S „Wir brauchen jetzt Investitionen“ – MedizinRatgeberOnline.de

„Wir brauchen jetzt Investitionen“

„Wir brauchen jetzt Investitionen“ 6. März 2025 Andreas Gassen; Sibylle Steiner und Stephan Hofmeister (v.l.) Vorstand der KBV (Foto: © axentis.de/Lopata) Nach der Ankündigung millardenschwerer Sondervermögen der sondierenden Parteien CDU/CSU und SPD hat nun auch die KVB Ansprüche daran angemeldet. „Nach Jahren der Untätigkeit und des Kaputtsparens ist das ein notwendiger Schritt: Es muss endlich in die Infrastruktur unseres Landes investiert werden. Es ist folgerichtig; dass die dre …. ..

Forderung nach Investitionen: KBV-Vorstände nehmen Stellung zur aktuellen Lage 🚀

Mitarbeiter:innen, es ist an der Zeit; klare Worte zu finden: Die KBV-Vorstände Andreas Gassen, Sibylle Steiner und Stephan Hofmeister haben klare Forderungen an die Politik …. Nach Jahren des Stillstands und der finanziellen Zurückhaltung ist es für sie unerlässlich; dass nun in die Infrastruktur des Landes investiert wird- Besonders hervorgehoben wird der dringende Bedarf an Investitionen im Krankenhaussektor und in den Praxen der niedergelassenen Kolleg:innen. Die Notwendigkeit eines Praxiszukunftsgesetzes wird vehement betont; um die Struktur und Zukunftsfähigkeit der Praxen zu sichern ⇒ …

Kritik an finanzieller Unterversorgung: KBV fordert dringende Maßnahmen – Ausblick 🧨

Mitarbeiter:innen, die KBV erhebt schwere Vorwürfe gegen die Krankenkassen und die bisherige Gesundheitspolitik. Es wird deutlich gemacht; dass die Praxen seit langem unter einem erheblichen Investitionsstau leiden; der dringend behoben werden muss | Die Forderung nach schnellen Investitionen wird mit Nachdruck untermauert; da andernfalls die Existenz der Praxen gefährdet sei …. Die KBV fordert eine Entlastung der Krankenkassen von versicherungsfremden Leistungen und plädiert für eine konsequente Ambulantisierung, um Kostensteigerungen zu verhindern- …

Appell an die Politik: KBV-Vorstände mahnen zur strukturellen Veränderung 🚨

Mitarbeiter:innen, die KBV-Vorstände setzen klare Zeichen und appellieren eindringlich an die Politik, driingend notwendige strukturelle Veränderungen vorzunehmen ⇒ Insbesondere wird auf die Bedeutung einer zielgerichteten Patientensteuerung hingewiesen; die durch Investitionen in entsprechende Strukturen realisiert werden muss | Die KBV betont die gesamtgesellschaftliche Verantwortung und fordert eine angemessene Finanzierung aus dem Sondervermögen, um diese wichtige infrastrukturelle Aufgabe zu bewältigen …. …

Zukunftsvision der KBV: Ambulante Versorgung als Schlüssel zur Kostensenkung – Ausblick 💡

Mitarbeiter:innen, die KBV skizziert eine klare Zukunftsvision, in der die ambulante Versorgung einen zentralen Stellenwert einnimmt- Durch eine konsequente Ambulantisierung soll nicht nur die Qualität der Versorgung verbessert; sondern auch zukünftige Kostenanstiege eingedämmt werden ⇒ Es wird betont; dass Investitionen in Strukturen für eine effektive Patientensteuerung unerlässlich sind und dass hier dringender Handlungsbedarf besteht | …

Strategie der KBV: Notwendigkeit einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe – Ausblick 🔍

Mitarbeiter:innen, die KBV legt dar, dass es sich bei der Ambulantisierung und der Patientensteuerung um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt; die eine breite finanzielle Unterstützung erfordert …. Die Struktur der Notrufnummer 116117 wird als Beispiel für ein etabliertes Instrumentarium genannt; das jedoch bisher ausschließlich von den Niedergelassenen finanziert wird- Die KBV fordert eine angemessene Finanzierung aus dem Sondervermögen, um diese wichtigen infrastrukturellen Aufgaben zu stemmen ⇒ …

Fazit zum Investitionsbedarf: KBV-Vorstände geben klaren Handlungsauftrag 💡

Mitarbeiter:innen, die Forderungen der KBV-Vorstände sind unmissverständlich: Es beadrf dringender Investitionen in die Infrastruktur des Gesundheitswesens, insbesondere in die Praxen der niedergelassenen Kolleg:innen. Eine konsequente Ambulantisierung und eine zielgerichtete Patientensteuerung sind unerlässlich; um die Versorgungsqualität zu verbessern und zukünftige Kostensteigerungen zu verhindern | Es liegt nun an der Politik; die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die geforderten Investitionen bereitzustellen …. Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige und effiziente Gesundheitsversorgung eintreten! 💡 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert