahre hier, was sich für Paare ändert und welche Voraussetzungen gelten. Weiterlesen » |
 | Die Zukunft der Krankmeldung: Hausärzte und Krankenkassen im Schulterschluss | Hast du dich schon gefragt, wie die telefonische Krankschreibung die Zukunft der ärztlichen Versorgung beeinflussen könnte? Erfahre in diesem Artikel, warum Hausärzte und Krankenkassen gemeinsam für diese innovative Praxis eintreten. Weiterlesen » |
 | Neue Studie enthüllt: Palbociclib zeigt Wirksamkeit bei Appendixkarzinom | Hast du schon von der bahnbrechenden Studie gehört, die die Wirksamkeit des Brustkrebsmedikaments Palbociclib bei Appendixkarzinomen aufdeckt? Erfahre hier alle Details und wie diese Erkenntnisse die Krebsbehandlung revolutionieren könnten. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zu Colitis ulcerosa: Diese genetische Variante deutet auf einen schweren Verlauf hin | Möchtest du mehr über die neuesten Erkenntnisse zu Colitis ulcerosa erfahren? Erfahre, wie ein bestimmtes HLA-Allel auf einen schweren Krankheitsverlauf hindeuten kann. Weiterlesen » |
 | Die Gefahr des Headspins für Breakdancer: Fibröse Verwachsungen am Schädel | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche Risiken Breakdancer eingehen, wenn sie den Headspin beherrschen? In diesem Artikel erfährst du, wie diese akrobatische Bewegung zu fibrösen Verwachsungen am Schädel führen… Weiterlesen » |
 | Wie KI seltene Erbveränderungen frühzeitig erkennt | Möchtest du erfahren, wie Künstliche Intelligenz dazu in der Lage ist, seltene Erbveränderungen bereits im Vorfeld vorherzusagen? Tauche ein in die faszinierende Welt der medizinischen KI-Forschung! Weiterlesen » |
 | Warum Überanstrengung das Long-COVID-Syndrom verstärken könnte | Hast du dich schon gefragt, ob deine Bemühungen das Long-COVID-Syndrom verschlimmern könnten? In diesem Artikel erfährst du, welche Auswirkungen Überanstrengung auf die Symptome haben kann. Weiterlesen » |
 | Kolorektalkrebs-Screening: Die optimale Vorsorge für deine Gesundheit | Möchtest du wissen, welches Screening-Verfahren am effektivsten gegen Kolorektalkrebs ist? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse werfen. Weiterlesen » |
 | Neue Methode revolutioniert Diagnose von Kopf-Hals-Tumoren | Bist du bereit, mehr über eine bahnbrechende Technik zu erfahren, die die Diagnose von Kopf- und Halstumoren revolutioniert? Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Sara Wickström hat eine innovative… Weiterlesen » |
 | Seltene neurologische Erkrankungen: Therapiechancen und neue Perspektiven | Hast du schon von den seltenen neurologischen Erkrankungen gehört, die über vier Millionen Menschen in Deutschland betreffen? Erfahre mehr über die Spinale Muskelatrophie, Friedreich-Ataxie und die Superoxid-Dismutase-1-assoziierte Amyotrophe Lateralsklerose sowie… Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Herdenimmunität bei Rheuma – Was bedeutet das für dich? | Möchtest du wissen, wie Herdenimmunität im engsten Kreis Menschen mit Rheuma schützen könnte? Entdecke in diesem Artikel spannende Einblicke! Weiterlesen » |
 | Die entscheidenden Anzeichen für das Kauda-Syndrom, die du kennen solltest | Möchtest du wissen, welche Symptome ein erhöhtes Risiko für das Kauda-Syndrom anzeigen? In einer britischen MRT-Studie wurden zwei entscheidende Anzeichen identifiziert. Weiterlesen » |
 | Das Geheimnis des Flip-Flop-Phänomens bei Neurodermitis und Psoriasis enthüllt | Bist du bereit, das faszinierende Rätsel zu lösen, warum manche Patienten unter systemischer Therapie plötzlich von einem anderen Hautleiden betroffen sind? Tauche ein in die Welt von Neurodermitis und Psoriasis! Weiterlesen » |
 | Die versteckte Gefahr: Gicht als stilles Begleitsymptom des diabetischen Fußsyndroms | Hast du schon einmal von der versteckten Verbindung zwischen dem diabetischen Fußsyndrom und einer unbemerkten Gicht gehört? Tauche ein in die Fallstudie, die dieses überraschende Phänomen beleuchtet. Weiterlesen » |
 | Schwangerschaft und Blutzellproduktion: Überraschende Aktivierung alter Virus-DNA | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Schwangerschaftsforschung einzutauchen? Erfahre, wie alte Virus-DNA die Blutzellproduktion beeinflusst und welche überraschenden Erkenntnisse eine US-Studie ans Licht bringt. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Technologie: Wie SYNTHIA die personalisierte Medizin neu definiert | Bist du bereit, in die Welt der synthetischen Daten für die personalisierte Medizin einzutauchen? Erfahre, wie das Projekt SYNTHIA bahnbrechende Innovationen vorantreibt. Weiterlesen » |
