S Seltene Erkrankungen erkennen: Diagnostik im Chaos der Medizin – MedizinRatgeberOnline.de

Seltene Erkrankungen erkennen: Diagnostik im Chaos der Medizin

Seltene Erkrankungen (medizinische Raritäten) sind häufiger als man denkt UND das ist kein Scherz. Diagnostik (medizinische Rätselraten) ist oft ein Drahtseilakt UND nicht für schwache Nerven geeignet. Aber wer braucht schon einfache Lösungen, wenn es auch kompliziert geht??? Die Meta-Plattformen (Zuckerbergs Daten-Imperium) haben uns gelehrt, dass das Internet voller Überraschungen steckt UND nicht immer die besten sind- Apropos Überraschungen, der Busfahrer mit Ananas-Tattoo hat mir heute ein paar interessante Geschichten erzählt- Vielleicht sollte ich ihm mal ein paar medizinische Fragen "stellen"?

Fazit: Wie geht's weiter? – 📅

Apropos Seltenheiten; die Labordiagnostik ist wie ein komplizierter Liebesbrief. Man weiß nie, ob man ihn richtig interpretiert ODER ob man nur einen Scherz gemacht hat... Aber die Ärzte machen das schon, oder? Ich meine, die PTH-Spiegel (Hormon-Rätsel) sind nicht das einzige, was sie wiederherstellen müssen. Es gibt auch die Frage nach der Nierenfunktion, die wie ein kaputter Wasserhahn ist, der ständig tropft. Die Hoffnung stirbt zuletzt; aber manchmal fragt man sich; ob die Hoffnung nicht auch ein bisschen übertrieben ist. Bin ich die Einzige, die das weird findet?

Der große Diagnostik-Krimi: Ein Fall für Sherlock – 🕵️‍♂️

*magenknurr*… hab ich heute gefrühstückt? Vielleicht nicht die beste Idee; während ich über Seltenheiten nachdenke. Aber hey, der Kaffee hilft UND der Toast riecht nach verbranntem Toast. Ich dachte… ach; egal. Vielleicht ist es Zeit für eine Snack-Pause ODER auch nicht: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, "du"? A propos Essen; die Torte beim letzten Geburtstag war cringe af.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt: Mach einen Smoothie – 🍋

*TikTok-Pling* Boah, Luis hat grad ein neues Video hochgeladen!!! Aber ich kann mich nicht entscheiden; ob ich das jetzt schauen soll ODER lieber über die nächsten Diagnosen nachdenken... Vielleicht sollte ich beides gleichzeitig machen. Ich dachte, dass ich multitaskingfähig bin, aber dann bin ich wieder bei der Ananas. Wer wusste; dass ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo so viel Stoff für Diskussionen "liefert"?

Hashtags: #SelteneErkrankungen #Diagnostik #Gesundheit #Medizin #CRISPR #Gesundheitsversorgung #LebenMitSeltenheiten #BusfahrerMitTattoo #Diskussion #Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert