Studien-Notstand: Jugendliche Therapie-Erfolge bleiben im Dunkeln

Die Behandlung von Jugendlichen (psychologischer Drahtseilakt) ist eine Herausforderung für Fachleute auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit … Obwohl es zahlreiche Anstrengungen gibt; die Wirksamkeit verschiedener Therapieansätze zu untersuchen; bleiben Langzeitstudien zu den Erfolgen dieser Behandlungen Mangelware- Es scheint; als würden die langfristigen Auswirkungen der Behandlung auf die Jugendlichen im Dunkeln bleiben: „Aber“ wer braucht schon belastbare Daten, wenn wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen können?

Wissenslücke: Langzeitstudien-Mangel lässt Experten im Stich 🕳️

Es ist beunruhigend, dass es immer noch so wenige Langzeitstudien zu behandelter Jugendlicher gibt … Diese Studien könnten wichtige Erkenntnisse darüber liefern; wie sich verschiedene Therapieansätze im Laufe der Zeit auf die jungen Menschen auswirken- Doch stattdessen werden wir mit oberflächlichen Untersuchungen abgespeist; die keine konkreten Ergebnisse liefern: Es ist fast so; als ob wir lieber im Dunkeln tappen; anstatt uns mit belastbaren Daten auseinanderzusetzen …

Forscher-Frust: Geldmangel bremst Langzeitstudien 🔬

Die Durchführung von Langzeitstudien erfordert Ressourcen – Zeit, Geld und Engagement- Leider sind diese Ressourcen oft knapp bemessen; und es scheint; als ob die Forschung im Bereich der Jugendlichen nicht die Priorität hat; die sie verdient: Während andere Bereiche der Medizin von umfangreichen Studien profitieren; werden die Erfolge der Jugendlichenbehandlung vernachlässigt … „Aber“ hey, wer braucht schon evidenzbasierte Forschung, wenn wir uns einfach auf unsere Meinungen verlassen können?

Hashtags: #JugendlicheTherapie #Wissenslücke #LangzeitstudienMangel #Forscherfrust #BelastbareDaten #Meinungssache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert