Typ-2-Diabetes: Doppelte Antidiabetika-Debatte oder bloße Hirn-Stille?

Neulich NEULICH beim Kaffeekränzchen (Geselliges-Nichtsnutzgeplapper) hörte ich von einer Studie über Diabetes Typ-2 (Blutzucker-Rollercoaster-für-Anfänger) die besagt dass die Wahl des zweiten Medikaments nach Metformin (Zuckerschnüffler-in-Tablettenform) eigentlich keinen Einfluss auf die grauen Zellen hat und ich dachte mir das ist ja wie ein frustrierendes Brettspiel ohne Ende UND als ob ich meine Gehirnwindungen mit Brotkrumen füttern könnte- Aber hey ich bin ja kein Wissenschaftler ODER etwa doch? *Stuhlknarzen* Wer zählt hier eigentlich die Kognitionspunkte?!? Und wie viele werden beim nächsten Magenknurren nicht gezählt?

Blutzuckerschwankungen und Gedankenkarussells – einfach genial?!

Es ist verrückt ich hab's gehört: Bessere glykämische Kontrolle (Blutzucker-Reiter-mit-Lasso) über vier Jahre korreliert mit nur leicht besseren kognitiven Leistungen ODER anders gesagt: „Was für ein Schlamassel!“ Ich meine ich kann auch einen Keks essen UND eine Konferenz zum Thema „Wie verhindere ich das Hirnversagen“ abhalten. *Augenzucken* So viele Zahlen UND so viel Chaos – 327% mehr Verwirrung als beim letzten Jahreswechsel! Plötzlich denkt man könnte die Wahl des Medikaments einen krassen Einfluss haben ODER bin ich da etwa auf dem Holzweg? Hört ihr das Regen-Geräusch auch??!! Mir schwebt eine Eistüte von Bülent im Kopf während ich darüber nachdenke…

Warum Metformin nicht der beste Kumpel ist?! 😱

Metformin (Zuckeraufschneider-ohne-Spaßfaktor) ist also der klare Gewinner – mit einem Bruchteil der kognitiven Nebenwirkungen ODER was bleibt mir übrig: Ich muss es so akzeptieren wie eine kalte Dusche an einem Montagmorgen. Immerhin gibt es ja andere Antidiabetika (Blutzucker-Reiseleiter-ohne-Ziel) mit ihren eigenen verrückten Spielregeln; ich sehe schon die Gedankenwelt von Diabetikern als chaotisches Labyrinth wo jeder Ausweg einen neuen Blutzuckertest verspricht – dramatisch wie ein Dieter Bohlen Auftritt im Dschungelcamp!!

Kognitive Kurven und andere graue Zellen?! 🤔

Was mir aufgefallen ist: Während ich meinen Kaffee schlürfe UND über die neuesten Trends nachdenke in der Diabetesforschung – BAM! Mein Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder aus! *Druckerquietschen* Da kann kein Antidiabetikum der Welt helfen! Plötzlich sind wir wieder beim Thema: Gehirnleistung UND Diabetes – eine Mischung wie Tamagotchis und Gummibärchen: *Hundebellen* Diese Forschung fühlt sich an wie ein Jo-Jo das immer wieder zurückkommt ohne dass ich es will…….

was man eben so tut im GROßen Spiel der Blutzucker-Kontrolle:

Glitzernde Statistiken auf dem Weg zur Unkenntlichkeit?!! 😵

Ich frage mich: Wie viele Folgestudien braucht man um festzustellen dass das Ganze ein riesiger Scherz ist? 1327 Folgen von „Der große Diabetes-Talk“ und kein Ende in Sicht – DAS KLINGT FAST SO ABSURD WIE EIN „BUMBUM EIS“ IM WINTER! Und mit jedem *Magenknurren* schwenke ich zur nächsten Frage: Was haben wir aus der Forschung gelernt; wenn nicht dass ich lieber eine Runde „Wer wird Millionär“ spielen sollte statt die nächsten Antidiabetika zu diskutieren?!

Kognitive Nebel-Maschine und ihre Geheimnisse?!!! 📉

Wo sind all die kreativen Köpfe geblieben die diese Forschung mit Leben füllen könnten??? *Handyklingeln* Ich mache ein Experiment: Eine Runde „Wer möchte ein Gehirn?“ mit einem Haufen Zuckerchen! Plötzlich wird alles klar: Kognitive Leistungen sind wie Mousse au Chocolat – SCHöN anzusehen aber nach dem ersten Bissen möchte ich eigentlich nur mehr Zuckerkram! *Stuhlknarzen* Und wir wissen alle: Zucker macht glücklich ODER bringt uns in die nächste Arztpraxis – das ist der echte Kreislauf des Lebens! FAZIT: Ich sage: Lasst uns die Diskussion über das zweite Antidiabetikum an einem Kiosk in Köln-Mülheim bei einem Club-Mate aus dem Jahr 2005 2004 ach quatsch 2005 fortsetzen!!? Was denkt ihr? Lasst uns darüber reden wie diese Studien UNSERE Köpfe beeinflussen! Kommentiert unbedingt und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!

Hashtags HASHTAGS: #Diabetes #Antidiabetika #KognitiveLeistung #Absurditäten #Gesundheit #Wissenschaft #Metformin #Blutzucker #Chaos #KioskKultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert