vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht
Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverbandvdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nichtDer Verband der Ersatzkassen zweifelt die Hausarztzentrierte Versorgung an – veröffentlicht seine Auswertung dazu aber nicht. Im Hausärzteverband ist man not amused über das „unseriöse Vorgehen“.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang
Kommentar zum Koalitionsvertrag
Kein mutiges Signal zum Aufbruch in Richtung eines besseren Gesundheitssystems09.04.2025• 09.04.2025Primärarztsystem
Marburger Bund: Wir haben zu viele ungesteuerte Arztkontakte02.04.2025• 02.04.2025
Verbindliches Primärarztsystem?
BÄK-Chef Reinhardt will Hausarzt als erste Anlaufstelle31.03.2025• 31.03.2025
© Tag der privatmedizinTag der Privatmedizin 2024Innovationsforum für privatärztliche Medizin
© fotomek / stock.adobe.comTag der Privatmedizin 2024Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!
© KI-generiert mit ChatGPT 4o
Exklusiv
Entwurf unter der LupeDas brächte Ihnen die neue GOÄ
© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbHVitamin-C-TherapieDie Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen
© Trsakaoe / stock.adobe.comHochdosis-TherapieVitamin C bei Infektionen und Long-COVID
© Spinger Medizin VerlagVitamin C als hochdosierte InfusionstherapieInternationaler Vitamin-C-Kongress im Juni
© 3dkombinat – stock.adobe.comPraxisorganisationMit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam
© Andreas PetersPraxismanagementPrivatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!
Multiresistente gramnegative Erreger
Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritischÜber unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
PTBS-Assistenzhund kann Leistung zur sozialen Teilhabe sein17.04.2025• 17.04.2025
Hörverlust könnte bei jedem Dritten für Demenz verantwortlich sein17.04.2025• 17.04.2025
Kindergeldauszahlung direkt an volljähriges Kind nur in Grenzen17.04.2025• 17.04.2025
KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet17.04.2025• 17.04.2025
Klinikreform: DKG-Vize Henriette Neumeyer sieht Regierung im Wort17.04.2025• 17.04.2025
Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt17.04.2025• 17.04.2025
Empfehlungen zu Diagnostik bei Myalgien aktualisiert17.04.2025• 17.04.2025
Haftstrafe gegen korrupten Frankfurter Korruptionsermittler ist rechtskräftig17.04.2025• 17.04.2025
Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert17.04.2025• 17.04.2025
Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt17.04.2025• 17.04.2025
Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz17.04.2025• 17.04.2025
ePA für Kinder und Jugendliche: Neue KBV-Richtlinie schafft Klarheit für Arztpraxen17.04.2025• 17.04.2025
Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen17.04.2025• 17.04.2025
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen von Tegafur, Gimeracil, Oteracil17.04.2025• 17.04.2025
Screeninghilfe
Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die ArmeVon Dr. Nicola Zink• Von Dr. Nicola Zink
Abtauchen in die „Unterwasserwelt“
Wie ein Kinderarzt mit einem originellen Praxiskonzept Mitarbeiter anlocktVon Bettina Kracht• Von Bettina Kracht
Gegen Verschwendung
Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll machtVon Kathrin Handschuh• Von Kathrin Handschuh
© Getty ImagesMuskelschmerzenEmpfehlungen zu Diagnostik bei Myalgien aktualisiert
© Porträt: privat | Spritze: FiedSie fragen – Experten antwortenWie soll ich vorgehen, wenn bei Patienten die letzte FSME-Impfung lange her ist?
© prima91 / stock.adobe.comNews per MessengerNeu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung