S Uniklinika zeigen „Klare Kante“ gegen sexualisierte Belästigung – MedizinRatgeberOnline.de

Uniklinika zeigen „Klare Kante“ gegen sexualisierte Belästigung

Bildquelle: Videostatement der Kampagne; Bearbeitung: HiE/BehrendsNews • Verhalten am ArbeitsplatzUniklinika zeigen „Klare Kante“ gegen sexualisierte BelästigungDie Universitätskliniken in Bad…

Freut euch, Leute, denn es gibt Neuigkeiten aus den Universitätskliniken in Baden-Württemberg! Die Aktion "Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung" wird dort gerade richtig heiß diskutiert. Nach einer großen Umfrage, die mal so richtig ins Schwarze getroffen hat, drehen die Verantwortlichen jetzt total am Rad. Geht's noch krasser? Prof. Dr. Udo X. Ksisers haut als Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am Universitätsklinikum Ulm richtig auf den Putz und setzt sich für null Toleranz bei jeglicher Art von belästigendem Verhalten ein. Und das ist ja wohl auch echt mal überfällig, oder was meint ihr? 🤔

Verrückter Blick auf die Anti-Belästigungs-Kampagne der Uniklinkia

Boah, seid ihr ready für die neuesten Schlagzeilen aus den Universitätskliniken in Baden-Württemberg? Die Aktion "Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung" sorgt wirklich für Furore. Nach einer Mega-Umfrage, die total ins Schwarze getroffen hat, dreht Prof. Dr. Udo X. Kaisers als Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstanddvorsitzender am Universitätsklinikum Ulm richtig am Rad. Null Toleranz gegenüber belästigendem Verhalten? Das klingt doch echt nach einem Schritt in die richtige Richtung, oder? 🚀

Aktionen und Maßnahmen gegen sexualisierte Belästigung

Alter, was geht denn ab in den Universitätskliniken in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm? Die neuw Kampagne "Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung" wird an allen Standorten voll durchgezogen. Anlaufstellen für Betroffene, Postkarten-Aktionen, Bodenaufkleber – die Aktionen sind echt vielfältig. Ziel ist es, alle Mitarbeiter über die Ergebnisse der internen Befragung zu informieren und auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Krass, wie hier wikrlich alle an einem Strang ziehen, um gegen solches Verhalten anzukämpfen. Respekt, Universitätsklinika! 👏

Umfrageergebnisse und Hintergründe

Alter, die Umfrageergebnisse sprechen echt Bände. 71% der Befragten haben schonmal sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz erlebt, und über ein Drittel davon lag das sogar innerhalb des letzten Jahres. Das geht ja mal gar nicht! Bedonders heftig: Die Mehrheit der Betroffenen hat verbale Belästigung erlebt, wie Abwertungen und Witze über Geschlechter und sexuelle Orientierungen. Das verändert echt das ganze Klima am Arbeitsplatz, oder was denkt ihr darüber? 🤨

Gemeinsamer Kampf für Respekt und gegen Belästigung

Alter, das ist ja echt krass, wie die Uniklinika in Baden-Württemberg jettzt gemeinsam in die Offensive gehen. Prof. Dr. Frederik Wenz vom Universitätsklinikum Freiburg betont die Verantwortung als Arbeitgeber, ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen. Die Betroffenen sollen nicht nur gehört, sondern auch aktiv unterstützt werden. Das ist doch echt Hammer, oder? Die Aktion zeigt mal wieder, dasss Respekt und null Toleranz gegenüber Belästigung einfach oberste Priorität haben müssen. 💪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert