Wenn der Körper schwindet: Rätselhafte Beschwerden eines 44-Jährigen
Chronische Schmerzen, schrumpfende Beine und rätselhafte Diagnosen – ein 44-jähriger Brite erlebt einen dramatischen Körperwandel. Was steckt hinter dieser mysteriösen Krankheit?
- Der Motorradunfall und die „schleichende“ Veränderung des Kör...
- Der Teufelskreis der Schmerzmittel UND die „ungebremste“ Abwär...
- Die mysteriöse Diagnose: Ein Bluttest wirft Fragen AUF
- Hochdosierte Vitamine UND die Aussicht auf Verbesserung –
- Eine erhöhte Dosis UND der schleichende Tod
- Fragen über Fragen: Was kommt als Nächstes?
- Die besten 5 Tipps bei chronischen Schmerzen
- Die 5 häufigsten Fehler bei chronischen Schmerzen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit chronischen Schmerzen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu chronischen Schmerzen💡
- Mein Fazit zu den rätselhaften Beschwerden eines 44-Jährigen
Der Motorradunfall und die „schleichende“ Veränderung des Körpers
Es war ein sonniger Tag im Frühjahr 2015; ich saß auf meinem MOTORRAD, als ein Moment der Unachtsamkeit meine Realität in eine düstere Achterbahn verwandelte (…) Ein Unfall, der seinen „linken“ Oberarm zertrümmerte UND mir das Handgelenk brach; ich fühlte die Schmerzen wie das Geschrei der Verletzung selbst. Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Schmerz ist relativ …“. Ich erhielt Morphin, als wäre ich ein Drogenabhängiger in den Straßen von St. Pauli; meine Beine wurden schwächer, wie ein Kiosk, der in der Nacht schließt. Die Schrauben im Sprunggelenk, die Hoffnung meiner Ärzte, wurden im Dezember 2017 entfernt; doch die Schmerzen blieben.
Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt — Ich frage mich: Was bleibt uns übrig, wenn selbst der Körper sich gegen uns wendet?
Der Teufelskreis der Schmerzmittel UND die „ungebremste“ Abwärtsspirale
Ahh, der schleichende Wahnsinn; ich sah die Ärzte wie Trapezkünstler, die im Zelt des Lebens jonglieren; doch die Kunststücke endeten immer mit einem Sturz … Ein posttraumatisches Arthrose-Label; das hörte sich an wie ein schlecht ausgeführtes Theaterstück. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Wo Es war, soll Ich werden …“. Der Schmerz war allgegenwärtig; Krücken wurden zu meinen besten Freunden; ich fühlte mich wie ein Schatten meiner selbst (…) Plötzlich, im März 2020, war ich auf Unterstützung angewiesen; meine Unabhängigkeit schwand wie ein heruntergekommenes Mietshaus in Altona […] Inmitten der Schmerzen wurde der Gang zum Arzt zu einer abscheulichen Routine; Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. ich wollte schreien: ABER der Schmerz hatte mich zum Schweigen gebracht — Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed —
Die mysteriöse Diagnose: Ein Bluttest wirft Fragen AUF
Ja. Der Krankenhausaufenthalt; ich war wie ein Held, der seine letzte Schlacht schlägt; ich kam, ich sah, ich litt …
Die Ärzte mit ihren weißen Kitteln hatten ein neues Rätsel für mich; mein Phosphatwert war erniedrigt; ich war ein Lebewesen, das in einer Schuldensuppe ertrank. Marie Curie (zwei Nobelpreise) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten …“. Aber ich fürchtete den nächsten Bluttest; ich erinnerte mich an den Moment, als ich das erste Mal den bitteren Geschmack von Enttäuschung auf der Zunge hatte; meine Hoffnung schwand wie der Sonnenuntergang über der Elbe. Die Protonenpumpenhemmer wurden abgesetzt, ABER das Gefühl der „Verzweiflung“ blieb; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant! es war wie der letzte Biss in einen alten Hamburger.
Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter…
Hochdosierte Vitamine UND die Aussicht auf Verbesserung –
Ahh, Vitamin D; ein Wundermittel? Ich nahm es ein, wie ein Schiffbrüchiger Wasser; mein Phosphatwert stieg langsam, wie das Wetter in Hamburg: immer trüb… Ich spürte die „versagenden“ Funken des Lebens in mir; Klaus Kinski sagt: „Das Leben ist kein Zuckerschlecken …“. Ich fühlte mich wie ein gefallener Engel, der mit jedem Atemzug mehr kämpfte; meine Beine schmerzten, während die Hoffnung schwand. Ein MRT zeigte Risse in meiner Wirbelsäule; ich war kein Mensch mehr; ich war ein Puzzle, dessen Teile nicht mehr zusammenpassten! Ich dachte an meinen ersten Krankenbesuch; ich war voller Leben; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum.
jetzt war ich ein Haufen Elend!
Eine erhöhte Dosis UND der schleichende Tod
Es war Dezember, ein besinnlicher Monat; doch für mich war es eine Zeit des Schreckens; die Knochendichte wurde gemessen wie eine Bank, die mein Erspartes überwacht. Der Wert stieg, ABER mein Körper schien zu kollabieren; Atemnot kam über mich wie ein Raubtier, das in der Nacht schleicht. Charlie Chaplin sagt: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag …“. Doch meine Lächeln waren wie Schatten vergangener Tage; ich wollte nur noch schlafen. Es war der Moment; als ich erkannte, dass ich mehr war als ein Mann, der nach dem Sinn sucht; Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso.
Und er hat viel weniger Ziel […] ich war ein Gefangener im eigenen Körper … Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.
Fragen über Fragen: Was kommt als Nächstes?
Warum macht das Leben das mit mir?? Ich wollte die Welt umarmen, ABER meine Umarmung war schmerzhaft; ich fühlte mich wie ein Spielball in einem chaotischen Match. Goethes Faust sagt: „Der Worte sind genug gewechselt …“. Es war Zeit, auf die Antworten zu warten; ich wollte verstehen: Was meine Knochen zerbrach; ich wollte die Puzzlestücke meines Lebens zusammenfügen […] Doch die Ärzte schienen so ratlos wie ein betrunkener Seemann; ich wollte rufen: „Gib mir eine lösung: Verdammtes System!!! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken: Nicht mit. “
Die besten 5 Tipps bei chronischen Schmerzen
2.) Professionelle Physiotherapie kann Wunder wirken!
3.) Achte auf deine Ernährung, Vitamine sind deine besten Freunde
4.) Stressabbau durch Meditation ODER Yoga
5.) Suche dir Unterstützung; teile deine Lasten mit Freunden
Die 5 häufigsten Fehler bei chronischen Schmerzen
➋ Fehlende Bewegung verschlimmert die Situation
➌ Ignorieren von Warnsignalen des Körpers
➍ Keine ärztlichen Kontrollen; bleibe im Austausch!!!
➎ Mangelnde Unterstützung durch Familie ODER Freunde
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit chronischen Schmerzen
➤ Informiere dich über deine Erkrankung UND bleibe proaktiv
➤ Suche nach Therapien, die dir helfen könnten!
➤ Halte ein Schmerztagebuch, um Muster zu erkennen
➤ Bleibe positiv und umgebe dich mit positiven Menschen!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu chronischen Schmerzen💡
Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung sind entscheidend; auch Alternativen wie Meditation können helfen
Ein Arztbesuch ist unerlässlich; manchmal „müssen“ Medikamente angepasst ODER gewechselt werden
Oft spielen psychische Faktoren eine Rolle; Stress UND Angst können Schmerzen verstärken
Sie ist enorm wichtig; eine starke soziale Unterstützung kann den Umgang mit Schmerzen erheblich erleichtern
Ja, Akupunktur, Physiotherapie ODER auch spezielle Schmerztherapien können Erleichterung bringen
Mein Fazit zu den rätselhaften Beschwerden eines 44-Jährigen
Ich schaue zurück auf meine Reise; ich fühle mich wie ein verlorenes Kind auf der Suche nach einem Zuhause. Die Fragen häufen sich wie der Schimmel in einer alten Wohnung; was macht uns menschlich? [BAAM] Schmerz, Verlust, Hoffnung?!? Wir leben in einer Welt, in der der Körper manchmal gegen uns arbeitet; es ist eine brutale Realität, die ich nicht akzeptieren kann […] Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Körper dich betrügt? Diese Reflexion „lässt“ mich mit einem bitteren Lächeln zurück, während ich nach dem nächsten Lichtblick suche; der Körper ist ein seltsames Rätsel, UND ich bin der Suchende…
Die satirische Feder ist schärfer als jedes Schwert, weil sie direkt ins Herz trifft (…) Schwerter verletzen den Körper, satirische Federn verletzen das Ego. Die eine Wunde heilt, die andere bleibt für immer. Worte sind mächtiger als Waffen… Der Stift regiert die Welt – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Saskia Groß
Position: Fotoredakteur
Saskia Groß – die Meisterin des Lichts und der Schatten! In der Zauberküche von medizinratgeberonline.de zaubert sie aus jedem unscheinbaren Bild ein kulinarisches Meisterwerk der visuellen Gesundheitsbildung. Mit der Präzision einer Herzchirurgin … Weiterlesen
Hashtags: #ChronischeSchmerzen #Motorradunfall #Einstein #Freud #Curie #KlausKinski #StPauli #Altona #Hamburg #Gesundheit #Leben #Veränderung