 | Die geheime Rolle der „Superspreader“ bei Alzheimer enthüllt | Tauche ein in die faszinierende Welt der Alzheimer-Forschung, wo Forscher die rätselhafte Verbreitung von Eiweißfasern im Gehirn entschlüsseln. Erfahre, wie diese Erkenntnisse die Zukunft der Therapie revolutionieren könnten. Weiterlesen » |
 | Die langfristigen Auswirkungen: Wenn Kinder ihren BMI normalisieren – auch die Lunge profitiert | Hast du dich jemals gefragt, wie sich das Normalisieren des BMI bei Kindern langfristig auf ihre Lungenfunktion auswirkt? Eine neue Studie aus Schweden wirft Licht auf diese faszinierende Verbindung. Weiterlesen » |
 | Bayern fördert 1.300 Niederlassungen mit Landarztprämie – Ein Erfolgsmodell | Hast du schon von der erfolgreichen Landarztprämie in Bayern gehört? Erfahre, wie 1.300 Niederlassungen gefördert werden und warum dies so wichtig ist. Weiterlesen » |
 | Janne Drews erhält renommierten Forschungspreis für wegweisende Arbeiten in der Thoraxchirurgie | Bist du bereit, in die faszinierende Welt der medizinischen Forschung einzutauchen? Erfahre, wie Janne Drews mit ihren Erkenntnissen neue Horizonte in der Behandlung von Lungenkrebs eröffnet. Weiterlesen » |
 | Brandenburg plant Einsetzung einer Corona-Enquete-Kommission für Freiheitsrechte | In Brandenburg steht eine wegweisende Entscheidung bevor, die die Freiheitsrechte während der Corona-Pandemie beleuchten soll. Erfahre mehr über die geplante Enquete-Kommission und ihre Aufgaben. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse zur Asthma-Behandlung: Kombinationstherapie vs. alleinige Bronchodilatation | Bist du neugierig, welche Behandlungsstrategie bei Asthma effektiver ist: eine Kombinationstherapie oder alleinige Bronchodilatation? In einer kanadischen Studie wurden spannende Ergebnisse dazu gefunden. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Entwicklung: Arznei-Roboter im Fokus der Forschung | Bist du neugierig auf die Zukunft der Medikamentenverabreichung im menschlichen Körper? Erfahre mehr über die innovative Forschung im Bereich der Arznei-Roboter! Weiterlesen » |
 | Neue Regelungen für Allergiediagnostik und Hornhautvernetzung ab Januar | Du möchtest mehr über die bevorstehenden Veränderungen bei den Zuschlägen für Epikutan-Teststoffe und Riboflavin erfahren? Hier erfährst du alle wichtigen Details und Hintergründe. Weiterlesen » |
 | Neuer Präsident der DGOU: Professor Lohmann übernimmt Spitzenamt | Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie hat einen neuen Präsidenten gewählt. Erfahre hier, wer ab Januar 2025 die Leitung übernehmen wird und welche Visionen er für die Fachgesellschaft hat. Weiterlesen » |
 | Neue Rekordwerte: Warum immer mehr Arbeitnehmer länger krankgeschrieben sind | Hast du bemerkt, dass die Krankmeldungen in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreicht haben? Erfahre, warum sich immer mehr Arbeitnehmer länger krankgeschrieben melden und welche Ursachen dahinterstecken. Weiterlesen » |
 | Proteste gegen drohende Schließung von Krankenhaus in Südthüringen | Hast du schon von den beeindruckenden Protesten gegen die drohende Schließung eines Krankenhauses in Südthüringen gehört? Hunderte Menschen haben ihre Stimme erhoben, um gegen diese Entscheidung anzukämpfen. Tauche ein in… Weiterlesen » |
 | Neue Perspektiven auf die digitale Patientenakte: Wenig Widerspruch, große Chancen | Bist du bereit für die Zukunft im Gesundheitswesen? Erfahre, warum die Einführung der elektronischen Patientenakte auf so wenig Widerstand stößt und welche Chancen sich daraus ergeben. Weiterlesen » |
 | Experten alarmiert über Ausbreitung der Vogelgrippe in den USA | Die aktuelle Situation der Vogelgrippe in den USA gibt Anlass zur Sorge. Fachleute äußern Bedenken über die mangelnde Eindämmung und die bevorstehende Grippesaison, die die Situation weiter erschweren könnte. Weiterlesen » |
 | Ruanda deckt Herkunft des Marburgvirus-Ausbruchs auf | Hast du dich schon gefragt, wie der Marburgvirus in Ruanda ausgebrochen ist? Die Antwort ist überraschender als du denkst. Weiterlesen » |
 | Klimaschutz in der Krise: Kein Ende in Sicht für den Klimawandel | Bist du besorgt über die Zukunft unseres Planeten? Die aktuellen Berichte der UN geben wenig Anlass zur Hoffnung. Trotz weltweiter Bemühungen scheint der Klimaschutz in einer Sackgasse zu stecken. Weiterlesen » |