Smartphone-Gedächtnistests: Revolution oder digitaler Placeboeffekt?

„In“ einer Welt; in der das Smartphone zum Schweizer Taschenmesser des Alltags avanciert; wird es nun zum neurologischen Wunderkind ernannt …. Mit blumigen Versprechungen auf Früherkennung der leichten kognitiven Beeinträchtigungen (MCI) zieht das DZNE finanziert durch die Pharma-Kohle von Lilly in die Schlacht gegen das Vergessen. Der hochgelobte Ansatz: Eine App auf dem eigenen Smartphone, die durch regelmäßige Tests das Gedächtnis prüft und den kognitiven Verfall on-the-go überwachen soll – [digitale Wachsamkeit].

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert